Ofen-Rosenkohl mit gerösteten Haselnüssen und Knoblauch

Oh, heute sind wir wieder in der Küche und haben ein paar köstliche Gerichte für euch vorbereitet! Schaut euch mal diese Bilder an, da läuft mir das Wasser im Mund zusammen!

Arla Buko des Jahres Gerösteter Knoblauch Frischkäse, ohne Gentechnik

Leute, ich sag euch, dieser geröstete Knoblauch-Frischkäse von Arla Buko ist ein wahrer Traum! Perfekt für eine leckere Jause oder auch für eine herzhafte Brotzeit. Dazu einfach ein paar Scheiben Brot und Tomaten und schon ist eure Jause perfekt! Das beste ist, dass dieser Frischkäse ohne Gentechnik hergestellt wird.

Arla Buko des Jahres Gerösteter Knoblauch FrischkäseOfen-Rosenkohl

Ich bin absoluter Fan von Rosenkohl und dank diesem Rezept für ofen-gerösteten Rosenkohl ist meine Liebe zu diesem Gemüse noch größer geworden! Einfach im Backofen schmoren lassen, mit ein paar Gewürzen, Knoblauch und Chili und schon ist euer Ofen-Rosenkohl fertig für den Verzehr. Eine tolle Beilage zu vielen Gerichten!

Ofen-Rosenkohl Rezept### Zutaten:

  • 500g Rosenkohl
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Chiliflocken
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Rosenkohl putzen und halbieren.
  2. Knoblauchzehen schälen und in kleine Stücke schneiden.
  3. Rosenkohl, Knoblauch, Olivenöl und Gewürze in eine Schüssel geben und gut vermischen.
  4. Die Rosenkohl-Mischung auf einem Backblech verteilen und bei 200 Grad Celsius für ca. 20 Minuten im Ofen rösten.

Haselnussplätzchen

Was wäre ein gemütlicher Nachmittag ohne Kekse? Diese Haselnussplätzchen sind der Knaller! Sie sind einfach zuzubereiten und schmecken fantastisch. Perfekt für jede Kaffeepause oder als kleines Geschenk für Freunde oder Familie.

Haselnussplätzchen Rezept### Zutaten:

  • 200g Weizenmehl
  • 100g Haselnüsse, gemahlen
  • 150g Butter
  • 70g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz in eine Schüssel geben und gut verrühren.
  2. Mehl und gemahlene Haselnüsse hinzufügen und zu einem Teig verkneten.
  3. Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und für 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
  4. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und kleine Plätzchen formen.
  5. Die Plätzchen auf ein Backblech legen und bei 180 Grad Celsius für ca. 15 Minuten im Backofen backen.

Scharfer Ofen-Rosenkohl in Chili-Knoblauch

Ja, ihr habt richtig gesehen, noch ein Gericht mit Rosenkohl! Aber hey, dieses Rezept ist so gut, dass ich euch einfach beide Varianten vorstellen musste! Der scharfe Ofen-Rosenkohl in Chili-Knoblauch ist eine tolle Beilage zu vielen Gerichten und verleiht jedem Essen das gewisse Extra.

Scharfer Ofen-Rosenkohl in Chili-Knoblauch### Zutaten:

  • 500g Rosenkohl
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Chiliflocken
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Rosenkohl putzen und halbieren.
  2. Knoblauchzehen schälen und in kleine Stücke schneiden.
  3. Rosenkohl, Knoblauch, Olivenöl und Gewürze in eine Schüssel geben und gut vermischen.
  4. Die Rosenkohl-Mischung auf einem Backblech verteilen und bei 200 Grad Celsius für ca. 20 Minuten im Ofen rösten.

Im Ofen gerösteter Rosenkohl mit Balsamico-Creme

Da ist er wieder, der Ofen-Rosenkohl! Aber diese Variante ist noch besser als die vorherigen! Mit Balsamico-Creme und Speck verfeinert, ist dieser Rosenkohl ein wahrer Traum! Perfekt als Beilage zu einem Hauptgericht oder einfach als Snack zwischendurch.

Im Ofen gerösteter Rosenkohl mit Balsamico-Creme### Zutaten:

  • 500g Rosenkohl
  • 2 EL Balsamico-Creme
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • 100g Bacon oder Schinkenwürfel

Zubereitung:

  1. Rosenkohl putzen und halbieren.
  2. Rosenkohl, Balsamico-Creme, Olivenöl, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und gut vermischen.
  3. Die Rosenkohl-Mischung auf einem Backblech verteilen und bei 200 Grad Celsius für ca. 20 Minuten im Ofen rösten.
  4. Währenddessen den Bacon oder die Schinkenwürfel in einer Pfanne knusprig braten.
  5. Die Bacon- oder Schinkenwürfel über den Rosenkohl geben und servieren.

Nuss-Sahne-Torte

Als krönenden Abschluss haben wir noch eine Nuss-Sahne-Torte für euch! Diese Torte ist wirklich besser als vom Konditor! Mit einer knusprigen Nussboden und einer leckeren Sahnefüllung ist diese Torte das Highlight jeder Kaffee-Tafel.

Nuss-Sahne-Torte### Zutaten:

  • 200g Haselnüsse, gemahlen
  • 200g Butter
  • 200g Zucker
  • 4 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 500g Sahne
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Zubereitung:

  1. Haselnüsse, Butter, Zucker, Eier und Vanillezucker zu einem Teig verkneten und in eine gefettete Springform geben.
  2. Im Backofen bei 180 Grad Celsius für ca. 20 Minuten backen.
  3. Die Sahne, Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen und auf den abgekühlten Tortenboden geben.
  4. Mit einem Tortenheber die Sahne gleichmäßig auf der Torte verteilen und kalt stellen.

So, das war es auch schon wieder von uns. Wir hoffen, ihr habt genug Hunger bekommen und probiert unsere Rezepte mal aus! Euch noch einen schönen Tag und guten Appetit!