Neue und innovative Zucchini-Rezepte zum Genießen

Guten Tag meine lieben Freunde und willkommen zu meinem neuen Beitrag. Heute teile ich mit Ihnen ein paar Rezepte, die ich mit den neuesten innovativen Steckrelais von Voltimum ausprobiert habe. Ich bin wirklich begeistert von den Möglichkeiten, die diese neuen Geräte bieten!

Zucchini-Tomaten-Salat

Als erstes möchte ich Ihnen das Rezept für einen leckeren Zucchini-Tomaten-Salat geben. Hier sind die Zutaten:

  • 2 Zucchini
  • 250g Kirschtomaten
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Rotweinessig
  • 1 Bund Basilikum
  • Salz und Pfeffer

Und so geht’s:

  1. Die Zucchini in dünne Scheiben schneiden und mit etwas Salz bestreuen. 10 Minuten ziehen lassen.
  2. Die Kirschtomaten halbieren, die rote Zwiebel fein hacken und den Basilikum grob zerkleinern.
  3. Die Zucchini abspülen und mit einem Küchentuch trocknen. Mit Olivenöl und Rotweinessig vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Tomaten, Zwiebeln und Basilikum hinzufügen und vorsichtig vermengen.
  5. Kalt servieren.

Zucchini-Tomaten-SalatZucchinipuffer mit Joghurt-Dip

Als nächstes möchte ich Ihnen ein Rezept für zarte Zucchinipuffer mit einem köstlichen Joghurt-Dip geben. Hier sind die Zutaten:

  • 2 Zucchini
  • 1 kleine Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 EL Mehl
  • 2 Eier
  • 1 TL Backpulver
  • Salz und Pfeffer
  • 1 EL Olivenöl

Und so geht’s:

  1. Die Zucchini raspeln und mit etwas Salz bestreuen. 10 Minuten ziehen lassen und dann ausdrücken, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.
  2. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken und zusammen mit den Eiern, dem Mehl, dem Backpulver und den Gewürzen zu den Zucchinis geben. Gut vermengen.
  3. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und kleine Puffer aus der Mischung formen. Von beiden Seiten goldbraun braten.
  4. Für den Dip einfach Joghurt, Salz und Pfeffer vermengen und genießen!

Zucchinipuffer mit Joghurt-DipTürkische Linsensuppe

Zum Abschluss möchte ich Ihnen ein Rezept für eine köstliche türkische Linsensuppe geben. Hier sind die Zutaten:

  • 250g rote Linsen
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Karotte
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1,5l Gemüsebrühe
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Paprikapulver
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Und so geht’s:

  1. Die Zwiebel, den Knoblauch und die Karotte fein hacken und in etwas Olivenöl anbraten.
  2. Das Tomatenmark, den Kreuzkümmel und das Paprikapulver hinzufügen und kurz mit anbraten.
  3. Die Linsen und die Gemüsebrühe hinzufügen und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und die Suppe 30 Minuten köcheln lassen. Gelegentlich umrühren.
  4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Türkische LinsensuppeIch hoffe, Sie haben genauso viel Freude beim Ausprobieren dieser innovativen Rezepte wie ich. Die neuen Steckrelais von Voltimum erleichtern die Zubereitung dieser Gerichte wirklich und bieten eine Menge neuer Möglichkeiten. Ich freue mich darauf, weitere innovative Tools und Geräte auszuprobieren und mit Ihnen zu teilen.