Punsch Rezepte: Fruchtig & lecker

Punsch, das wird sicher jedem warm ums Herz! Insbesondere in den kalten Wintermonaten gibt es kaum etwas Besseres, als eine wärmende Tasse heißer Punsch. Ob mit oder ohne Alkohol, hier gibt es eine Vielzahl von verschiedenen Rezepten, die Ihren Geschmacksnerven eine Freude bereiten werden. Lassen Sie uns anfangen mit diesem herrlichen Granatapfel-Punsch! Dieser würzige Punsch ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein wahrer Hingucker. Beginnen wir mit den Zutaten: - 2 L Granatapfelsaft - 2 Orangen, in dünne Scheiben geschnitten - 4 Zimtstangen - 1 TL Piment - 1/4 TL Muskatnuss - 1/4 TL Gewürznelken - 2 EL Ahornsirup - 120 ml Rum (optional) Nun, da wir die Zutaten haben, können wir loslegen. Als erstes den Granatapfelsaft, die Orangenscheiben, Zimtstangen, Piment, Muskatnuss und Gewürznelken in einen großen Topf geben. Alles bei mittlerer Hitze aufkochen lassen und dann 10 - 15 Minuten köcheln lassen. Als nächstes den Rum (wenn Sie ihn verwenden) und den Ahornsirup hinzufügen und noch einmal kurz erhitzen. Den Punsch absieben und in Tassen oder Gläser füllen. Nun können Sie das heiße Getränk genießen und sich an seinem warmen Aroma erfreuen. Als nächstes haben wir diesen fruchtigen Punsch-Sirup, den man ohne Alkohol genießen kann. Hier sind die Zutaten: - 2 L Traubensaft - 2 Orangen, in dünne Scheiben geschnitten - 2 Zimtstangen - 1 TL Piment - 1 Sternanis - 3 Nelken - Honig oder Agavendicksaft nach Geschmack Und so funktioniert es: Geben Sie den Traubensaft, die Orangenscheiben, Zimtstangen, Piment, Sternanis und Nelken in einen großen Topf. Das Ganze bei mittlerer Hitze aufkochen lassen und dann 10 - 15 Minuten köcheln lassen. Sobald der Sirup eine schöne dunkle Farbe hat, vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Dann den Honig oder Agavendicksaft hinzufügen und gründlich umrühren. Den Sirup in eine Flasche oder einen Krug füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Um den Punsch zuzubereiten, einfach 2 EL Punsch-Sirup in eine Tasse geben und mit heißem Wasser auffüllen. Jetzt kommen wir zum letzten Rezept - einem köstlichen Eierlikörpunsch. Diese Erwachsenenversion des Winters ist das perfekte Getränk, um sich an einem kalten Abend aufzuwärmen. Folgendes benötigen Sie: - 480 ml Milch - 120 ml Eierlikör - 120 ml Rum - 1 TL Zimt - 1 TL Vanilleextrakt - 2 EL brauner Zucker Und so gehts: Die Milch, Eierlikör, Rum, Zimt und Vanilleextrakt in einen Topf geben. Den Zucker hinzufügen und das Ganze bei mittlerer Hitze aufkochen lassen. Sobald alles gut vermischt und der Zucker sich aufgelöst hat, vom Herd nehmen und in Tassen oder Gläser füllen. Dieser Punsch ist einfach unglaublich lecker und genau das Richtige, um sich an einem kalten Wintertag aufzuwärmen. All diese Punschrezepte sind einfach zu machen und erfordern nur wenige Zutaten. Ob Alkohol oder nicht, es ist sicher etwas dabei, das Ihrem Geschmack entspricht. Probieren Sie alle aus und finden Sie Ihren Favoriten!