Letzcho Rezepte – Gib deinem Kochabend etwas Würze!

Gestern Abend hatten wir einen Kochabend mit Freunden und haben einige unglaublich leckere Gerichte kreiert, die wir gerne mit euch teilen möchten. Wir haben ein paar unserer besten Rezepte ausprobiert und waren fasziniert von der Vielfalt der kulinarischen Möglichkeiten, die wir gemeinsam entdeckt haben.

Knoblauchkartoffeln aus dem Ofen

Die Knoblauchkartoffeln aus dem Ofen sind ein klassisches Beilagen-Gericht, das zu fast jedem Hauptgericht passt. Sie sind einfach zuzubereiten und schmecken unglaublich lecker.

Knoblauchkartoffeln aus dem Ofen### Zutaten:

  • 1 kg Kartoffeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 200°C vorheizen.
  2. Die Kartoffeln schälen und in gleichmäßige Stücke schneiden.
  3. Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
  4. Die Kartoffelstücke und Knoblauchzehen in eine Schüssel geben und großzügig mit Olivenöl, Salz und Pfeffer mischen.
  5. Die Kartoffeln auf ein Backblech legen und für 30-40 Minuten im Ofen backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Süßkartoffel-Gerichte

Süßkartoffeln sind derzeit in aller Munde und wir haben zwei großartige Rezepte ausprobiert, die wir euch empfehlen können.

Geröstete Süßkartoffeln mit Melonen-Gelee

Melonenlikör#### Zutaten:

  • 2 große Süßkartoffeln
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Dose Melonenwürfel
  • 1 Tasse Zucker
  • 1 Tasse Wasser

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 200°C vorheizen.
  2. Die Süßkartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  3. Die Süßkartoffelstücke auf ein Backblech legen, mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Die Süßkartoffeln im Ofen ca. 30 Minuten lang backen, dabei ab und zu wenden.
  5. In der Zwischenzeit das Melonen-Gelee zubereiten, indem man die Melonenwürfel, Zucker und Wasser in einen Topf gibt und bei schwacher Hitze köcheln lässt, bis die Flüssigkeit auf die Hälfte reduziert ist.
  6. Die gerösteten Süßkartoffeln mit dem Melonen-Gelee servieren.

Modetorte ‘Gib mir die Kugel’

Modetorte ‘Gib mir die Kugel’ von Locke82 bei Chefkoch#### Zutaten:

  • 150 g Zucker
  • 150 g Mehl
  • 150 g Butter
  • 3 Eier
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 700 g gemischte Beeren (Himbeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren, Brombeeren)
  • 300 ml Sahne
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180°C vorheizen und eine Springform mit Backpapier auslegen.
  2. Zucker, Mehl, Backpulver, Vanillezucker und Salz in eine Schüssel geben und vermischen.
  3. Butter in einem Topf schmelzen und langsam zu den trockenen Zutaten hinzufügen, dabei ständig rühren.
  4. Eier einzeln unterrühren und den Teig in die Springform geben.
  5. Die Beeren auf dem Teig verteilen und im Ofen ca. 45 Minuten backen.
  6. Die Sahne steif schlagen und mit Vanillezucker süßen.
  7. Die Torte mit der Sahne servieren.

Grillhähnchen aus dem Slow Cooker

Das Grillhähnchen aus dem Slow Cooker ist ein großartiges Gericht für die warmen Sommermonate. Es ist einfach zuzubereiten und schmeckt einfach unglaublich lecker.

Grillhähnchen aus dem Slow Cooker### Zutaten:

  • 1 ganzes Hähnchen
  • 1 Esslöffel Paprikapulver
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel
  • 1 Teelöffel Thymian
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Zitrone, in Scheiben geschnitten
  • 1 Zwiebel, in Scheiben geschnitten
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt
  • Olivenöl

Zubereitung:

  1. Den Slow Cooker auf niedrige Hitze einstellen.
  2. Das Hähnchen mit Paprikapulver, Kreuzkümmel, Thymian, Salz und Pfeffer würzen und auf die Zitronen- und Zwiebelscheiben in den Slow Cooker legen.
  3. Den Knoblauch über das Hähnchen geben und großzügig mit Olivenöl beträufeln.
  4. Den Slow Cooker für 6-8 Stunden auf niedriger Stufe laufen lassen, bis das Hähnchen gekocht ist und das Fleisch zart und saftig ist.

Wir hoffen, dass euch unsere Rezepte gefallen und ihr sie ausprobiert. Lasst es euch schmecken!