Mangold-Hackfleisch-Auflauf mit Zwiebeln und Speck

Heute möchte ich ein paar herzhafte Rezepte mit euch teilen, mit denen ihr eure Liebsten verwöhnen könnt. Wir fangen an mit einer klassischen deutschen Beilage: Bratkartoffeln mit Zwiebeln und Speck.

Bratkartoffeln mit Zwiebeln und Speck

Bratkartoffeln mit Zwiebeln und Speck

Zutaten:

  • 1 kg Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
  • 1 große Zwiebel
  • 100 g durchwachsener Speck
  • Butterschmalz oder Öl zum Braten
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Kartoffeln schälen, in Scheiben schneiden und in Salzwasser gar kochen.
  2. Den Speck in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne auslassen, bis er knusprig ist. Anschließend aus der Pfanne nehmen.
  3. Die Zwiebel in feine Ringe schneiden und im gleichen Fett glasig braten. Sobald die Zwiebeln anfangen zu bräunen, aus der Pfanne nehmen.
  4. Das Bratfett erhitzen und die Kartoffelscheiben darin bei mittlerer Hitze goldbraun braten.
  5. Die Zwiebeln und den Speck wieder in die Pfanne geben und alles vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Ihr könnt die Bratkartoffeln als Beilage zu Fleischgerichten servieren oder einfach mit einem Spiegelei und Salat als Hauptgericht genießen. Als nächstes habe ich einen leckeren Mangold-Hackfleisch-Auflauf, der einfach zuzubereiten und super lecker ist. Mangold-Hackfleisch-Auflauf

Mangold-Hackfleisch-Auflauf

Zutaten:

  • 400 g Hackfleisch (gemischt)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 500 g Mangold
  • 200 ml Sahne
  • 100 ml Milch
  • 2 Eier
  • 150 g geriebener Emmentaler
  • Salz & Pfeffer
  • Muskatnuss

Zubereitung:

  1. Die Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Den Mangold waschen, die Stiele entfernen und die Blätter in breite Streifen schneiden.
  2. Das Hackfleisch in einer Pfanne kräftig anbraten. Zwiebeln und Knoblauch dazugeben und etwa 3 Minuten mitbraten. Danach den Mangold dazugeben und kurz mitbraten, bis er zusammengefallen ist. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
  3. Den Backofen auf 180°C vorheizen.
  4. Die Sahne, Milch und Eier zusammen verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Das Hackfleisch in eine Auflaufform geben, die Eier-Sahne darüber gießen und den geriebenen Emmentaler darüber streuen.
  6. Den Auflauf im vorgeheizten Backofen etwa 30 Minuten goldbraun backen.

Dieser Auflauf schmeckt besonders gut mit einem knackigen Salat und einem Glas Rotwein. Zum Schluss habe ich noch ein einfaches Flammkuchen-Rezept mit Zwiebeln und Speck für euch. Flammkuchen mit Zwiebeln und Speck

Flammkuchen-Rezept mit Zwiebeln und Speck I MealClub - YouTube

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 150 ml lauwarmes Wasser
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Speck
  • 2 Zwiebeln
  • Sauerrahm oder Crème fraîche

Zubereitung:

  1. Das Mehl mit Wasser, Olivenöl und Salz zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
  2. Den Teig dünn ausrollen und auf ein Backblech legen.
  3. Die Zwiebeln schälen und in dünne Ringe schneiden. Den Speck in kleine Würfel schneiden.
  4. Den Teig dünn mit Sauerrahm oder Crème fraîche bestreichen.
  5. Die Zwiebelringe und Speckwürfel auf dem Teig verteilen.
  6. Den Flammkuchen im vorgeheizten Backofen bei 220°C für etwa 12-15 Minuten backen, bis der Teig knusprig und der Belag goldbraun ist.

Ich hoffe, diese Rezepte haben euch inspiriert und ihr probiert sie bald aus. Guten Appetit!