Heute möchte ich euch ein köstliches Rezept für eine Mangold-Quiche mit Tomaten vorstellen. Die Quiche ist nicht nur super lecker und gesund, sondern auch vegan! Also perfekt für alle, die tierische Produkte meiden möchten.
Zutaten für die Mangold-Quiche:
Für den Teig:
- 250g Dinkelmehl
- 100g Margarine
- 1/2 Teelöffel Salz
- 50ml kaltes Wasser
Für die Füllung:
- 2 Bund Mangold
- 1 Zwiebel
- 200g Kirschtomaten
- 150g veganer Käse (z.B. Reibekäse)
- 200ml Sojasahne
- 3 Eier-Ersatz (z.B. No Egg)
- Salz und Pfeffer
Anleitung:
Zunächst den Dinkelmehlteig vorbereiten. Dafür das Mehl, die Margarine und das Salz in einer Schüssel vermengen. Dann nach und nach das kalte Wasser hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig anschließend für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Währenddessen den Mangold waschen und die Blätter von den Stielen trennen. Die Blätter klein schneiden und die Stiele in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Alles in einer Pfanne anbraten, bis der Mangold zusammenfällt.
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen. Dann in eine gefettete Quicheform legen und den Rand hochdrücken. Die Mangoldmischung auf dem Teigboden verteilen.
Die Kirschtomaten waschen und halbieren. Auf der Mangoldmischung verteilen. Den veganen Käse reiben und auf der Mangold-Tomaten-Mischung verteilen.
Die Sojasahne und den Eier-Ersatz in einer Schüssel verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen. Über die Quiche gießen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Umluft ca. 30-40 Minuten backen, bis die Füllung gestockt ist und der Teig goldbraun ist. Aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
Die Mangold-Quiche schmeckt am besten, wenn sie noch warm serviert wird.
Ich hoffe, euch hat dieses Rezept für die vegane Mangold-Quiche mit Tomaten gefallen. Sie ist wirklich einfach zuzubereiten und schmeckt super lecker. Probiert sie doch auch mal aus!
Weitere leckere Variationen:
Es gibt unzählige Möglichkeiten, eine Quiche zuzubereiten. Hier sind einige weitere spannende Ideen:
Mangold-Ricotta-Quiche mit Cherrytomaten und Pinienkernen
Wenn ihr es etwas klassischer mögt, ist diese Mangold-Ricotta-Quiche mit Cherrytomaten und Pinienkernen genau das Richtige für euch. Sie ist super cremig und würzig und die Pinienkerne geben ihr noch eine zusätzliche Raffinesse.
Zutaten für die Mangold-Ricotta-Quiche:
Für den Teig:
- 250g Dinkelmehl
- 100g Butter
- 1/2 Teelöffel Salz
- 50ml kaltes Wasser
Für die Füllung:
- 2 Bund Mangold
- 250g Ricotta
- 100g Kirschtomaten
- 50g Pinienkerne
- 3 Eier
- 50ml Sahne
- Salz und Pfeffer
Anleitung:
Wie auch bei der veganen Mangold-Quiche, zunächst den Teig vorbereiten. Dafür das Mehl, die Butter und das Salz in einer Schüssel vermengen. Dann nach und nach das kalte Wasser hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig anschließend für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Mangold waschen und die Blätter von den Stielen trennen. Die Blätter klein schneiden und die Stiele in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Alles in einer Pfanne anbraten, bis der Mangold zusammenfällt. Den Ricotta in einer Schüssel mit den Eiern und der Sahne verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen. Dann in eine gefettete Quicheform legen und den Rand hochdrücken. Die Mangoldmischung auf dem Teigboden verteilen und die Ricotta-Eimischung darauf gießen.
Die Kirschtomaten waschen und halbieren. Auf der Ricotta-Eimischung verteilen. Die Pinienkerne grob hacken und ebenfalls auf der Mangold-Tomaten-Mischung verteilen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Umluft ca. 30-40 Minuten backen, bis die Füllung gestockt ist und der Teig goldbraun ist. Aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
Diese Quiche schmeckt besonders lecker, wenn ihr sie noch lauwarm serviert. Das Rezept lässt sich übrigens auch super variieren, indem ihr zum Beispiel noch Zucchini, Aubergine oder Karotten hinzufügt. Probiert es einfach mal aus!
Mangold-Quiche mit Feta
Und für alle Fans von Feta gibt es hier noch ein weiteres tolles Rezept für eine Mangold-Quiche mit Feta. Sie ist super würzig und cremig und schmeckt einfach himmlisch. Hier das Rezept:
Zutaten für die Mangold-Quiche mit Feta:
Für den Teig:
- 250g Dinkelmehl
- 100g Butter
- 1/2 Teelöffel Salz
- 50ml kaltes Wasser
Für die Füllung:
- 2 Bund Mangold
- 1 Zwiebel
- 150g Feta
- 150ml Sahne
- 3 Eier
- Salz und Pfeffer
Anleitung:
Wie auch bei den anderen Rezepten, zunächst den Teig vorbereiten. Dafür das Mehl, die Butter und das Salz in einer Schüssel vermengen. Dann nach und nach das kalte Wasser hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig anschließend für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Mangold waschen und die Blätter von den Stielen trennen. Die Blätter klein schneiden und die Stiele in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Alles in einer Pfanne anbraten, bis der Mangold zusammenfällt. Den Feta in kleine Würfel schneiden.
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen. Dann in eine gefettete Quicheform legen und den Rand hochdrücken. Die Mangoldmischung auf dem Teigboden verteilen und die Feta-Würfel darüberstreuen.
Die Sahne und die Eier in einer Schüssel verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen. Über die Quiche gießen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Umluft ca. 30-40 Minuten backen, bis die Füllung gestockt ist und der Teig goldbraun ist. Aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
Die Mangold-Quiche mit Feta schmeckt unglaublich gut und ist eine tolle Alternative zur Klassischen Quiche Lorraine. Probiert es aus!