Ofen-Gebackener Blumenkohl mit Speck-Kräutern

Heute haben wir ein wunderbares Rezept für euch, das ihr unbedingt ausprobieren müsst! Der gebackene Blumenkohl ist einfach köstlich und die Zubereitung ist wirklich simpel. Das Gemüse wird im Ofen gebacken und bekommt dadurch eine herrlich knusprige Konsistenz. Dazu gibt es eine leckere Currysoße und Pinienkerne als Topping. Ein wahres Geschmacksfeuerwerk, das garantiert jedem schmeckt! Zutaten: - 1 großer Blumenkohl - 3 EL Olivenöl - 1 TL Kreuzkümmel - 1 TL Paprikapulver - Salz und Pfeffer - 1 Zwiebel - 2 Knoblauchzehen - 1 Dose stückige Tomaten - 1 EL Tomatenmark - 1 TL Currypulver - 100 ml Gemüsebrühe - 1 Dose Kichererbsen (abgetropft) - 50 g Pinienkerne Zubereitung: 1. Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. 2. Den Blumenkohl waschen und putzen. Den Strunk entfernen und den Blumenkohl in kleine Röschen zerteilen. 3. In einer Schüssel das Olivenöl, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermengen. 4. Die Blumenkohlröschen in die Schüssel geben und gründlich damit vermengen, bis alle Röschen von der Öl-Mischung bedeckt sind. 5. Die Röschen auf ein Backblech geben und für etwa 20-25 Minuten im Ofen backen, bis sie goldbraun und knusprig sind. 6. In der Zwischenzeit die Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und fein hacken. 7. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Zwiebel und Knoblauchzehen darin glasig anbraten. 8. Das Tomatenmark hinzufügen und kurz mit anbraten. 9. Die stückigen Tomaten, Currypulver und Gemüsebrühe hinzufügen und alles gut vermengen. 10. Die Kichererbsen abspülen und abtropfen lassen. Anschließend zu der Soße hinzufügen und alles gut durchmischen. 11. Die Soße nun auf kleiner Hitze köcheln lassen, bis alles gut durchgezogen ist. 12. In einer Pfanne die Pinienkerne anrösten. 13. Wenn der Blumenkohl fertig ist, auf einem Teller anrichten. 14. Die Currysoße über den Blumenkohl geben und mit den Pinienkernen toppen. Unser gebackener Blumenkohl ist ein echter Hingucker auf dem Tisch und schmeckt einfach unglaublich gut. Die Knusprigkeit des Gemüses harmoniert perfekt mit der cremigen Currysoße und den gerösteten Pinienkernen. Das Gericht eignet sich wunderbar als Hauptgericht oder als Beilage zu anderen Gerichten. Egal wie man es serviert, es wird garantiert ein voller Erfolg! Lasst uns unbedingt wissen, wie euch das Rezept gefallen hat und ob ihr es gerne ausprobiert. Wir sind gespannt auf eure Erfahrungen und freuen uns auf eure Kommentare!