Ofengebackene Wirsing-Röllchen mit Käse und Speck

In Deutschland liebt man es, wenn es deftig auf den Tisch kommt. Und was gibt es Besseres als ein leckeres Wirsinggericht? Dabei ist der Kohl nicht nur gesund und kalorienarm, sondern auch vielseitig und kann auf unterschiedliche Weise in der Küche verwendet werden. Wir stellen Ihnen heute einige unserer Lieblingsrezepte vor. Beginnen wir mit einer klassischen Wirsing-Hack-Lasagne. Hierfür benötigen Sie folgende Zutaten: - 500 g Hackfleisch - 1 Zwiebel - 2 Knoblauchzehen - 1 Wirsingkopf - 800 g Tomaten (aus der Dose) - Salz - Pfeffer - Olivenöl - 9 Lasagneblätter - 200 g geriebener Käse Und so geht’s: 1. Zwiebel und Knoblauch klein hacken und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl glasig anbraten. 2. Hackfleisch hinzugeben und scharf anbraten, bis es braun ist. 3. Wirsing putzen und in kleine Stücke schneiden. In einem Topf mit Salzwasser ca. 5 Minuten kochen, dann abgießen und abtropfen lassen. 4. Die Tomaten hinzufügen und alles gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 5. Eine Auflaufform einfetten und mit einer Schicht Lasagneblätter bedecken. Anschließend eine Schicht Wirsing-Hack-Mischung darauf verteilen. Diesen Schritt solange wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. 6. Zum Schluss den geriebenen Käse darüber streuen und die Lasagne bei 200 Grad Celsius für etwa 40 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis der Käse goldbraun ist. Wenn Sie es lieber etwas einfacher möchten, probieren Sie doch einmal unsere Wirsing-Kartoffel-Pfanne mit Speck. Dafür benötigen Sie: - 1 Wirsingkopf - 1 kg festkochende Kartoffeln - 100 g Speck - 1 Zwiebel - 2 Knoblauchzehen - Salz - Pfeffer - Muskat - Olivenöl Und so geht’s: 1. Wirsing putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. 2. Kartoffeln schälen, in kleine Würfel schneiden und in einem Topf mit Salzwasser für etwa 15 Minuten kochen, bis sie weich sind. 3. In einer Pfanne Speck anbraten, bis er knusprig ist. Anschließend Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und glasig braten. 4. Wirsing hinzufügen und für etwa 10 Minuten garen, bis er weich ist. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. 5. Kartoffeln abgießen und zur Pfanne hinzufügen. Alles gut vermengen und servieren. Für den besonderen Anlass empfehlen wir Ihnen unsere Wirsing-Eierkuchen-Rolle. Hierfür benötigen Sie: - 500 g Wirsing - 1 Zwiebel - 200 g Mehl - 4 Eier - 200 ml Milch - 1 TL Backpulver - 200 g Schmand - 200 g geriebener Käse - Salz - Pfeffer - Olivenöl Und so geht’s: 1. Wirsing putzen und in kleine Streifen schneiden. Zwiebel klein hacken. 2. In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und Zwiebel darin glasig anbraten. Wirsing hinzufügen und für etwa 5 Minuten andünsten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 3. Mehl, Eier, Milch und Backpulver zu einem Teig verrühren. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und bei 200 Grad Celsius für etwa 15 Minuten backen. 4. Schmand auf den Eierkuchen streichen und Wirsing darauf verteilen. Mit geriebenem Käse bestreuen. 5. Alles vorsichtig einrollen und für etwa 10 Minuten im Ofen backen, bis der Käse geschmolzen ist. Zu guter Letzt haben wir noch ein Rezept für alle Fleischliebhaber: Speck-Zucchini-Röllchen mit Feta-Füllung. Hierfür benötigen Sie: - 2 Zucchini - 200 g Feta - 150 g Speck - Salz - Pfeffer - Olivenöl Und so geht’s: 1. Zucchini waschen und mit einem Gemüseschäler in dünne Scheiben schneiden. 2. Feta zerbröseln und mit Salz und Pfeffer würzen. 3. Je eine Scheibe Zucchini mit einer Scheibe Speck belegen und ein wenig Feta darauf geben. 4. Die Zucchini einrollen und mit einem Zahnstocher fixieren. 5. In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Röllchen darin von allen Seiten anbraten, bis der Speck knusprig ist. Wir hoffen, wir konnten Sie mit diesen Wirsingrezepten inspirieren. Probieren Sie es doch einmal aus und lassen Sie es sich schmecken!