Mangold-Kartoffel-Türmchen mit Zwiebeln und Speck

Deutsche Küche ist nicht nur bekannt für seine Fleischgerichte, sondern auch für seine Speck- und Zwiebelrezepte. Heute möchte ich Ihnen einige Rezepte vorstellen, die jeder Speck- und Zwiebelliebhaber ausprobieren sollte.

Cremige Mangold-Kartoffel-Pfanne mit Speck

Diese Pfanne ist perfekt für ein schnelles Mittag- oder Abendessen geeignet und kann innerhalb von nur 30 Minuten zubereitet werden. Die Zutaten sind Mangold, Kartoffeln, Speck, Zwiebeln, Knoblauch und Sahne.

Mangold-Kartoffel-Pfanne mit Speck### Zutaten:

  • 500g Kartoffeln
  • 200g Mangold
  • 80g Speckwürfel
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 125ml Sahne
  • Salz und Pfeffer
  • Öl zum Braten

Zubereitung:

  1. Die Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und in Salzwasser 15 Minuten kochen.
  2. Den Mangold waschen, abtropfen lassen und in Streifen schneiden.
  3. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden.
  4. Die Speckwürfel in einer Pfanne ohne Öl knusprig braten und aus der Pfanne nehmen.
  5. In derselben Pfanne die Zwiebel- und Knoblauchwürfel in wenig Öl glasig dünsten.
  6. Die Mangoldstreifen zugeben und zusammenfallen lassen.
  7. Die Sahne und die Speckwürfel unterrühren, mit Salz und Pfeffer würzen.
  8. Die Kartoffeln abgießen, zu der Mangold-Speck-Mischung geben und alles gut vermengen.

Landbrot mit Zwiebeln und Speck

Dieses rustikale Brot ist nicht nur lecker, sondern auch sehr einfach zuzubereiten. Die Zutaten sind Mehl, Hefe, Zwiebeln, Speck, Salz und Wasser.

Landbrot mit Zwiebeln und Speck### Zutaten:

  • 500g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 250g Zwiebeln
  • 100g Speck
  • 2 TL Salz
  • Wasser

Zubereitung:

  1. Das Mehl in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde formen.
  2. Die Hefe in die Mulde bröckeln und etwas Wasser hinzugeben. Die Hefe mit einer Gabel verrühren und zugedeckt 10 Minuten gehen lassen.
  3. Die Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Den Speck in kleine Würfel schneiden.
  4. Die Zwiebel- und Speckwürfel in einer Pfanne bei mittlerer Hitze anbraten, anschließend aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen.
  5. Die Zwiebeln und den Speck zum Teig geben und alles gut vermengen. Nach Belieben Wasser hinzufügen, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
  6. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort 45 Minuten gehen lassen.
  7. Den Ofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  8. Den Teig zu einem Laib formen und auf ein Backblech legen.
  9. Den Laib mit etwas Mehl bestäuben und 35 Minuten im Ofen backen.

Kartoffelpüree mit Speck und Zwiebeln

Dieses Kartoffelpüree ist eine leckere Beilage zu Fleischgerichten oder kann auch als Hauptgericht serviert werden. Die Zutaten sind Kartoffeln, Speck, Zwiebeln, Milch und Butter.

Kartoffelpüree mit Speck und Zwiebeln### Zutaten:

  • 1000g Kartoffeln
  • 100g Speck
  • 2 Zwiebeln
  • 125ml Milch
  • 50g Butter
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und in Salzwasser 25 Minuten kochen.
  2. Den Speck in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne knusprig braten. Aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
  3. Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. In derselben Pfanne wie den Speck bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
  4. Die Milch und die Butter in einem Topf erhitzen.
  5. Die gekochten Kartoffeln abgießen und zurück in den Topf geben.
  6. Die Milch-Butter-Mischung zu den Kartoffeln geben und alles mit einem Kartoffelstampfer oder einer Gabel zu einem Püree zerdrücken.
  7. Die Speck- und Zwiebelwürfel zum Püree geben und alles gut unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Quiche mit Zwiebeln und Speck

Diese Quiche ist eine leckere Vorspeise oder kann auch als Hauptgericht serviert werden. Die Zutaten sind Mehl, Butter, Eier, Sahne, Speck, Zwiebeln und Käse.

Quiche mit Zwiebeln und Speck### Zutaten:

  • 150g Mehl
  • 75g Butter
  • 2 Eier
  • 250ml Sahne
  • 100g Speck
  • 2 Zwiebeln
  • 100g geriebener Emmentaler
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Das Mehl und die Butter in eine Schüssel geben und mit den Händen zu einem Teig verkneten.
  2. Den Teig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
  3. Den Ofen auf 180°C vorheizen.
  4. Den Speck in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne ohne Öl knusprig braten.
  5. Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden.
  6. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und eine gefettete Quiche-Form damit auslegen.
  7. Die Eier und die Sahne in eine Schüssel geben und gut verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  8. Den Speck und die Zwiebeln auf dem Quiche-Boden verteilen.
  9. Die Eier-Sahne-Mischung darüber gießen und mit dem geriebenen Käse bestreuen.
  10. Die Quiche im Ofen 30-35 Minuten backen.

Dinnete mit Zwiebeln und Speck

Diese Dinnete ist eine schwäbische Spezialität und wird traditionell mit Zwiebeln und Speck belegt. Die Zutaten sind Mehl, Hefe, Zwiebeln, Speck, Schmand und Öl.

Dinnete mit Zwiebeln und Speck### Zutaten:

  • 500g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 300ml lauwarmes Wasser
  • 2 TL Salz
  • 2 Zwiebeln
  • 100g Speck
  • 200g Schmand
  • Öl zum Braten

Zubereitung:

  1. Das Mehl, die Hefe und das Salz in eine Schüssel geben.
  2. Das lauwarme Wasser hinzufügen und alles zu einem Teig verkneten. Zugedeckt 2 Stunden gehen lassen.
  3. Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Den Speck in kleine Würfel schneiden.
  4. Den Teig in 6-8 gleichgroße Portionen teilen und zu Fladen ausrollen.
  5. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Fladen darin von beiden Seiten goldbraun braten.
  6. Den Schmand auf den Fladen verteilen und mit den Speck- und Zwiebelwürfeln belegen.
  7. Die Dinnete im Ofen bei 200°C Ober-/Unterhitze 10-15 Minuten backen.

Kartoffeln mit Speck und Zwiebeln

Dieses Gericht ist ein einfacher Klassiker der deutschen Küche und eignet sich als Beilage oder auch als Hauptgericht. Die Zutaten sind Kartoffeln, Speck, Zwiebeln und Öl.

Kartoffeln mit Speck und Zwiebeln### Zutaten:

  • 1kg Kartoffeln
  • 200g Speckwürfel
  • 2 Zwiebeln
  • Öl zum Braten

Zubereitung:

  1. Die Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und in Salzwasser 20 Minuten kochen.
  2. Den Speck in einer Pfanne ohne Öl knusprig braten und aus der Pfanne nehmen.
  3. Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. In derselben Pfanne wie den Speck bei mittlerer Hitze glasig dünsten.
  4. Die Kartoffeln abgießen und zu den Zwiebelringen in die Pfanne geben. Alles zusammen goldbraun braten.
  5. Die Speckwürfel unterrühren und alles nochmals kurz durchmischen.

Ich hoffe, diese Rezepte haben Ihnen Lust gemacht, neue Varianten von Speck und Zwiebeln auszuprobieren. Guten Appetit!