Heute habe ich ein unglaubliches Spinat- und Ricotta-Rezept gefunden, das meine Geschmacksknospen zum Singen gebracht hat! Dazu gibt es eine leckere Tarte und Mangoldpfannkuchen, die perfekt für den Brunch am Wochenende sind. Wenn du auf der Suche nach herzhaften Pfannkuchen bist, haben wir auch ein fantastisches Rezept für dich. Das Beste ist, dass all diese Gerichte einfach zuzubereiten sind und dich in den Pastahimmel befördern werden!
Cannelloni mit Spinat und Ricotta
Der würzige Ricotta und der frische Spinat geben diesem Gericht eine unvergleichliche Finesse. Das Gericht ist einfach zu machen und kann in kürzester Zeit serviert werden. Hier ist, was du brauchst:
- 1 Packung Cannelloni-Röhren
- 1 kg frischer Spinat
- 500 g Ricotta
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Ei
- 1/4 Tasse geriebener Parmesan
- 1/4 TL Muskatnuss
- 2 Tassen Tomatensauce
- 1 Tasse geriebener Mozzarella
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
So geht’s:
- Ofen auf 180 °C vorheizen.
- Spinat waschen und grob hacken.
- In einer großen Pfanne 2 Esslöffel Olivenöl erhitzen.
- Knoblauch hinzufügen und bei mittlerer Hitze für 1 Minute anbraten.
- Spinat hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Abdecken und für 5 Minuten kochen lassen.
- Ricotta in eine Schüssel geben und das Ei, Parmesan, Muskatnuss, Salz und Pfeffer hinzufügen. Die Spinatmischung unterheben und gut vermischen.
- Eine Auflaufform mit Tomatensauce bedecken, Cannelloni-Röhren füllen und in die Auflaufform legen.
- Bedecke die Cannelloni mit dem Rest der Tomatensauce und dem geriebenen Mozzarella.
- Im Ofen für 40 Minuten backen oder bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
Tarte mit Spinat und Ricotta
Diese Tarte ist perfekt als Vorspeise oder als Beilage zu einem Hauptgericht. Sie sieht auch toll aus, wenn man sie auf einem Buffet serviert! Hier sind die Zutaten:
- 1 Tasse Allzweckmehl
- 1/2 Tasse kalte, ungesalzene Butter
- 1/2 TL Salz
- 1/4 Tasse eiskaltes Wasser
- 3 Eier
- 100 g Ricotta
- 1/2 Tasse geriebener Parmesan
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 500 g frischer Spinat, gewaschen und grob gehackt
- 1/4 TL Muskatnuss
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
So geht’s:
- Ofen auf 190 °C vorheizen.
- Für den Teig Mehl, Butter und Salz in einer Küchenmaschine vermischen, bis sie krümelig sind.
- Eiswasser hinzufügen und den Teig kneten, bis er sich zu einer Kugel formt.
- Auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in eine 23 cm runde Tarteform legen.
- Backpapier auf den Teig legen und mit getrockneten Bohnen oder Erbsen abdecken.
- Für 15 Minuten backen, dann das Backpapier mit den Bohnen entfernen und für weitere 5 Minuten backen oder bis der Teig leicht gebräunt ist.
- In einer Pfanne Knoblauch anbraten bis er duftet, dann den Spinat hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
- In einer Schüssel Ricotta und Eier vermengen, dann den Parmesan hinzufügen.
- Die Spinatmischung zur Ricotta-Mischung geben und gut vermengen.
- Die Mischung auf den vorgebackenen Teig geben und glattstreichen.
- In den Ofen schieben und backen, bis die Füllung fest und der Teig goldbraun ist, etwa 30 Minuten.
Mangold-Pfannkuchen
Diese pikanten Pfannkuchen mit Mangold und Lachs sorgen für einen verlockenden, proteinreichen Snack, der perfekt für ein gemütliches Frühstück am Wochenende ist. Hier ist, was Du brauchst:
- 3 Eier
- 1 Tasse Vollmilch
- 1 Tasse Allzweckmehl
- 2 TL Backpulver
- 1/2 Teelöffel Salz
- 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer
- 2 Tassen Mangold, gehackt
- 1/4 Tasse Lachs, gehackt
So geht’s:
- Alle Zutaten in eine große Schüssel geben und gut vermengen.
- Eine Bratpfanne erhitzen und einen Esslöffel Öl hinzufügen. Pfanne drehen, um sicherzustellen, dass das Öl alle Oberflächen bedeckt.
- Eine kleine Kelle des Pfannkuchenmischung in die Pfanne geben und glatt streichen. Für eine Minute braten, dann umdrehen und weitere 30 Sekunden braten.
- Für jeden Pfannkuchen den Vorgang wiederholen und sie warm halten.
Das sind wirklich erstaunliche Gerichte, die Du einmal probieren solltest! Ob Du nun ein Fan von Cannelloni, Pfannkuchen oder Tarte bist, es ist für jeden etwas dabei. Die Kombination von Spinat und Ricotta ergibt immer ein leckeres Gericht und hier haben wir sogar drei Rezepte, die du unbedingt ausprobieren solltest. Also, leg’ los und fang’ an zu kochen, und lass Dich von diesen unglaublichen Geschmacksrichtungen verzaubern.