Hey Leute,
Veggie Miso Ramen
Habt ihr schon mal Ramen ausprobiert? Das ist eine japanische Nudelsuppe, die super lecker schmeckt und auch noch gesund ist. Und das Beste daran? Ihr könnt sie ganz einfach selbst machen. Ich zeige euch heute mein Lieblingsrezept für Veggie Miso Ramen.
### Zutaten für 2 Portionen:
- 250 g Ramen-Nudeln
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Karotte
- 250 g Champignons
- 1 Stück Ingwer
- 1 L Gemüsebrühe
- 2 El Misopaste
- 2 El Sojasoße
- 2 El Sesamöl
- Sriracha-Sauce (optional)
- Frühlingszwiebeln
Zubereitung:
- Die Zwiebel, den Knoblauch und die Karotte schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Den Ingwer schälen und in kleine Stücke schneiden.
- In einem großen Topf das Sesamöl erhitzen und die Zwiebeln, den Knoblauch und den Ingwer darin anbraten. Dann die Karotten- und Champignonstücke hinzufügen und für 5 Minuten mitbraten.
- Die Gemüsebrühe in den Topf geben und aufkochen lassen. Dann die Misopaste und die Sojasoße dazugeben und gut umrühren. Für 10-15 Minuten köcheln lassen.
- In einem separaten Topf die Ramen-Nudeln nach Packungsanleitung kochen. Dann abgießen und beiseitestellen.
- Die Suppe abschmecken und eventuell mit Sriracha-Sauce würzen. Dann die Ramen-Nudeln in die Suppe geben und für 1-2 Minuten erhitzen.
- Die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und über die Suppe streuen.
Vegetarische Miso Ramen
Wenn ihr lieber eine vegetarische Variante mögt, dann habe ich hier noch ein tolles Rezept für euch.
### Zutaten für 2 Portionen:
- 250 g Ramen-Nudeln
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Karotte
- 1 Stück Ingwer
- 1 L Gemüsebrühe
- 2 El Misopaste
- 2 El Sojasoße
- 2 El Sesamöl
- 1 Packung Tofu
- 1 Tasse Shitake-Pilze
- 1 Tasse Spinat
- 2 Frühlingszwiebeln
Zubereitung:
- Die Zwiebel, den Knoblauch und die Karotte schälen und in kleine Stücke schneiden. Den Ingwer schälen und in kleine Stücke schneiden. Den Tofu in Würfel schneiden und die Shitake-Pilze putzen und in Scheiben schneiden.
- In einem großen Topf das Sesamöl erhitzen und die Zwiebeln, den Knoblauch und den Ingwer darin anbraten. Dann die Karottenstücke und die Shitake-Pilze hinzufügen und für 5 Minuten mitbraten.
- Die Gemüsebrühe in den Topf geben und aufkochen lassen. Dann die Misopaste und die Sojasoße dazugeben und gut umrühren. Für 10-15 Minuten köcheln lassen.
- In einem separaten Topf die Ramen-Nudeln nach Packungsanleitung kochen. Den Spinat in den letzten 2 Minuten mitkochen. Dann abgießen und beiseitestellen.
- In einer Pfanne den Tofu anbraten, bis er knusprig ist. Dann zu den Gemüsen in den Topf geben und für weitere 5 Minuten köcheln lassen.
- Die Suppe abschmecken und eventuell mit Sojasoße würzen. Dann die Ramen-Nudeln in die Suppe geben und für 1-2 Minuten erhitzen.
- Die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und über die Suppe streuen.
Ich hoffe, euch gefallen diese Rezepte genauso gut wie mir. Lasst es euch schmecken!