Heute möchte ich euch ein wirklich tolles Rezept vorstellen: Ramen! Die japanische Nudelsuppe ist einfach nur köstlich und lässt sich super leicht zubereiten. Für alle, die sich vegetarisch ernähren, habe ich auch eine tolle Variante mit Dashi und Kimchi gefunden. Hier sind die Rezepte:
Vegetarische Ramen
Zutaten:
- 500 g Ramen-Nudeln
- 100 g frische Shiitake-Pilze
- 1 Möhre
- 1 kleiner Brokkoli
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Teelöffel geriebener Ingwer
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Olivenöl
- 500 ml Gemüsebrühe
- 4 EL Sojasauce
- 2 EL Mirin
- 1 EL Zucker
- 1 Ei
- 2 Stangen Frühlingszwiebeln
- Sesamöl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Die Möhre und den Brokkoli waschen und in kleine Stücke schneiden.
- Die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden.
- Die Knoblauchzehen schälen und in kleine Stücke schneiden.
- Die Shiitake-Pilze gründlich waschen und in Scheiben schneiden.
- Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln, den Knoblauch und den Ingwer darin anbraten.
- Die Möhren- und Brokkolistecke hinzufügen und einige Minuten braten.
- Die Pilze hinzufügen und kurz mitbraten.
- Die Gemüsebrühe, die Sojasauce, das Mirin und den Zucker hinzufügen und aufkochen lassen.
- Die Ramen-Nudeln in der Suppe gar ziehen lassen.
- Das Ei in einem Topf mit kochendem Wasser ca. 6 Minuten hart kochen.
- Die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.
- Die Suppe mit Salz, Pfeffer und Sesamöl abschmecken.
- Das Ei schälen und halbieren.
- Die Ramen-Suppe in Schüsseln füllen und mit dem Ei und den Frühlingszwiebeln garnieren.
Vegetarische Miso Ramen
Zutaten:
- 500 g Ramen-Nudeln
- 200 g geräucherter Tofu
- 2 Karotten
- 2 Stangen Lauch
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Miso-Paste (gemischt mit 1 EL Wasser)
- 1 TL Sambal Oelek
- 1 EL Sesamöl
- 1 l Gemüsebrühe
- 2 Eier
- 1 EL Reisessig
- 2 EL Sojasauce
- 1 Bund Koriander
- 1 Limette
Zubereitung:
- Die Karotten schälen und in Scheiben schneiden.
- Den Lauch in Ringe schneiden.
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in kleine Stücke schneiden.
- Den Tofu in kleine Würfel schneiden.
- Das Sesamöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin anbraten.
- Die Karotten und den Lauch hinzufügen und einige Minuten braten.
- Die Gemüsebrühe hinzufügen und alles aufkochen lassen.
- Die Ramen-Nudeln in der Suppe gar ziehen lassen.
- Das Ei in einem Topf mit kochendem Wasser ca. 6 Minuten hart kochen.
- Die Misopaste und das Sambal Oelek in die Suppe rühren und aufkochen lassen.
- Den Reisessig und die Sojasauce in die Suppe rühren.
- Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Koriander klein hacken.
- Die Limette in Scheiben schneiden.
- Die Suppe in Schüsseln füllen und mit Tofu, Ei, Koriander und Limette garnieren.
Ich hoffe, euch schmecken die Ramen genauso gut wie mir!