Mangold-Auflauf mit Käse und Schinken

Hey y’all, heute möchte ich mit euch meine neueste Kreation teilen - einen köstlichen Mangold-Auflauf! Ich weiß, dass einige von euch vielleicht noch nie von Mangold gehört haben, aber lasst mich euch versichern, dass es eine unglaublich leckere und gesunde Zutat ist, die in diesem Gericht perfekt zur Geltung kommt.

Auflauf mit Mangold-Cannelloni

Auflauf mit Mangold-Cannelloni

Zutaten:

  • 1 Packung Cannelloni
  • 500g Mangold
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 300g gehacktes Rindfleisch
  • 400ml Tomatensauce
  • 150g geriebener Parmesan
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Anleitung:

  1. Den Mangold waschen und die Stiele entfernen. Die Blätter in kochendem Salzwasser blanchieren. Abtropfen lassen und grob hacken.
  2. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und das Rindfleisch anbraten, bis es braun ist.
  3. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und weiter braten, bis sie weich sind.
  4. Die Tomatensauce hinzufügen und umrühren. Zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren und 10 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Den Blattmangold mit der Tomatensauce mischen.
  6. Die Cannelloni mit der Mangoldmischung füllen und in eine gefettete Auflaufform legen.
  7. Die restliche Mangoldmischung auf die Cannelloni streuen und mit Parmesan bestreuen.
  8. Bei 180°C etwa 25 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
  9. Genießen!

Kartoffel - Mangold - Auflauf

Kartoffel - Mangold - Auflauf

Zutaten:

  • 1kg Kartoffeln
  • 500g Mangold
  • 2 Zwiebeln
  • 3 Knoblauchzehen
  • 400ml Gemüsebrühe
  • 200g geriebener Gouda
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Anleitung:

  1. Die Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Den Mangold waschen und in Streifen schneiden.
  2. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein hacken. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin anbraten.
  3. Die Kartoffelscheiben und den Mangold hinzufügen und mit Gemüsebrühe ablöschen.
  4. Alles zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren und 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
  5. Den Gouda hinzufügen und schmelzen lassen.
  6. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  7. Genießen!

Mangold - Nudel - Auflauf

Mangold - Nudel - Auflauf

Zutaten:

  • 500g Nudeln
  • 500g Mangold
  • 2 Zwiebeln
  • 3 Knoblauchzehen
  • 400ml Sahne
  • 200g geriebener Emmentaler
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Anleitung:

  1. Die Nudeln im Salzwasser kochen, bis sie al dente sind. Abtropfen lassen und beiseite stellen.
  2. Den Mangold waschen und in Streifen schneiden. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin anbraten. Den Mangold hinzufügen und 5 Minuten köcheln lassen.
  4. Die Sahne hinzufügen und zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und 5 Minuten köcheln lassen.
  5. Den Emmentaler unterrühren und schmelzen lassen.
  6. Die Nudeln mit der Mangoldmischung mischen.
  7. In eine gefettete Auflaufform geben und mit Emmentaler bestreuen.
  8. Bei 180°C etwa 20 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
  9. Genießen!

Mangold-Kartoffel-Auflauf mit Feta

Mangold-Kartoffel-Auflauf mit Feta

Zutaten:

  • 1kg Kartoffeln
  • 500g Mangold
  • 200g Feta
  • 2 Zwiebeln
  • 3 Knoblauchzehen
  • 400ml Gemüsebrühe
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Anleitung:

  1. Die Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Den Mangold waschen und in Streifen schneiden.
  2. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein hacken. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin anbraten.
  3. Die Kartoffelscheiben und den Mangold hinzufügen und mit Gemüsebrühe ablöschen.
  4. Alles zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren und 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
  5. Den Feta hinzufügen und schmelzen lassen.
  6. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  7. Genießen!

Also, los geht’s! Probiert diese Rezepte aus und lasst mich wissen, wie sie euch geschmeckt haben.