Also, ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber ich bin ein großer Fan von Ofengerichten! Da bleibt die Küche schön sauber und man kann sich in der Zwischenzeit anderen Dingen widmen, wie zum Beispiel entspannen oder eine Runde Netflix schauen. Und wenn das Ofengericht dann noch so richtig schön saftig und würzig ist, dann bin ich im Himmel! Heute möchte ich euch meine Lieblingsrezepte für ofengebackene Köstlichkeiten vorstellen. Egal ob Aubergine, Hähnchenbrust oder Maispoularde, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Los geht’s mit einer Ofengebackene Aubergine mit Tomaten-Couscous. Dafür braucht ihr folgende Zutaten: - 2 Auberginen - 250g Couscous - 1 Dose Tomaten (geschält) - 1 Knoblauchzehe - 1 Zwiebel - 1 TL Kreuzkümmel - 1 TL Paprikapulver - Salz und Pfeffer - 3 EL Olivenöl Und so wird’s gemacht: 1. Den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. 2. Die Auberginen waschen und längs halbieren. Mit einem Löffel das Fruchtfleisch herausnehmen und klein schneiden. 3. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. 4. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel, Knoblauch und Auberginen darin anbraten. 5. Die Tomaten aus der Dose dazugeben und mit Kreuzkümmel, Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. Alles zusammen für ca. 10 Minuten köcheln lassen. 6. Währenddessen den Couscous nach Packungsanleitung zubereiten. 7. Die Auberginenhälften mit der Tomatenmischung füllen und in eine Auflaufform legen. Die restliche Tomatenmischung auf dem Couscous verteilen. 8. Alles zusammen für ca. 20 Minuten im Ofen backen. Dazu kann man zum Beispiel noch einen grünen Salat oder Tsaziki servieren. Ein Traum! Als nächstes gibt es Ofengebackene Maispoularde mit Sardellen an Bord. Hier sind die Zutaten: - 1 Maispoularde - 2 Knoblauchzehen - 4 Sardellenfilets - 3 EL Olivenöl - 1 Zitrone - Rosmarin - Salz und Pfeffer Und so wird’s gemacht: 1. Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. 2. Die Maispoularde waschen und trocken tupfen. 3. Die Knoblauchzehen schälen und in dünne Scheiben schneiden. 4. Die Sardellenfilets halbieren. 5. Die Maispoularde innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen. 6. In die Bauchhöhle die Knoblauchscheiben, Sardellenfilets und ein paar Zweige Rosmarin legen. 7. In einer Bratpfanne das Olivenöl erhitzen und die Maispoularde von allen Seiten goldbraun anbraten. 8. Die Zitrone halbieren und eine Hälfte auspressen. Den Saft über die Maispoularde gießen. 9. Die Maispoularde auf ein Backblech legen und für ca. 50 Minuten im Ofen backen. Dazu passen zum Beispiel Kartoffeln oder Reis. Lasst es euch schmecken! Und zu guter Letzt gibt es noch Ofengebackene Hähnchenbrust mit Kartoffeln. Hier sind die Zutaten: - 4 Hähnchenbrustfilets - 1kg Kartoffeln - 2 Zwiebeln - 2 Knoblauchzehen - 2 EL Olivenöl - 1 TL Paprikapulver - 1 TL Thymian - Salz und Pfeffer Und so wird’s gemacht: 1. Den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. 2. Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. 3. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein hacken. 4. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch darin anbraten. 5. Die Kartoffelwürfel dazugeben und für ca. 10 Minuten mitbraten. Mit Paprikapulver, Thymian, Salz und Pfeffer würzen. 6. Die Hähnchenbrustfilets waschen und trocken tupfen. 7. Eine Auflaufform mit Olivenöl einfetten und die Kartoffelwürfel hineingeben. 8. Die Hähnchenbrustfilets darauflegen und mit Salz und Pfeffer würzen. 9. Alles zusammen für ca. 30 Minuten im Ofen backen. Dazu passt zum Beispiel eine leckere Sauce oder ein bunter Salat. Einfach köstlich! So, das waren meine Lieblingsrezepte für ofengebackene Köstlichkeiten. Ich hoffe, ihr habt jetzt genauso viel Lust darauf wie ich und probiert die Rezepte mal aus. Guten Appetit!