Mangold-Käse-Röllchen mit Oliven

Mangold ist ein köstliches und gesundes Gemüse aus der Familie der Fuchsschwanzgewächse. Es hat einen erdigen Geschmack und ist reich an Nährstoffen wie Eisen, Kalium und Vitaminen. Heute werden wir Ihnen zeigen, wie man Mangold mit Oliven und weißen Bohnen zubereitet.

Mangold mit Oliven und weißen Bohnen

Mangold mit Oliven und weißen Bohnen

Zutaten:

  • 1 Bund Mangold
  • 1 Dose weiße Bohnen
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Dose geschälte Tomaten
  • 100 g Oliven
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Den Mangold waschen und in Streifen schneiden.
  2. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig anbraten.
  4. Die geschälten Tomaten hinzufügen und alles aufkochen lassen.
  5. Die weißen Bohnen abtropfen lassen und zusammen mit dem Mangold in die Pfanne geben.
  6. Das Ganze ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis der Mangold weich ist.
  7. Zum Schluss die Oliven unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Ein weiteres köstliches Rezept mit Mangold und Oliven ist Mangold-Röllchen mit Tomatenreis.

Mangold-Röllchen mit Tomatenreis

Mangold-Röllchen mit Tomatenreis

Zutaten:

  • 8 große Mangoldblätter
  • 100 g Basmati-Reis
  • 2 Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Olivenöl
  • 50 g schwarze Oliven
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Den Basmati-Reis in einem Topf mit Wasser kochen, bis er gar ist.
  2. Die Tomaten und die Zwiebel fein hacken.
  3. Die Knoblauchzehe schälen und durchpressen.
  4. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig anbraten.
  5. Die Tomaten hinzufügen und alles kurz dünsten.
  6. Die schwarzen Oliven grob hacken und unter die Tomatenmischung rühren.
  7. Den gekochten Reis unterheben und mit Salz und Pfeffer würzen.
  8. Die Mangoldblätter waschen und in kochendem Wasser blanchieren.
  9. Die Mangoldblätter aus dem Wasser nehmen und auf einem Schneidebrett ausbreiten.
  10. Die Reismischung auf den Mangoldblättern verteilen und die Blätter zu Röllchen aufrollen.
  11. Die Mangold-Röllchen in eine Auflaufform legen und im Backofen bei 180 Grad Celsius ca. 10 Minuten erhitzen.

Zusätzlich zu den köstlichen Rezepten mit Mangold und Oliven gibt es auch viele Möglichkeiten, diese Zutaten in Ihre tägliche Ernährung zu integrieren. Verwenden Sie sie zum Beispiel als Belag auf einer Pizza, fügen Sie sie zu einem Nudelgericht hinzu oder servieren Sie sie als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Probieren Sie es aus und genießen Sie die köstlichen Aromen!