Leichte Wraps Rezepte für die Mittagspause

Heute möchten wir Ihnen einige gesunde und köstliche Rezepte für die Mittagspause vorstellen. Diese Rezepte eignen sich perfekt für eine schnelle Mahlzeit im Büro oder als Zwischenmahlzeit zu Hause. Lassen Sie uns direkt mit unseren Lieblingsrezepten beginnen.

Kichererbsen-Gemüse-Salat mit Sesamdressing

Kichererbsen-Gemüse-Salat mit Sesamdressing

Zutaten:

  • 1 Dose Kichererbsen (400 g)
  • 1 rote Paprika
  • 1 kleine Zucchini
  • 1 kleine Zwiebel
  • 2 Tomaten
  • 2 EL Sesamöl
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Honig
  • 2 EL Sojasoße
  • 1 EL Reisessig
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Paprika halbieren, entkernen und in Streifen schneiden. Die Zucchini waschen, in Scheiben schneiden und anschließend in Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und ebenfalls in Streifen schneiden. Die Tomaten waschen und in Würfel schneiden.
  2. Das Sesamöl, das Olivenöl, den Honig, die Sojasoße und den Reisessig in eine Schüssel geben. Die Knoblauchzehe schälen, durch eine Knoblauchpresse drücken und ebenfalls in die Schüssel geben. Alles gut verrühren und nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Die Kichererbsen in einem Sieb abtropfen lassen und in eine große Schüssel geben. Das Gemüse und die Marinade dazu geben und alles gut vermischen.
  4. Den Salat für etwa 10 Minuten ziehen lassen und anschließend servieren.

Orientalischer Bulgur Wrap mit Paprika & Feta

Orientalischer Bulgur Wrap mit Paprika & Feta

Zutaten:

  • 100 g Bulgur
  • 1 rote Paprika
  • 1 kleine Zwiebel
  • 50 g Feta
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • Salz
  • Pfeffer
  • 4 Wraps

Zubereitung:

  1. Den Bulgur nach Packungsanweisung zubereiten. In der Regel wird 1 Teil Bulgur mit 2 Teilen Wasser gekocht. Den Bulgur in eine Schüssel geben und abkühlen lassen.
  2. Die Paprika waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Den Feta in kleine Würfel schneiden.
  3. Das Olivenöl, den Zitronensaft, das Paprikapulver und den Kreuzkümmel in eine Schüssel geben. Alles gut vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Die Paprika, die Zwiebel und den Feta zum Bulgur geben und alles vermischen. Anschließend die Marinade darüber geben und nochmals alles gut vermischen.
  5. Die Wraps auf einen Teller legen und jeweils einen Teil der Bulgur-Mischung darauf geben. Die Enden des Wraps nach innen schlagen und den Wrap aufrollen. Anschließend in der Mitte durchschneiden und servieren.

Wraps mit Rote Bete und Co.

Wraps mit Rote Bete und Co.

Zutaten:

  • 4 Wraps
  • 200 g Rote Bete, gekocht
  • 1 Karotte
  • 1/2 Gurke
  • 1 Handvoll Blattspinat
  • 100 g Hummus
  • 4 EL Ziegenfrischkäse
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Karotte schälen und in dünne Streifen schneiden. Die Gurke waschen und ebenfalls in dünne Streifen schneiden. Die Rote Bete in kleine Würfel schneiden.
  2. Die Wraps auf einem Teller ausbreiten und jeweils 1 EL Hummus darauf verteilen. Den Ziegenfrischkäse darauf verteilen.
  3. Auf die eine Hälfte des Wraps die Karotten- und Gurkenstreifen legen, darauf die Rote Bete und den Blattspinat legen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Den Wrap vorsichtig zusammenrollen, indem Sie eine Seite des Wraps nach oben klappen, die Seiten einklappen und dann den Wrap aufrollen. Anschließend in der Mitte durchschneiden und servieren.

Wrap-Röllchen

Wrap-Röllchen

Zutaten:

  • 4 Wraps
  • 200 g Hähnchenbrust
  • 1 Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 1 Handvoll Feldsalat
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Balsamicoessig
  • 1 TL Senf
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Hähnchenbrust in dünne Streifen schneiden. Die Paprika halbieren, entkernen und in Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und ebenfalls in Streifen schneiden.
  2. Das Olivenöl, den Balsamicoessig und den Senf in eine Schüssel geben. Alles gut vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Die Hähnchenbrust in einer Pfanne anbraten, bis sie gar ist. Die Paprika und die Zwiebel dazu geben und kurz mit anbraten.
  4. Die Wraps auf einen Teller legen und den Feldsalat darauf verteilen. Anschließend die Hähnchen-Paprika-Zwiebel-Mischung darauf geben und mit der Marinade beträufeln.
  5. Den Wrap vorsichtig zusammenrollen, indem Sie eine Seite des Wraps nach oben klappen, die Seiten einklappen und dann den Wrap aufrollen. Anschließend in der Mitte durchschneiden und servieren.

Wir hoffen, dass Ihnen unsere Rezepte gefallen haben und Sie sich inspirieren lassen. Guten Appetit!