Was gibt es Besseres als einen leckeren Schokokuchen? An einem gemütlichen Nachmittag, wenn es draußen kalt ist und der Regen gegen die Fenster prasselt, gibt es nichts Schöneres, als sich in eine warme Decke zu kuscheln und ein Stück Schokokuchen zu genießen. Hier ist unser Rezept für einen reichhaltigen Schokokuchen mit Olivenöl:
Schokokuchen
Zutaten:
- 225 g Butter
- 200 g Zucker
- 4 Eier
- 125 ml Olivenöl
- 200 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 125 g Kakaopulver
- 150 ml Milch
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
- Butter und Zucker in einer Schüssel mit einem Handrührgerät cremig schlagen.
- Eier und Olivenöl hinzufügen und gut vermengen.
- Mehl, Backpulver und Kakaopulver vermischen und zur Schüssel geben. Dann langsam die Milch hinzufügen, während Sie weiter rühren, bis der Kuchenteig glatt ist.
- Den Teig in eine gefettete Kuchenform (ca. 20cm Durchmesser) geben und bei 180 Grad Celsius für ca. 50 Minuten backen.
- Fertig! Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
Ein saftiger Schokokuchen ist ein absoluter Klassiker, aber manchmal möchte man etwas Neues ausprobieren. Wie wäre es mit einem Rote Bete Salat mit Kapern und Feta als Beilage?
5-Minuten Rote Bete Salat mit Kapern und Feta
Zutaten:
- 2 frische Rote Bete
- 50 g Feta
- 1 EL Kapern
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Balsamico Essig
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Die Rote Bete waschen und in kleine Würfel schneiden.
- Feta in kleine Stücke zerbröseln und zusammen mit den Kapern zu den Rote Beten geben.
- Olivenöl und Balsamico Essig hinzufügen und alles gut vermengen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Fertig! Ein schnelles und gesundes Beilagen-Gericht.
Nach all dem Herzhaften haben Sie sich ein süßes Dessert verdient. Wie wäre es mit einer Geburtstagszahl-Kuchen? Hier ist unser Rezept:
Geburtstagszahl-Kuchen
Zutaten:
- 250 g Butter
- 250 g Zucker
- 4 Eier
- 250 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Vanillezucker
- Lebensmittelfarbe nach Belieben
Zubereitung:
- Butter und Zucker in einer Schüssel mit einem Handrührgerät cremig schlagen.
- Eier hinzufügen und gut vermengen.
- Mehl, Backpulver und Vanillezucker vermischen und zur Schüssel geben. Dann langsam die Milch hinzufügen, während Sie weiter rühren, bis der Kuchenteig glatt ist.
- Den Teig in eine passende Geburtstagszahlform geben und bei 180 Grad Celsius für ca. 30 Minuten backen oder bis der Kuchen goldbraun ist.
- Fertig! Dekorieren Sie den Kuchen mit Lebensmittelfarbe und Süßigkeiten nach Belieben.
Zum Abschluss haben wir noch einen leckeren schwedischen Snack für Sie: Kanelbullar! Diese Zimtschnecken sind perfekt zum Naschen oder als kleines Frühstück. Hier ist das Rezept:
Kanelbullar: Die schwedische Zimtschnecken
Zutaten:
- 50 g frische Hefe
- 125 g weiche Butter
- 500 ml Mehl
- 250 ml Milch
- 2 EL Zucker
- 1 TL gemahlener Kardamom
- 1 TL gemahlener Zimt
- Eine Prise Salz
Zubereitung:
- Die Hefe in einer Schüssel zerbröseln und mit einer Prise Zucker und etwas Milch glatt rühren.
- Butter schmelzen und zur Hefe hinzufügen, dann restliche Milch, Zucker, Kardamom, Zimt und Salz dazugeben.
- Das Mehl dazusieben und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
- Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort für etwa 30 Minuten gehen lassen.
- Den Teig zu einem Rechteck ausrollen und großzügig mit Zimt und Zucker bestreuen.
- Die Teigplatte von der langen Seite her aufrollen und in 2,5 cm dicke Scheiben schneiden.
- Die Scheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im Ofen bei 200 Grad Celsius für etwa 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Fertig! Genießen Sie die schwedischen Zimtschnecken warm oder kalt zu einer Tasse Kaffee oder Tee.
Wir hoffen, dass Sie unsere Rezepte ausprobieren und genießen werden. Denken Sie daran, dass ein gutes Essen nicht nur satt macht, sondern auch Glückshormone freisetzt. Also, lassen Sie es sich schmecken!