Mein liebstes Gericht der letzten Zeit ist definitiv der Kritharaki-Salat mit Paprika! Ich habe das leckere Rezept in diesem Jahr zum ersten Mal ausprobiert und es hat mich sofort überzeugt. Der Salat schmeckt nicht nur super lecker, sondern ist auch schnell und einfach zubereitet. Für den Salat braucht man folgende Zutaten: - 300 g Kritharaki-Nudeln - 1 rote Paprika - 1 gelbe Paprika - 1 rote Zwiebel - 1 Bund Petersilie - 100 g Feta-Käse - 2 EL Olivenöl - Saft von 1 Zitrone - Salz und Pfeffer Zuerst die Kritharaki-Nudeln nach Packungsanweisung kochen und abkühlen lassen. Die Paprika und die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und zusammen mit den Kritharaki-Nudeln in eine große Schüssel geben. Die Petersilie fein hacken und ebenfalls hinzufügen. Alles gut vermengen. Für das Dressing Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel gut verrühren und über den Salat geben. Den Feta-Käse grob zerbröseln und über den Salat streuen. Zum Servieren eignet sich der Salat hervorragend als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder als leichtes Hauptgericht. Ein weiteres Rezept, das ich in letzter Zeit oft gekocht habe, sind Pilzbällchen-Grillspieße mit Tomaten und Paprika. Die Spieße sind eine tolle vegetarische Alternative zu klassischen Fleischspießen und schmecken richtig lecker! Für die Grillspieße braucht man folgende Zutaten: - 200 g Champignons - 1 Zwiebel - 2 Knoblauchzehen - 100 g Semmelbrösel - 1 EL Petersilie - 1 Ei - Salz und Pfeffer - 2 Tomaten - 1 gelbe Paprika - 2 EL Olivenöl - 1 TL Honig Die Champignons putzen und fein hacken. Die Zwiebel und den Knoblauch fein würfeln. Alles zusammen mit den Semmelbröseln, der Petersilie und dem Ei in eine Schüssel geben und gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und aus der Masse kleine Bällchen formen. Die Tomaten und die Paprika in gleich große Stücke schneiden und abwechselnd mit den Pilzbällchen auf die Spieße stecken. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Spieße darin von allen Seiten anbraten. Anschließend mit Honig beträufeln und im Ofen bei 180 Grad etwa 10 Minuten lang garen. Ein weiteres tolles Rezept für ein schnelles Abendessen ist das Tomaten-Paprika-Pesto. Das Pesto lässt sich super einfach zubereiten und schmeckt einfach nur lecker! Für das Pesto braucht man folgende Zutaten: - 2 Paprikaschoten - 2 Tomaten - 1 Knoblauchzehe - 50 g Pinienkerne - 50 g frisch geriebener Parmesan - 5 EL Olivenöl - Salz und Pfeffer Die Paprika und die Tomaten waschen und in kleine Stücke schneiden. Die Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie leicht braun sind. Alle Zutaten in einen Mixer geben und zu einer feinen Paste pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Pesto schmeckt super lecker auf Baguette oder als Sauce für Nudelgerichte. Ein weiteres schnelles und leckeres Rezept ist die Paprika-Tomaten-Pfanne. Die Pfanne ist so vielseitig, dass man sie ganz nach Belieben mit verschiedenen Gemüsesorten und Gewürzen zubereiten kann. Für die Paprika-Tomaten-Pfanne braucht man folgende Zutaten: - 2 Paprikaschoten - 2 Tomaten - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - 2 EL Olivenöl - 1 TL Paprikapulver - Salz und Pfeffer Die Paprikaschoten und die Tomaten in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und fein hacken. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig anbraten. Anschließend die Paprikawürfel und das Paprikapulver hinzufügen und etwa 5 Minuten lang anbraten. Die Tomatenwürfel hinzufügen und alles nochmals 5 Minuten lang garen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Paprika-Tomaten-Pfanne schmeckt super lecker als Beilage zu Fleischgerichten oder als vegetarisches Hauptgericht. Mit etwas Feta-Käse oder frischer Petersilie lässt sich das Gericht noch verfeinern. Zuletzt möchte ich euch noch ein Rezept für Low Carb Zucchini-Nudeln mit Tomaten und Paprika vorstellen. Das Gericht ist super leicht, gesund und schmeckt einfach nur köstlich! Für die Zucchini-Nudeln braucht man folgende Zutaten: - 2 Zucchini - 2 Tomaten - 1 rote Paprika - 2 Knoblauchzehen - 2 EL Olivenöl - Salz und Pfeffer Die Zucchini mit einem Spiralschneider in Nudelform schneiden. Die Tomaten und die Paprika in kleine Würfel schneiden. Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und den Knoblauch darin anbraten. Anschließend die Zucchini-Nudeln, die Tomaten- und Paprikawürfel hinzufügen und alles etwa 5 Minuten lang garen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Low Carb Zucchini-Nudeln schmecken super lecker und sind eine tolle Alternative zu klassischen Nudelgerichten. Mit etwas Parmesan oder frischer Petersilie lässt sich das Gericht noch verfeinern. Ich hoffe, dass ich euch mit diesen Rezepten inspirieren konnte und wünsche euch viel Spaß beim Nachkochen!