Rezept für Kaiserschmarrn – Ein köstliches Dessert für Ihren Gaumen

Kaiserschmarrn, ein klassisches österreichisches Dessert das den Gaumen auf eine süße Reise mitnimmt. Ob alleine oder mit Freunden genossen, dieser süße Leckerbissen ist einfach zuzubereiten und schmeckt himmlisch. Hier sind einige fantastische Rezepte, die du ausprobieren solltest!

Kaiserschmarrn very classic - easy to cook

Kaiserschmarrn

Zutaten

  • 250g Mehl (glutenfrei oder normales)
  • eine Prise Salz
  • einige Esslöffel Zucker
  • 4 Eier
  • 500ml Milch
  • 5g Vanillezucker
  • 100g Butter
  • Puderzucker

Zubereitung

  1. Das Mehl mit der Prise Salz und dem Zucker in eine Schüssel geben.
  2. Die Eier trennen und die Eigelbe mit der Milch und dem Vanillezucker in eine separate Schüssel geben.
  3. Dann das Eiweiß steif schlagen und zu den Eigelben in die Schüssel geben.
  4. Das Eiweiß, das Mehl und die Milchmischung gut vermengen und zu einem flüssigen, glatten Teig verarbeiten.
  5. In einer großen Pfanne die Butter erhitzen und den Teig hineingeben, bei mäßiger Hitze braten, bis der Kaiserschmarrn goldbraun und innen weich ist.
  6. Dann den Kaiserschmarrn in kleine Stücke reißen und einige Minuten auf der Herdplatte weiterbraten, damit der Zucker karamellisiert.
  7. Mit Puderzucker bestreuen und heiß servieren.

Kaiserschmarrn Englisch

Kaiserschmarrn

Zutaten

  • 1 Tasse Mehl
  • 1/4 Tasse Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 4 Eier
  • 1 1/2 Tassen Milch
  • 1/2 Tasse Rosinen
  • 3 Esslöffel Butter
  • Puderzucker

Zubereitung

  1. Mehl, Zucker und Salz in eine Schüssel geben und gut vermischen.
  2. Eier trennen und Eigelb zur Mehlmischung geben. Milch ebenfalls hinzufügen und alles gut verrühren.
  3. Eiweiß steif schlagen und vorsichtig zur Mehlmischung geben.
  4. Rosinen unterheben.
  5. In einer großen Pfanne Butter erhitzen und den Teig hineingeben.
  6. Den Kaiserschmarrn bei mittlerer Hitze braten bis er auf beiden Seiten goldbraun ist.
  7. Dann in kleine Stücke reißen und weiter braten bis auch die Innenseiten goldbraun und karamellisiert sind.
  8. Mit Puderzucker bestreuen und heiß servieren.

Kaiserschmarrn von Wienerin

Kaiserschmarrn

Zutaten

  • 500g Mehl
  • 8 Eier
  • 1 Liter Milch
  • 250g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 3 Esslöffel Butter
  • Puderzucker

Zubereitung

  1. Eigelbe und Zucker schaumig rühren.
  2. Mehl hinzugeben und gut vermischen.
  3. Milch dazu geben, um den Teig flüssiger zu machen.
  4. Eiweiß dazu schlagen und alles vermengen.
  5. In einer Pfanne Butter erhitzen und den Teig hineingeben.
  6. bei mäßiger Hitze braten, bis der Kaiserschmarrn innen fluffig und außen knusprig braun ist.
  7. Auf Teller geben und mit Puderzucker bestreuen.
  8. Warm servieren.

Es mag einige Abwandlungen und Variationen geben, aber Kaiserschmarrn in all seinen Formen ist eine wahre österreichische Delikatesse, die jeder einmal probiert haben sollte. Mit diesen einfachen Rezepten kannst du deinen eigenen Kaiserschmarrn zubereiten und genießen. Guten Appetit!