Wer Entenbrust liebt, wird von diesem Rezept begeistert sein. Hier sind gleich sieben Variationen der beliebten Speise aus unserer Heimat zu finden, jede auf ihre Art ein kulinarisches Erlebnis. Dabei reicht die Bandbreite von gebratenen Nudeln mit Entenbrust bis hin zu Entenbrust in Honigsauce gebacken. Lassen Sie sich inspirieren und probieren Sie sich durch die verschiedenen Varianten!
Gebratene Nudeln mit Entenbrust
Das erste Rezept auf unserem Speiseplan ist ein Klassiker der chinesischen Küche: Gebratene Nudeln mit Entenbrust. Hierfür benötigen Sie folgende Zutaten:
- 200 g Eiernudeln
- 250 g Entenbrustfilet
- 1 Paprika
- 2 Karotten
- 150 g Austernpilze
- 4 EL Sojasauce
- 1 EL Sesamöl
- Salz
- Pfeffer
- Öl zum Braten
Zunächst die Nudeln in kochendem Wasser bissfest garen und abtropfen lassen. Das Entenbrustfilet in mundgerechte Stücke schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Paprika und die Karotten in Streifen schneiden. Die Pilze putzen und in große Stücke schneiden.
Nun in einer Pfanne das Öl erhitzen und die Entenbrust scharf anbraten. Danach aus der Pfanne nehmen und warm stellen. In derselben Pfanne das Gemüse rundherum braten, dann wieder aus der Pfanne nehmen. Anschließend die Nudeln in die Pfanne geben und unter Rühren für etwa 2 Minuten braten. Dann das Fleisch und das Gemüse wieder in die Pfanne geben und alles mit Sojasauce und Sesamöl verfeinern. Nochmals kurz braten, bis alles heiß ist und servieren.
Entenbrust mit gebratenen Äpfeln und Rotweinsauce
Ein weiteres Highlight ist Entenbrust mit gebratenen Äpfeln und Rotweinsauce. Auch hier ist die Zubereitung denkbar einfach. Folgende Zutaten benötigen Sie:
- 2 Entenbrustfilets à 200 g
- 2 Äpfel
- 4 EL Honig
- 1 EL Thymian
- 200 ml Rotwein
- 200 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Butter
- 1 EL Mehl
- Salz
- Pfeffer
Die Entenbrustfilets mit Salz und Pfeffer würzen und auf der Hautseite in einer Pfanne bei mittlerer Hitze scharf anbraten, bis die Haut knusprig ist. Dann wenden und nochmals für 1-2 Minuten braten. Die Entenbrust aus der Pfanne nehmen und warm stellen.
Die Äpfel schälen, entkernen und in Spalten schneiden. In derselben Pfanne den Honig erhitzen und die Apfelspalten hinzufügen. Alles für etwa 3 Minuten braten, bis die Äpfel leicht gebräunt sind. Den Thymian hinzufügen und alles gut vermengen.
In einem Topf die Butter schmelzen und das Mehl unter Rühren hinzufügen. Unter stetigem Rühren die Gemüsebrühe und den Rotwein hinzufügen und alles für 10-15 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eingedickt ist.
Nun die Entenbrustfilets in Scheiben schneiden und zusammen mit den gebratenen Äpfeln und der Rotweinsauce servieren.
Gebackene Entenbrust mit gebratenen Äpfeln
Wer es lieber knusprig mag, für den ist gebackene Entenbrust mit gebratenen Äpfeln genau das Richtige. Folgende Zutaten benötigen Sie:
- 2 Entenbrustfilets à 200 g
- 2 Äpfel
- 2 EL Honig
- 1 EL Zimt
- Salz
- Pfeffer
Die Entenbrustfilets auf der Hautseite mit einem scharfen Messer einritzen und mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend auf der Hautseite in einer Pfanne bei mittlerer Hitze scharf anbraten, bis die Haut knusprig ist. Dann wenden und für 1-2 Minuten braten.
Währenddessen die Äpfel schälen, entkernen und in Spalten schneiden. In einer zweiten Pfanne den Honig erhitzen und die Apfelspalten hinzufügen. Alles für etwa 3 Minuten braten, bis die Äpfel leicht gebräunt sind. Den Zimt hinzufügen und alles gut vermengen.
Die Entenbrustfilets in eine Auflaufform legen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C für 10-12 Minuten backen, bis sie durchgegart sind.
Nun die Entenbrustfilets aus dem Ofen nehmen und in Scheiben schneiden. Zusammen mit den gebratenen Äpfeln servieren.
Entenbrust in Honigsauce gebacken
Eine weitere köstliche Variante ist Entenbrust in Honigsauce gebacken. Hierfür benötigen Sie folgende Zutaten:
- 4 Entenbrustfilets à 200 g
- 6 EL flüssiger Honig
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Öl
- 1 EL Sesamöl
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Stück Ingwer
- Salz
- Pfeffer
Die Entenbrustfilets auf der Hautseite mit einem scharfen Messer einritzen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Knoblauchzehe und den Ingwer schälen und fein hacken.
Den Honig in einer Schüssel mit Sojasauce, Öl, Sesamöl, Ingwer und Knoblauch vermengen. Die Entenbrustfilets auf beiden Seiten mit der Honigmarinade bestreichen und für etwa 2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
Den Ofen auf 160°C vorheizen. Eine große Auflaufform mit etwas Öl ausstreichen und die Entenbrustfilets hineinlegen. Die restliche Marinade darübergeben und im vorgeheizten Ofen für 30-40 Minuten backen.
Die Entenbrustfilets aus dem Ofen nehmen und in Scheiben schneiden. Zusammen mit Beilagen Ihrer Wahl servieren.
Gebackene Entenbrust mit gebratenen Pilzen und Reis
Für alle Pilzliebhaber gibt es auch eine Variante mit gebackener Entenbrust und gebratenen Pilzen. Folgende Zutaten werden benötigt:
- 2 Entenbrustfilets à 200 g
- 250 g braune Champignons
- 125 g Shiitake-Pilze
- 1 Tasse Basmati-Reis
- 1 Zwiebel
- 4 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Honig
- 1 EL Speisestärke
- Salz
- Pfeffer
Den Basmati-Reis nach Packungsanleitung in Salzwasser garen. Die Entenbrustfilets auf der Hautseite mit einem scharfen Messer einritzen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Pilze putzen und in Scheiben schneiden.
In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Entenbrustfilets von jeder Seite bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie goldbraun sind. Dann aus der Pfanne nehmen und warm stellen.
In derselben Pfanne die Zwiebel und den Knoblauch fein würfeln und kurz anbraten. Dann die Pilze hinzufügen und braten, bis sie weich sind. In einer Schüssel die Sojasauce, den Honig und die Speisestärke vermengen und zu den Pilzen geben. Alles gut vermengen und kurz aufkochen lassen.
Die Entenbrustfilets in eine Auflaufform legen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C für 10-12 Minuten backen, bis sie durchgegart sind.
Zum Servieren den Basmati-Reis in eine Schüssel geben und die gebratenen Pilze darüber verteilen. Die Entenbrustfilets in Scheiben schneiden und auf den Reis legen. Die Sauce aus der Pfanne darübergeben und servieren.
Entenbrust mit gebratenem Gemüse und Ofenkartoffeln
Zuletzt möchten wir Ihnen eine Variante mit Ofenkartoffeln und gebratenem Gemüse vorstellen. Hierfür benötigen Sie folgende Zutaten:
- 2 Entenbrustfilets à 200 g
- 500 g Kartoffeln
- 2 Karotten
- 1 Zucchini
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 4 Zweige Thymian
- 1 EL Balsamico-Essig
- Salz
- Pfeffer
Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Die Karotten schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Zucchini waschen und in Stücke schneiden. Den Knoblauch fein hacken.
Die Kartoffeln, Karotten, Zucchini und Knoblauch in eine große Schüssel geben und mit Öl, Thymian, Salz und Pfeffer vermengen. Alles auf ein Backblech geben und im vorgeheizten Ofen bei 200°C für 30-35 Minuten backen.
Die Entenbrustfilets auf der Hautseite mit einem scharfen Messer einritzen und mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Pfanne bei mittlerer Hitze die Entenbrustfilets von jeder Seite scharf anbraten, bis sie goldbraun sind. Dann aus der Pfanne nehmen und warm stellen.
In derselben Pfanne den Balsamico-Essig hinzufügen und alles gut vermengen. Die Sauce über die Entenbrustfilets geben.
Zum Servieren die Ofenkartoffeln und das gebratene Gemüse auf einem Teller anrichten und die Entenbrustfilets darauflegen.
Wie Sie sehen, gibt es zahlreiche Varianten, um Entenbrust zuzubereiten. Ob mit gebratenen Nudeln, mit gebackenen Äpfeln oder mit Ofenkartoffeln und gebratenem Gemüse – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Probieren Sie einfach aus, was Ihnen am besten schmeckt und lassen Sie sich von unseren Rezepten inspirieren!