Perfekte Vanillekipferl – ein echtes Gedicht!

Lasst uns heute ein Weihnachtsklassiker Rezept genießen - Vanillekipferl! Diese leckeren Mürbeteigkekse mit Vanillearoma sind eines meiner Lieblings-Weihnachtsgebäcke. In diesem Beitrag teile ich mit euch das perfekte Vanillekipferl-Rezept.

Zutaten:

  • 250g Mehl
  • 200g weiche Butter
  • 100g gemahlene Haselnüsse
  • 100g Zucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • eine Prise Salz
  • Puderzucker zum Wälzen

Zu Beginn heizen wir unseren Ofen auf 170°C vor. In der Zwischenzeit können wir schon mal unsere Zutaten zusammenmischen. Das Mehl und die gemahlenen Haselnüsse in eine Schüssel geben und mischen.

In einer anderen Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker, Vanillezucker und Salz cremig rühren. Anschließend die Mehl-Haselnuss-Mischung nach und nach unterrühren.

Jetzt können wir aus dem Teig kleine Kipferl formen. Ich empfehle euch, den Teig in kleine Portionen zu teilen und dann in Rollenform zu bringen und in kleine Stücke zu schneiden. Diese Stücke dann zu kleinen Hörnchen formen und auf ein Backblech legen. Die Vanillekipferl im Ofen für ca. 10-12 Minuten backen. Sobald sie fertig sind, dürfen sie kurz auskühlen.

Vanillekipferl dekorieren:

Jetzt können wir unsere Vanillekipferl dekorieren. Dazu den Puderzucker auf einen Teller geben und die Kipferl darin wälzen.

Kaffeepause!

Nun haben wir es geschafft und können uns zurücklehnen und unsere leckeren Vanillekipferl mit einer Tasse Kaffee genießen. Bei diesem Rezept erhalten wir ungefähr 50 Vanillekipferl, die auch eine tolle Geschenkidee für unsere Lieben zu Weihnachten sein können.

Apfel-Mohn-Strudel

Nun zu einem weiteren weihnachtlichen Rezept - Apfel-Mohn-Strudel! Ein wahrer Genuss für alle, die Weihnachtsgebäck lieben und gerne experimentieren.

Zutaten:

  • 500g Mohnfüllung
  • 1 Päckchen Strudelteig
  • 4 Äpfel
  • 1 Zitrone
  • 150g Zucker
  • 1 Ei
  • 20g Butter

Als erstes bereiten wir uns die Äpfel vor. Diese schälen und in kleine Stücke schneiden. Eine halbe Zitrone auspressen und über die Äpfel geben. In einer Pfanne etwas Butter erwärmen, die Äpfel hinzufügen und in der Pfanne schwenken. Anschließend 2 Esslöffel des Zuckers über die Äpfel geben und sobald der Zucker zu karamellisieren beginnt, die Pfanne vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Auf einer Arbeitsfläche wird der Strudelteig ausgebreitet und mit Mohnfüllung bestrichen. Über die Mohnfüllung geben wir die Apfelmasse und rollen den Strudel zu. Die Enden des Teiges werden eingedrückt, sodass die Füllung nicht rausfallen kann.

Den Strudel auf ein Backblech geben und mit einem verquirlten Ei bestreichen. Den restlichen Zucker auf dem Strudel verteilen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 35 Minuten backen. Sobald der Strudel fertig ist, darf er kurz abkühlen. Jetzt können wir ihn in Scheiben schneiden und servieren. Ein weiteres tolles Weihnachtsgebäck für die Familie oder Freunde, das euch sicherlich viele Komplimente einbringen wird.

Ich hoffe, ihr habt Spaß beim Backen und Ausprobieren dieser Rezepte und könnt die Weihnachtsstimmung auf eurem Tisch genießen. Probiert es aus und lasst uns wissen, wie es euch gefallen hat! Frohe Weihnachten!