Raffinierte Hackfleisch-Küche

Heute habe ich ein paar super leckere Hackfleisch-Rezepte für Dich zusammengestellt, die Du auf keinen Fall verpassen solltest! Diese Gerichte sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch noch einfach zuzubereiten. Also worauf wartest Du noch? Lass uns jetzt loslegen!

Nudelpfanne mit Hackfleisch und Schafskäse

Nudelpfanne mit Hackfleisch und Schafskäse

Die Nudelpfanne mit Hackfleisch und Schafskäse ist ein echtes Highlight für alle Nudelliebhaber. Hierfür benötigst Du:

Zutaten:

  • 400g Hackfleisch
  • 500g Nudeln
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Paprika
  • 150g Schafskäse
  • 2 EL Tomatenmark
  • 400g passierte Tomaten
  • Salz und Pfeffer
  • Olivenöl

Zubereitung:

  1. Die Nudeln gemäß Packungsanleitung kochen.
  2. Die Zwiebeln und Paprika in kleine Würfel schneiden und den Knoblauch fein hacken.
  3. Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch darin krümelig braten.
  4. Zwiebeln, Paprika und Knoblauch dazugeben und kurz mitbraten.
  5. Das Tomatenmark hinzufügen und kurz anbraten.
  6. Die passierten Tomaten hinzugeben und alles gut vermengen.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Nudeln unterheben.
  8. Den Schafskäse in kleine Würfel schneiden und auf die Nudelpfanne geben.

Spitzkohl-Hackfleisch-Pfanne

Spitzkohl-Hackfleisch-Pfanne

Diese Spitzkohl-Hackfleisch-Pfanne ist nicht nur lecker, sondern auch ein echtes Low-Carb-Gericht. Hierfür benötigst Du:

Zutaten:

  • 500g Hackfleisch
  • 1 Spitzkohl
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 100g Schinkenwürfel
  • 2 EL Tomatenmark
  • Salz und Pfeffer
  • Olivenöl

Zubereitung:

  1. Den Spitzkohl in Streifen schneiden, die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
  2. Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch darin krümelig braten.
  3. Zwiebeln, Knoblauch und Schinkenwürfel dazugeben und kurz mitbraten.
  4. Das Tomatenmark hinzufügen und kurz anbraten.
  5. Den Spitzkohl in die Pfanne geben und alles vermengen.
  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und ca. 10-15 Minuten köcheln lassen, bis der Spitzkohl weich ist.

Griechische Hackfleischpfanne mit Kichererbsen

Griechische Hackfleischpfanne mit Kichererbsen

Die griechische Hackfleischpfanne mit Kichererbsen ist nicht nur ein super leckeres, sondern auch ein sehr gesundes Gericht. Hierfür benötigst Du:

Zutaten:

  • 500g Hackfleisch
  • 1 Dose Kichererbsen
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Paprika
  • 2 Tomaten
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer
  • Olivenöl

Zubereitung:

  1. Die Zwiebeln, Paprika und Tomaten in kleine Würfel schneiden und den Knoblauch fein hacken.
  2. Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch darin krümelig braten.
  3. Zwiebeln, Knoblauch und Tomaten dazugeben und kurz mitbraten.
  4. Das Tomatenmark und die Gewürze hinzufügen und alles gut vermengen.
  5. Die Kichererbsen untermischen und alles ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis die Paprika weich sind.
  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Würzige Schinken-Hackröllchen

Würzige Schinken-Hackröllchen

Zuletzt haben wir noch ein schnelles und einfaches Rezept für Dich: würzige Schinken-Hackröllchen. Hierfür benötigst Du:

Zutaten:

  • 500g Hackfleisch
  • 150g Schinken
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 EL Paniermehl
  • 1 Ei
  • 1 EL Senf
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken und den Schinken in kleine Würfel schneiden.
  2. Das Hackfleisch mit Paniermehl, Ei, Senf, Zwiebeln und Knoblauch vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Aus der Hackfleischmasse kleine Röllchen formen und mit den Schinkenwürfeln umwickeln.
  4. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Hackröllchen von allen Seiten anbraten.
  5. Wenn sie von allen Seiten goldbraun und gar sind, sind sie fertig und können serviert werden.

So, das waren meine 4 absoluten Lieblingsrezepte mit Hackfleisch. Ich hoffe, sie haben Dir genauso gut geschmeckt wie mir! Falls Du noch weitere Ideen oder Anregungen hast, lass es mich gerne wissen. Ich bin immer auf der Suche nach neuen Inspirationen in der Küche!