Leichte Suppen Rezepte - Ein Geschenk Für Den Gaumen

Wenn es draußen kalt und ungemütlich wird, gibt es nichts Besseres als eine heiße Suppe. Und wenn Sie auf Ihre Kalorienzufuhr achten müssen, gibt es viele Optionen für leichte und gesunde Suppen, die dennoch voller Geschmack sind.

Zuckerschoten mit Curry-Möhren-Suppe

Zuckerschoten mit Curry-Möhren-Suppe

Zutaten:

  • 500 g Möhren
  • 1 Zwiebel
  • 1 Stück Ingwer (3 cm)
  • 2 EL Rapsöl
  • 2 TL Currypulver
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 400 g Zuckerschoten
  • 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Möhren schälen und in kleine Stücke schneiden. Zwiebel und Ingwer schälen und fein würfeln.
  2. Das Rapsöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel- und Ingwerwürfel darin glasig dünsten.
  3. Das Currypulver zugeben und kurz mitrösten.
  4. Die Möhrenstücke dazugeben und mit der Gemüsebrühe ablöschen. Alles zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze 20-25 Minuten köcheln lassen, bis die Möhren weich sind.
  5. Die Zuckerschoten waschen und putzen. In den Topf geben und weitere 3-4 Minuten mitkochen, bis sie bissfest sind.
  6. Die Kokosmilch einrühren und alles mit einem Stabmixer pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und heiß servieren.

Gemüsebrühe-Suppe mit Nudeln

Gemüsebrühe-Suppe mit Nudeln

Zutaten:

  • 1 l Gemüsebrühe
  • 150 g Bandnudeln
  • 1 kleine Zucchini
  • 1 Paprika (rot oder gelb)
  • 1 Karotte
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Rapsöl
  • 1 TL Thymian
  • 1 TL Oregano
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Zucchini waschen und in kleine Würfel schneiden. Die Paprika und Karotte ebenfalls würfeln.
  2. Die Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
  3. Das Rapsöl in einem großen Topf erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten.
  4. Die Gemüsewürfel zugeben und 5-10 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten.
  5. Die Gemüsebrühe und die Gewürze hinzufügen. Die Nudeln in Stücke brechen und ebenfalls in den Topf geben.
  6. Alles zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze 10-12 Minuten köcheln lassen, bis die Nudeln gar sind.
  7. Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und heiß servieren.

Karotten-Ingwer-Suppe

Karotten-Ingwer-Suppe

Zutaten:

  • 1 kg Karotten
  • 2 EL Rapsöl
  • 1 Zwiebel
  • 1 Stück Ingwer (3 cm)
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Karotten schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel und Ingwer ebenfalls schälen und fein hacken.
  2. Das Rapsöl in einem großen Topf erhitzen und Zwiebel und Ingwer darin glasig dünsten.
  3. Die Karottenstücke hinzufügen und mit der Gemüsebrühe ablöschen.
  4. Alles zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze 20-25 Minuten köcheln lassen, bis die Karotten weich sind.
  5. Die Suppe mit einem Stabmixer pürieren und die Kokosmilch unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und heiß servieren.

Karotten-Orangen-Suppe

Karotten-Orangen-Suppe

Zutaten:

  • 750 g Karotten
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Rapsöl
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 2 Orangen
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Karotten schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel und Knoblauch ebenfalls fein hacken.
  2. Das Rapsöl in einem großen Topf erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten.
  3. Die Karottenwürfel hinzufügen und mit der Gemüsebrühe ablöschen.
  4. Alles zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze 20-25 Minuten köcheln lassen, bis die Karotten weich sind.
  5. Die Orangen auspressen und den Saft zur Suppe geben.
  6. Die Suppe mit einem Stabmixer pürieren und mit Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer abschmecken. Heiß servieren.

Blumenkohl-Kartoffel-Suppe

Blumenkohl-Kartoffel-Suppe

Zutaten:

  • 1 Blumenkohl
  • 500 g Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Rapsöl
  • 1 l Gemüsebrühe
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

  1. Den Blumenkohl waschen und in kleine Röschen teilen. Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel und Knoblauchzehen fein hacken.
  2. Das Rapsöl in einem großen Topf erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten.
  3. Die Blumenkohl- und Kartoffelstücke hinzufügen und mit der Gemüsebrühe ablöschen.
  4. Alles zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze 20-25 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  5. Die Suppe mit einem Stabmixer pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Heiß servieren.

Probieren Sie diese köstlichen, leichten Suppen aus und lassen Sie sich von ihrer Vielseitigkeit überraschen.