Es gibt viele Menschen auf der Welt, die sich zum veganen Lebensstil hingezogen fühlen. Die Gründe dafür können unterschiedlich sein, von ethischen bis hin zu gesundheitlichen Aspekten. Wenn auch du dich von dieser Lebensweise angesprochen fühlst, aber noch Ideen für leckere und schnelle vegane Gerichte suchst, dann ist dieser Beitrag genau das Richtige für dich. Hier findest du eine tolle Auswahl an einfachen veganen Rezepten, die sich hervorragend für kalte Tage eignen.
- Vegane Frikadellen Deluxe
Beginnen wir mit den Veggie Frikadellen. Sie sind nicht nur schnell zubereitet, sondern auch äußerst vielseitig. Du kannst sie als Beilage zu Salaten oder Gemüsegerichten servieren oder auf einer Scheibe Brot als Burger genießen.
### Zutaten:
- 200 g Haferflocken
- 100 g Semmelbrösel
- 250 g Tofu
- 2 Karotten
- 1 Paprika
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Sojasauce
- 1 EL Senf
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
-
Die Haferflocken in eine Schüssel geben und mit kochendem Wasser übergießen. Für 10 Minuten ziehen lassen.
-
Die Karotten, Paprika, Zwiebel und Knoblauchzehen klein schneiden und in einer Pfanne anbraten, bis sie weich sind.
-
Den Tofu zerbröseln und zu den Gemüsen in die Pfanne geben. Mit Sojasauce, Senf, Kurkuma, Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen.
-
Die Haferflocken abgießen und mit den Semmelbröseln vermengen. Dann die Pfanne mit Gemüse und Tofu dazugeben und alles gut miteinander vermengen.
-
Aus der Masse kleine Frikadellen formen und in einer Pfanne goldbraun braten.
-
Overnight Oats mit Beeren Topping
Wenn du morgens wenig Zeit hast, aber trotzdem ein leckeres und nahrhaftes Frühstück genießen möchtest, sind Overnight Oats eine tolle Option. Dieses Rezept ist sehr einfach und kann auch gut am Abend zuvor vorbereitet werden.
### Zutaten:
- 80 g Haferflocken
- 250 ml Sojamilch
- 1 EL Ahornsirup
- 1/2 TL Zimt
- Beeren nach Wahl
Zubereitung:
-
Die Haferflocken mit Sojamilch, Ahornsirup und Zimt in ein Glas oder eine Schüssel geben.
-
Gut umrühren und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
-
Am nächsten Morgen Beeren nach Wahl darüber geben und genießen.
-
Blumenkohl-Carbonara mit Erbsen und Räuchertofu
Dieses Rezept ist eine tolle Alternative zur klassischen Carbonara. Statt Schinken und Eiern wird hier Räuchertofu verwendet, der dem Gericht eine besondere Note verleiht. Blumenkohl und Erbsen sind eine perfekte Beilage und machen das Ganze zu einem sättigenden und gesunden Gericht.
### Zutaten:
- 400 g Nudeln
- 1 Blumenkohl
- 1 Zwiebel
- 200 g Räuchertofu
- 150 g Erbsen (frisch oder gefroren)
- 200 ml Sojasahne
- 2 EL Hefeflocken
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
-
Die Nudeln in einem Topf mit Salzwasser nach Packungsanweisung kochen.
-
Den Blumenkohl in kleine Röschen teilen und in einem anderen Topf weich kochen.
-
In einer Pfanne die Zwiebeln und den Räuchertofu anbraten.
-
Die Erbsen dazugeben und für weitere 2-3 Minuten braten.
-
In einer Schüssel Sojasahne mit Hefeflocken vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Nudeln mit der Soße vermengen und dann zusammen mit den Blumenkohl-Röschen und der Erbsen-Tofu-Mischung servieren.
-
Marktgemüse Ratatouille
Die letzte Empfehlung ist ein klassisches Ratatouille, das sich hervorragend als Hauptgericht oder Beilage eignet. Die Zutaten sind einfach und saisonal, so dass du dieses Gericht das ganze Jahr über zubereiten kannst.
### Zutaten:
- 2 Auberginen
- 2 Zucchini
- 2 Paprikaschoten
- 4 Tomaten
- 2 Zwiebeln
- 4 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Tomatenmark
- 1 EL getrocknete Kräuter (z.B. Thymian oder Oregano)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Auberginen, Zucchini und Paprikaschoten in kleine Würfel schneiden.
- Tomaten ebenfalls würfeln.
- Zwiebeln und Knoblauchzehen klein hacken und in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten.
- Das Gemüse hinzufügen und alles gut vermengen.
- Tomatenmark und Kräuter dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Für etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
Wie du siehst, gibt es viele einfache vegane Gerichte, die sich hervorragend für kalte Tage eignen. Mit diesen Rezepten bist du bestens gerüstet und kannst deinen veganen Lifestyle in vollen Zügen genießen. Probiere sie einfach aus und lass es dir schmecken!