Mangold-Torte mit Ricotta und Gemüse

Heute gibt es bei mir eine besondere Köstlichkeit - Mangold-Ricotta Nudeln mit Champignons. Ich liebe es, neue Gerichte auszuprobieren und dieses ist meine neueste Entdeckung. Es ist nicht nur unglaublich schmackhaft, sondern auch noch super einfach zuzubereiten.

Mangold-Ricotta Nudeln mit Champignons

Mangold-Ricotta Nudeln mit Champignons

Zutaten:

  • 500g Nudeln
  • 1 Bund frischer Mangold
  • 250g Ricotta
  • 250g Champignons
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Zwiebel
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Nudeln in einem großen Topf mit Salzwasser bissfest kochen.
  2. Währenddessen den Mangold waschen und in Streifen schneiden. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
  3. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
  4. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln und Knoblauch darin glasig braten.
  5. Dann die Champignons hinzufügen und alles gemeinsam ca. 5 Minuten braten.
  6. Nun den Mangold in die Pfanne geben und weitere 5 Minuten braten.
  7. Als Nächstes die Ricotta dazu geben und alles gut vermischen.
  8. Zuletzt die Nudeln nach Packungsanleitung abgießen und mit der Mangold-Ricotta Mischung vermengen.
  9. Mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Das Gericht ist nicht nur köstlich, sondern auch sehr gesund. Mangold ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen wie Eisen, Magnesium und Kalzium. Ricotta wiederum ist eine tolle Protein-Quelle, die das sättigungsgefühl erhöht. Zusammen mit den Champignons ergibt sich eine perfekte Kombination, die auch noch super schmeckt.

Mangold-Süßkartoffeltarte

Mangold-Süßkartoffeltarte

Zutaten:

  • 1 Süßkartoffel
  • 1 Bund Mangold
  • 200g Feta
  • 50g Mandeln
  • 4 Eier
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180°C vorheizen.
  2. Den Mangold waschen und in Streifen schneiden. Die Süßkartoffel schälen und in feine Scheiben schneiden.
  3. Die Mandeln grob hacken und in einer Pfanne ohne Öl rösten, bis sie goldbraun sind.
  4. In einer Schüssel die Eier aufschlagen und zusammen mit dem Feta und den Mandeln gut vermischen.
  5. Eine Backform mit Backpapier auslegen und den Boden mit den Süßkartoffelscheiben bedecken.
  6. Dann den Mangold auf den Süßkartoffeln verteilen und mit Olivenöl beträufeln.
  7. Zuletzt die Eier-Feta-Mandelmischung in die Backform gießen.
  8. Die Tarte im Backofen ca. 30 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.
  9. Mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Die Tarte ist ein tolles vegetarisches Gericht, das nicht nur zur Mittagszeit, sondern auch als Snack am Abend super schmeckt. Die Mangold-Süßkartoffeltarte ist eine ausgezeichnete Quelle von Ballaststoffen, Vitaminen und Nährstoffen. Besonders hervorzuheben ist das Carotinoid Beta-Karotin, das sich in der Süßkartoffel befindet und dem Körper als Antioxidans dienen kann.

Mangold Tarte mit geriebenem Käse

Mangold Tarte mit geriebenem Käse

Zutaten:

  • 1 Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal
  • 1 Bund Mangold
  • 125g geriebener Käse
  • 4 Eier
  • 2 EL Butter
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 200°C vorheizen.
  2. Den Mangold waschen und in Streifen schneiden.
  3. Den Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in eine Tarteform legen.
  4. Die Butter in einer Pfanne erhitzen, den Mangold darin anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Mangold auf dem Blätterteig verteilen und den geriebenen Käse darüber streuen.
  6. In einer Schüssel die Eier aufschlagen und zusammen mit etwas Salz verquirlen.
  7. Die Eimischung über den Mangold gießen und die Tarte im Backofen ca. 30 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.
  8. Sofort servieren.

Die Mangold Tarte ist ein schnelles und einfaches Gericht für gesellige Abendessen. Es ist schnell zubereitet und lässt sich herrlich vielfältig kombinieren. Gerade für einen gemütlichen Abend zu Hause mit Freunden ist die Mangold Tarte die perfekte Wahl.

Tortellini mit Ricotta Füllung

Tortellini mit Ricotta Füllung

Zutaten:

  • 1 Packung Tortellini mit Ricotta-Füllung
  • 1 Bund Mangold
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Olivenöl
  • 75g Parmesan
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Tortellini nach Packungsanleitung kochen.
  2. Währenddessen den Mangold waschen und in Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und fein hacken.
  3. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin glasig braten.
  4. Dann den Mangold dazu geben und alles gemeinsam ca. 5 Minuten braten.
  5. Die Tortellini abgießen und zusammen mit dem Mangold in die Pfanne geben.
  6. Den Parmesan darüber reiben und alles gut vermischen.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Die Tortellini mit Ricotta Füllung und Mangold sind ein unglaublich einfaches Gericht, das in nur wenigen Minuten zubereitet werden kann. Gleichzeitig ist es aber auch super lecker und sieht auch auf dem Teller toll aus. Perfekt also, wenn man mal wieder Lust auf etwas Besonderes hat und nicht viel Zeit für die Zubereitung aufwenden möchte.

Mangold-Tarte mit Kartoffelboden

Mangold-Tarte mit Kartoffelboden

Zutaten:

  • 1kg Kartoffeln
  • 1 Bund Mangold
  • 200g Speckwürfel
  • 200g saure Sahne
  • 4 Eier
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180°C vorheizen.
  2. Die Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden.
  3. Eine Tarteform mit den Kartoffelscheiben auslegen, dabei darauf achten, dass die Kartoffelscheiben sich leicht überlappen.
  4. Die Mangoldblätter vom Stiel entfernen und in Streifen schneiden.
  5. Die Speckwürfel in einer Pfanne anbraten, bis sie knusprig sind.
  6. In einer Schüssel die Eier aufschlagen und zusammen mit der sauren Sahne gut vermischen.
  7. Dann den Mangold und die Speckwürfel hinzufügen und alles gut vermischen.
  8. Die Eimischung in die Tarteform gießen und die Tarte im Backofen ca. 45 Minuten backen.
  9. Mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Diese Mangold-Tarte mit Kartoffelboden ist eine echte Geschmacksexplosion. Der Kartoffelboden macht die Tarte besonders knusprig und die Mangold-Speck-Mischung ist eine perfekte Kombination. Gerade wenn Gäste kommen, ist diese Tarte ein Highlight auf dem Buffet und wird garantiert jeden überzeugen.

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesen fantastischen Mangold-Gerichten inspirieren und ihr werdet sie genauso lieben wie ich. Viel Spaß beim Ausprobieren!