Kartoffeln, oder auch bekannt als Erdäpfel, sind ein Grundnahrungsmittel, das weltweit bekannt und geliebt ist. Es gibt unzählige Möglichkeiten, diese vielseitige Knolle zuzubereiten und heute möchten wir euch fünf außergewöhnliche Rezepte vorstellen.
Kartoffel-Tomaten-Tarte
Zutaten:
- 300 g Mehl
- 160 g kalte Butter, gewürfelt
- 3 Eigelbe
- 1-2 EL kaltes Wasser
- 500 g Kartoffeln, geschält und in Scheiben geschnitten
- 1-2 Tomaten, in Scheiben geschnitten
- 2-3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 150 g geriebener Emmentaler
- 300 ml Sahne
- Salz und Pfeffer
Anleitung:
- Das Mehl, die kalte Butter und 2 Eigelbe zu einem Teig verkneten. Falls der Teig zu trocken ist, 1-2 EL kaltes Wasser hinzufügen. Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Eine Tarteform mit dem Teig auskleiden. Den Boden mit einer Gabel einstechen.
- Die Kartoffelscheiben in Salzwasser 5 Minuten kochen. Abgießen und abkühlen lassen.
- Die gehackten Knoblauchzehen auf dem Tarteboden verteilen.
- Die Tomatenscheiben auf dem Boden anordnen. Die Kartoffelscheiben darüber verteilen.
- Den geriebenen Emmentaler auf der Tarte verteilen.
- Die Sahne mit 1 Eigelb sowie Salz und Pfeffer verrühren. Die Mischung über der Tarte verteilen.
- Die Tarte im vorgeheizten Backofen 35-40 Minuten backen.
Lachs mit Kartoffeln und frischem Spargel
Zutaten:
- 500 g Lachsfilet
- 500 g Kartoffeln, geschält und in Stücke geschnitten
- 500 g Spargel, geschält und in Stücke geschnitten
- 2 EL 1845 Walnussöl
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Zitrone, in Scheiben geschnitten
- 1 Bund Dill, gehackt
- Salz und Pfeffer
Anleitung:
- Die Kartoffelstücke in Salzwasser kochen, bis sie weich sind. Abgießen und zur Seite stellen.
- Den Spargel in kochendem Wasser blanchieren, bis er weich ist. Abgießen und zur Seite stellen.
- Das Lachsfilet in Stücke schneiden und mit dem Walnussöl, dem gehackten Knoblauch, Salz und Pfeffer vermischen.
- Eine Pfanne erhitzen und die Lachsstücke darin anbraten, bis sie durchgegart sind.
- Die Kartoffelstücke und den Spargel in die Pfanne geben und vermengen.
- Den gehackten Dill und die Zitronenscheiben über den Lachs und das Gemüse geben.
Kartoffel-Erbsen-Curry
Zutaten:
- 2 EL Öl
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 EL frischer Ingwer, gehackt
- 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
- 1 TL gemahlener Kurkuma
- 1 TL gemahlener Koriander
- 1 TL Garam Masala
- 2 EL Tomatenmark
- 400 ml Kokosmilch
- 500 g Kartoffeln, geschält und in Würfel geschnitten
- 250 g Tiefkühlerbsen
- Salz und Pfeffer
Anleitung:
- Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten.
- Den Knoblauch und Ingwer hinzufügen und kurz mitbraten.
- Die Gewürze in den Topf geben und anrösten.
- Das Tomatenmark und die Kartoffelwürfel hinzufügen und kurz anbraten.
- Die Kokosmilch und 200 ml Wasser hinzufügen. Zum Kochen bringen und zugedeckt bei mittlerer Hitze 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
- Die Erbsen in den Topf geben und weitere 5 Minuten köcheln lassen, bis sie gar sind.
- Das Curry mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kartoffellaibchen
Zutaten:
- 500 g Kartoffeln, geschält und gerieben
- 2 Eier
- 2 EL Mehl
- 2 EL Semmelbrösel
- 1 Bund Schnittlauch, fein gehackt
- Salz und Pfeffer
- Öl zum Braten
Anleitung:
- Die geriebenen Kartoffeln in einem Geschirrtuch gut auspressen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.
- Die Kartoffeln mit Eiern, Mehl, Semmelbröseln und Schnittlauch vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- In einer Pfanne Öl erhitzen.
- Jeweils einen Esslöffel der Kartoffelmasse in die Pfanne geben und flach drücken. Auf beiden Seiten goldbraun braten.
- Die Laibchen auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Jungkartoffeln mit Salz überbacken
Zutaten:
- 500 g Jungkartoffeln, ungeschält
- 1 EL Olivenöl
- 2-3 TL grobes Meersalz
- 1-2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1-2 Zweige Rosmarin, gehackt
Anleitung:
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Die Jungkartoffeln waschen und in dünne Scheiben schneiden. In einer Schüssel mit Olivenöl, Meersalz, Knoblauch und Rosmarin vermengen.
- Die Kartoffelscheiben auf einem Backblech verteilen.
- Im Backofen 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Wir hoffen, dass wir euch mit diesen fünf außergewöhnlichen Kartoffel-Rezepten inspirieren konnten. Lasst euch von der Vielseitigkeit der Kartoffel überraschen und probiert die Rezepte gerne aus!