Heute gibt es ein leckeres Rezept für alle Zwiebelkuchen-Liebhaber da draußen! Dieser herzhafte Kuchen ist einfach zuzubereiten und schmeckt einfach köstlich. Ich habe hier sechs verschiedene Variationen des Zwiebelkuchens gefunden, die ich mit euch teilen möchte. Lasst uns also nicht länger warten und direkt mit dem ersten Rezept beginnen!
Zwiebelkuchen mit Mürbeteig
Wenn ihr auf der Suche nach einem Zwiebelkuchen mit einem zarten Mürbeteig seid, dann ist dieses Rezept genau das Richtige für euch! Hier sind die Zutaten, die ihr benötigt:
- 200 g Mehl
- 1 Eigelb
- 100 g Butter
- 2-3 EL kaltes Wasser
- 2 Zwiebeln
- 200 ml Sahne
- 2 Eier
- 100 g Speck
- Salz und Pfeffer
Zuerst heizt ihr den Ofen auf 200 Grad vor und bereitet den Teig vor. Hierfür müsst ihr Mehl und Butter in eine Schüssel geben und alles miteinander verkneten. Anschließend gebt ihr das Eigelb und das Wasser hinzu, knetet alles erneut durch und lasst den Teig circa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Dann könnt ihr den Teig ausrollen und in eine gefettete Form geben.
Während der Teig im Kühlschrank ruht, schneidet ihr die Zwiebeln in kleine Würfel und bratet sie gemeinsam mit dem Speck in einer Pfanne an. Danach müsst ihr die Sahne und die Eier in eine Schüssel geben und alles miteinander verrühren. Zum Schluss gebt ihr die Zwiebeln und den Speck hinzu, schmeckt alles mit Salz und Pfeffer ab und verteilt die Masse auf dem Teig. Am Ende lässt ihr den Zwiebelkuchen circa 30 Minuten im Ofen backen und anschließend könnt ihr ihn direkt servieren.
Zwiebelkuchen mit Speck und Kümmel
Wer es gerne ein bisschen deftiger mag, der sollte unbedingt diesen Zwiebelkuchen mit Speck und Kümmel ausprobieren! Hier findet ihr die Zutatenliste:
- 300 g Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 150 ml Wasser
- 3 EL Olivenöl
- 2 Zwiebeln
- 200 g Schinkenspeck
- 100 g Joghurt
- 2 Eier
- 4 EL saure Sahne
- 1 TL Kümmel
- Salz und Pfeffer
Bevor ihr mit der Zubereitung beginnt, heizt ihr auch hier den Ofen auf 200 Grad vor. Anschließend knetet ihr Mehl, Hefe, Wasser und Olivenöl in eine Schüssel und lasst alles circa 30 Minuten gehen. Währenddessen könnt ihr die Zwiebeln in kleine Würfel schneiden und gemeinsam mit dem Speck und dem Kümmel in einer Pfanne anbraten. Mit dem Teig könnt ihr dann eine Springform auslegen und den Speck-Zwiebel-Mix darauf verteilen. In einer zweiten Schüssel müsst ihr nun Joghurt, Eier und saure Sahne miteinander verrühren und die Masse ebenfalls auf dem Zwiebelkuchen verteilen. Nach circa 30 Minuten im Ofen ist der leckere Zwiebelkuchen fertig!
Einfacher Zwiebelkuchen
Wer nicht viel Zeit hat, aber dennoch nicht auf einen herzhaften Zwiebelkuchen verzichten möchte, der sollte dieses Rezept ausprobieren. Hier sind die Zutaten:
- 1 Packung Blätterteig aus dem Kühlregal
- 2-3 Zwiebeln
- 1 Becher saure Sahne
- 2 Eier
- Salz, Pfeffer und Muskatnuss
Für diesen Zwiebelkuchen benötigt ihr weder einen selbstgemachten Teig, noch viel Zeit. Zunächst heizt ihr den Ofen auf 200 Grad vor und rollt den Blätterteig aus. Diesen legt ihr dann in eine Auflaufform und schneidet die Zwiebeln in feine Ringe. Diese werden nun auf dem Teig verteilt. In einer Schüssel müsst ihr dann die saure Sahne und die Eier miteinander vermengen und die Masse mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Anschließend gebt ihr alles auf den Teig und lasst den Zwiebelkuchen circa 30 Minuten im Ofen backen. Fertig ist der schnelle und einfache Zwiebelkuchen!
Zwiebelkuchen aus der Pfanne
Dieses Rezept ist perfekt für all diejenigen geeignet, die keinen Ofen besitzen oder einfach mal Abwechslung auf dem Herd haben möchten. Hier sind die benötigten Zutaten:
- 1 Packung fertiger Pizzateig aus dem Kühlregal
- 3 Zwiebeln
- 150 g Schinkenspeck
- 2 Eier
- 100 ml Milch
- Paprikapulver, Salz und Pfeffer
Die Zubereitung des Zwiebelkuchens aus der Pfanne ist denkbar einfach. Ihr braucht lediglich den Pizzateig in eine Pfanne geben und die Zwiebeln und den Speck darin anbraten. In einer Schüssel müsst ihr dann die Eier, die Milch, das Paprikapulver sowie das Salz und den Pfeffer miteinander verquirlen. Diese Mischung gebt ihr anschließend auf den Teig und lasst alles bei niedriger Hitze circa 25 Minuten braten. Fertig ist ein leckerer Zwiebelkuchen, der ohne Ofen zubereitet wurde!
Fettarmer Zwiebelkuchen
Wer auf seine Linie achten möchte, der sollte unbedingt diesen fettarmen Zwiebelkuchen ausprobieren. Hier findet ihr die Zutatenliste:
- 300 g Magerquark
- 200 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 5 EL Milch
- 2 Eier
- 2 Zwiebeln
- 2 EL Schinkenspeck
- Salz, Pfeffer, Kümmel
Zunächst heizt ihr auch hier den Ofen auf 200 Grad vor und knetet den Teig aus Quark, Mehl, Backpulver, Milch und Eiern. Diesen gebt ihr dann in eine gefettete Form und bestreut ihn mit den in Würfel geschnittenen Zwiebeln und dem Schinkenspeck. Abschließend müsst ihr alles mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen und den Zwiebelkuchen für circa 45 Minuten in den Ofen geben. Fertig ist ein fettarmer Zwiebelkuchen, der trotzdem super lecker schmeckt!
Ich hoffe, ihr habt Lust bekommen, eines dieser Rezepte auszuprobieren! Egal ob mit Speck, Kümmel oder fettarm - es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Viel Spaß beim Nachkochen und lasst es euch schmecken!