Leichte Risotto-Rezepte: Einfache Rezepte zum Abnehmen

Hallo meine Lieben, ich hoffe, es geht euch gut und ihr seid bereit für einige tolle Rezeptideen zum Abnehmen. Denn wer sagt, dass Diät langweilig sein muss? Mit diesen leckeren Gerichten werdet ihr garantiert satt und könnt dabei auch noch die Pfunde purzeln lassen. Beginnen wir mit einem einfachen und köstlichen Gericht: Einfacher Reis mit Tomaten und Basilikum. Dazu benötigt ihr folgende Zutaten: - 250g Basmati-Reis - 400g gehackte Tomaten - 1 Zwiebel, gehackt - 2 Knoblauchzehen, gehackt - 1 Bund frischer Basilikum - Salz und Pfeffer - 1 EL Olivenöl Zubereitung: 1. Den Reis in einem Topf mit 500ml Wasser kochen und beiseite stellen. 2. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel und Knoblauch darin anbraten. 3. Die gehackten Tomaten hinzufügen und alles gut vermischen. 4. Den Reis zur Tomatenmischung geben und gut durchrühren. 5. Das Gericht mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Basilikum garnieren. Und schon habt ihr ein leckeres und gesundes Gericht für eure Diät. Aber wir haben noch viele weitere Ideen für euch, wie zum Beispiel dieses kalorienarme Abendessen: Gebackener Lachs mit Brokkoli und Karotten. Das Gericht ist nicht nur gesund und lecker, sondern auch super einfach zuzubereiten. Hier sind die Zutaten: - 2 Lachsfilets - 1 Bund Brokkoli - 2 Karotten, geschnitten - 1 Zitrone - Salz und Pfeffer - 1 EL Olivenöl Zubereitung: 1. Den Backofen auf 180°C vorheizen. 2. Den Lachs in eine feuerfeste Form legen und mit Salz und Pfeffer würzen. 3. Die Karotten und Brokkoli um den Lachs herum anordnen und mit Olivenöl beträufeln. 4. Den Saft einer halben Zitrone über alles geben und die restliche Zitrone in Scheiben schneiden und auf das Gericht legen. 5. Das Gericht für 20-25 Minuten backen, bis der Lachs durchgegart ist. Und voila, ihr habt ein tolles Gericht für eure Diät, das ihr in weniger als 30 Minuten zubereiten könnt. Aber das ist noch längst nicht alles. Wie wäre es zum Beispiel mit einem leckeren Risotto Milanese? Dieses Gericht ist ein echter Klassiker und schmeckt einfach himmlisch. Hier sind die Zutaten: - 1 Zwiebel, gehackt - 2 Knoblauchzehen, gehackt - 300g Risottoreis - 1 Liter Hühnerbrühe - 1 Tasse trockener Weißwein - 1 Safranfaden - 2 EL Butter - 50g Parmesan, gerieben - Salz und Pfeffer Zubereitung: 1. Die Hühnerbrühe in einem Topf erhitzen, bis sie heiß ist. Dann die Hitze reduzieren und die Brühe warmhalten. 2. Die Zwiebel und Knoblauch in einem Topf mit etwas Butter anbraten bis sie weich sind. 3. Den Risottoreis hinzufügen und unter Rühren etwa eine Minute anbraten. 4. Wein hinzufügen und unter ständigem Rühren gut vermischen. 5. Den Safranfaden hinzufügen und alles weiter rühren. 6. Jetzt nach und nach die warme Hühnerbrühe hinzufügen und den Reis rühren, bis die Brühe vollständig aufgenommen wurde. 7. Den Parmesan und die restliche Butter unterrühren und das Gericht mit Salz und Pfeffer würzen. Und zu guter Letzt haben wir noch ein tolles Rezept für Low Carb Big Mac Salat. Wer liebt ihn nicht, den Big Mac, aber leider ist er nicht gerade gesundheitsfördernd. Aber mit diesem Rezept könnt ihr ihn trotzdem genießen, ohne schlechtes Gewissen. Hier sind die Zutaten: - 500g Rinderhackfleisch - 1 große Tomate, gewürfelt - 1 großes Gurkensalat, gewürfelt - 1 Tasse Salatblätter, gehackt - 1 Tasse Cheddar-Käse, gerieben - 1/4 Tasse Zwiebeln, gewürfelt - 1/4 Tasse Essiggurken, gewürfelt - 1/4 Tasse Burger-Soße - Salz und Pfeffer Zubereitung: 1. Das Rinderhackfleisch in einer Pfanne anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. 2. Die Tomate, Gurke, Salatblätter, Zwiebeln und Essiggurken in eine Schüssel geben und gut vermischen. 3. Das angebratene Rinderhackfleisch zum Salat geben und alles gut vermengen. 4. Den geriebenen Cheddar-Käse über das Gericht streuen und mit der Burger-Soße beträufeln. Und schon habt ihr einen leckeren Low Carb Big Mac Salat, der den richtigen Geschmack trifft, aber dabei gesund ist. Wir hoffen, dass euch diese Rezeptideen inspiriert haben und ihr Spaß beim Ausprobieren habt. Lasst uns gerne wissen, welche Gerichte ihr am liebsten esst und welche ihr als nächstes ausprobieren möchtet. Guten Appetit!