Heute haben wir ein leckeres Rezept für gefüllte Paprika für euch. Die Paprika ist ein tolles und buntes Gemüse, mit der man viele unterschiedliche Gerichte zaubern kann. Wir haben für euch eine vegetarische Variante mit Reis und Gemüse ausgewählt. Das Gericht ist nicht nur super lecker, sondern auch noch gesund und macht satt. Probiert es doch einfach mal aus!
Zutaten für das gefüllte Paprika:
- 4 Paprikaschoten
- 250g gekochter Reis
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Karotte
- 1 Zucchini
- 100g Champignons
- 150ml Gemüsebrühe
- 1 TL Paprikapulver
- Salz
- Pfeffer
- Olivenöl
Zubereitung:
- Die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und fein hacken. Die Karotte und Zucchini waschen und in kleine Stücke schneiden. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
- In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig anschwitzen. Dann das Gemüse hinzufügen und für ca. 5 Minuten anbraten. Anschließend den gekochten Reis hinzugeben und alles gut vermengen.
- Die Paprikaschoten waschen, einen Deckel abschneiden und das Innere entfernen. Die Paprikaschoten mit der Reis-Gemüse-Mischung füllen und in eine Auflaufform stellen.
- Die Gemüsebrühe mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermengen und über die gefüllten Paprikaschoten gießen.
- Die Auflaufform mit Alufolie abdecken und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Umluft ca. 30 Minuten garen.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!
Weitere leckere Paprika-Rezepte:
Paprika-Hähnchen:
Dieses leckere Gericht ist ideal für alle Fleischliebhaber unter euch. Hierfür benötigt ihr folgende Zutaten:
- 400g Hähnchenbrust
- 1 Zwiebel
- 2 Paprikaschoten
- 150ml Sahne
- Saft einer halben Zitrone
- 1 EL Paprikapulver
- Salz
- Pfeffer
- Olivenöl
Zubereitung:
- Das Hähnchenfleisch waschen und in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel abziehen und in kleine Würfel schneiden. Die Paprikaschoten waschen, entkernen und in Streifen schneiden.
- In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin glasig anschwitzen. Das Hähnchenfleisch hinzufügen und für ca. 5 Minuten braten. Anschließend die Paprikaschoten dazugeben und für weitere 5 Minuten mitbraten.
- Das Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut vermengen. Die Sahne und den Zitronensaft dazugeben und für weitere 5 Minuten köcheln lassen.
Unser Tipp: Dazu passt hervorragend Reis oder frisches Baguette.
Paprika-Sahne-Hähnchen:
Noch ein weiteres Hähnchenrezept mit Paprika - dieses Mal mit einer cremigen Sahnesauce. Hier sind die Zutaten:
- 4 Hähnchenbrustfilets
- 1 Zwiebel
- 2 Paprikaschoten
- 200ml Sahne
- 100ml Hühnerbrühe
- 1 TL Paprikapulver
- Salz
- Pfeffer
- Olivenöl
Zubereitung:
- Das Hähnchenfleisch waschen und in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel abziehen und in kleine Würfel schneiden. Die Paprikaschoten waschen, entkernen und in Streifen schneiden.
- In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und das Hähnchenfleisch darin anbraten. Dann die Zwiebel und die Paprikaschoten hinzufügen und für ca. 5 Minuten mitbraten.
- Die Hühnerbrühe mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermengen und über das Hähnchen gießen. Für weitere 5 Minuten köcheln lassen.
- Die Sahne hinzufügen und für weitere 5 Minuten köcheln lassen.
Guten Appetit!
Unser Fazit:
Wir haben für euch einige tolle Paprika-Rezepte zusammengestellt. Die Paprikaschoten sind nicht nur lecker, sondern auch noch gesund. Man kann mit ihnen viele verschiedene Gerichte zubereiten und sie sind auch noch super bunt. Wir hoffen, dass euch die Rezepte gefallen haben und ihr sie demnächst mal nachkochen werdet. Viel Spaß beim Ausprobieren!