Lieblings-vegane Rezepte zum Selbermachen

Ich liebe es, in der Küche zu arbeiten und neue vegetarische und vegane Rezepte auszuprobieren. Und heute habe ich eine tolle Sammlung von Rezepten gefunden, die ich mit euch teilen möchte! Zuerst haben wir einen veganen Käsekuchen. Ja, Sie haben richtig gelesen - ein veganer Käsekuchen! Die Hauptzutat für diesen Käsekuchen ist Cashewnüsse, die für eine cremige Konsistenz sorgen. Hier ist das Rezept:

Veganer Käsekuchen

Veganer Käsekuchen

Zutaten

  • 200 g Cashewnüsse
  • 60 ml Ahornsirup
  • 60 ml Kokosöl, geschmolzen
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 TL Zitronensaft
  • 225 g vegane Kekse
  • 75 g Kokosöl, geschmolzen

Anleitung

  1. Die Cashewnüsse über Nacht einweichen.
  2. Die vegane Kekse im Mixer fein mahlen und mit dem geschmolzenen Kokosöl vermischen. Die Mischung in eine gefettete Springform geben und im Kühlschrank kalt stellen.
  3. Die Cashewnüsse abgießen und zusammen mit Ahornsirup, Kokosöl, Vanilleextrakt und Zitronensaft im Mixer pürieren, bis eine glatte Creme entsteht.
  4. Die Creme in die Springform geben und glattstreichen. Den Käsekuchen für mindestens 3 Stunden im Kühlschrank kaltstellen, bis er fest geworden ist.

Als nächstes haben wir ein Rezept für Sanddorn-Marmelade. Dieses Rezept ist super einfach und benötigt nur wenige Zutaten. Sanddorn ist bekannt für seine hohen Anteile an Vitamin C und enthält auch viele andere wichtige Nährstoffe. Sanddorn-Marmelade

Sanddorn-Marmelade

Zutaten

  • 500 g Sanddorn
  • 250 g Gelierzucker

Anleitung

  1. Den Sanddorn waschen und von den Stielen trennen.
  2. Die Sanddornbeeren in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Auf kleiner Flamme köcheln lassen, bis die Beeren aufplatzen und weich werden.
  3. Die Beeren durch ein Sieb drücken, um alle Samen zu entfernen. Das Sanddornmark mit dem Gelierzucker im Verhältnis 1:1 vermischen.
  4. Die Mischung zum Kochen bringen und für 4-5 Minuten kochen lassen, bis sie dick wird.
  5. Die Marmelade in sterile Gläser füllen und verschließen.

Für diejenigen, die gerne grillen, haben wir ein großartiges Rezept für hausgemachte Grillwurst. Dieses Rezept verwendet Seitan als Grundzutat, ein proteinreiches Lebensmittel aus Weizeneiweiß. Grillwurst

Grillwurst

Zutaten

  • 300 g Seitan-Pulver
  • 75 g glutenfreies Mehl
  • 200 ml Wasser
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Zwiebelpulver
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Majoran
  • 1 TL Thymian
  • 1 TL Kümmel
  • Olivenöl zum Braten

Anleitung

  1. Das Seitan-Pulver mit glutenfreiem Mehl, Tomatenmark, Senf und den Gewürzen vermischen.
  2. Das Wasser hinzufügen und zu einem Teig kneten.
  3. Den Teig in Form von Würsten oder Bratwürsten schneiden.
  4. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Würste darin braten, bis sie knusprig und goldbraun sind.

Und schließlich haben wir ein Rezept für knuspriges Knäckebrot, das perfekt für ein schnelles und leichtes Frühstück ist. Dieses Rezept ist auch paleo-freundlich! Knuspriges Knäckebrot

Knuspriges Knäckebrot

Zutaten

  • 100 g Mandelmehl
  • 50 g Leinsamenmehl
  • 50 g Sonnenblumenkerne
  • 50 g Kürbiskerne
  • 50 g Chiasamen
  • 1 TL Salz
  • 1 EL Olivenöl
  • 200 ml Wasser

Anleitung

  1. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut vermengen.
  2. Den Teig auf ein Backpapier geben und mit einem zweiten Backpapier bedecken.
  3. Mit einem Nudelholz den Teig dünn ausrollen.
  4. Das obere Backpapier entfernen und den Teig mit einem Messer in Stücke schneiden.
  5. Das Knäckebrot für 30 Minuten im Ofen bei 160 Grad Celsius backen.

Ich hoffe, euch hat diese Sammlung von Rezepten gefallen und ich wünsche euch viel Spaß beim Ausprobieren!