Hallo zusammen, heute möchte ich euch mein Lieblingsrezept für Kartoffelgratin präsentieren. Das ist ein klassisches Gericht, das besonders in der kälteren Jahreszeit für Gemütlichkeit in der Küche sorgt. Ich liebe es, wie cremig der Auflauf wird und wie köstlich die Kombination aus Kartoffeln, Speck und Käse schmeckt. Also los geht’s!
Bild 1: Kartoffelgratin mit Speck und Käse
Zutaten:
- 1,5 kg Kartoffeln
- 200g durchwachsener Speck
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 400 ml Sahne
- 200 ml Milch
- 200g geriebener Käse
- Salz, Pfeffer und Muskatnuss
Zubereitung:
- Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
- Den Speck in kleine Würfel schneiden, die Zwiebel und die Knoblauchzehen fein hacken.
- In einer Pfanne den Speck auslassen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anschwitzen.
- In einer Schüssel Sahne und Milch vermischen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
- Eine Auflaufform einfetten und abwechselnd Kartoffelscheiben, Speckmischung und Käse einschichten.
- Die Sahnemischung darüber gießen und den restlichen Käse darauf verteilen.
- 30-40 Minuten im Backofen backen, bis der Käse goldbraun ist und die Kartoffeln weich sind.
Bild 2: Kartoffelgratin im Ofen
Und schon ist der Kartoffelgratin fertig! Ein köstliches und einfaches Gericht, das sich perfekt für die kalte Jahreszeit eignet. Das Beste daran ist, dass man ihn wunderbar vorbereiten kann und er sich auch super als Resteessen eignet. Bild 3: Kartoffelgratin mit cremiger Sauce
Zutaten:
- 1,5 kg Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 400 ml Sahne
- 200 ml Milch
- 200g geriebener Käse
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
- Die Zwiebel und die Knoblauchzehen fein hacken.
- In einer Schüssel Sahne und Milch vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Eine Auflaufform einfetten und abwechselnd Kartoffelscheiben und Zwiebel-Knoblauch-Mischung einschichten.
- Die Sahnemischung darüber gießen und den Käse darauf verteilen.
- 30-40 Minuten im Backofen backen, bis der Käse goldbraun ist und die Kartoffeln weich sind.
Bild 4: Kartoffelgratin mit Käse überbacken
Wie ihr seht, kann man das Rezept beliebig variieren. Man kann zum Beispiel noch Gemüse wie Brokkoli oder Karotten hinzufügen oder die Speckmasse mit Pilzen und Kräutern verfeinern. Es gibt unzählige Möglichkeiten, das Gericht nach eigenem Geschmack zu gestalten. Ich hoffe, dass euch das Rezept gefallen hat und ihr es bald einmal ausprobiert. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit! Bild 5: Kartoffelgratin aus der Muffinform
Zutaten:
- 750 g Kartoffeln
- 2 Knoblauchzehen
- 50 g Butter
- 400 ml Sahne
- \
- 4 Eigelb \- Salz und Pfeffer
- geriebener Gouda
Zubereitung:
- Den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Muffinform einfetten oder mit Papierförmchen auslegen.
- Kartoffeln schälen, waschen und in dünne Scheiben schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Knoblauch fein hacken.
- Sahne und Eigelb gut miteinander vermischen, salzen und würzen.
- Kartoffelscheiben bis auf den Rand in die Mulden der Muffinform legen, Knoblauch darüber verteilen und mit Sahne-Eigelb-Mischung auffüllen.
- Mit Gouda bestreuen und im Ofen etwa 18-20 Minuten backen, bis das Kartoffelgratin goldbraun ist.
- Das Kartoffelgratin aus der Muffinform herausnehmen und servieren.
Liebe Grüße und bis zum nächsten Mal, Eure …