Heute präsentiere ich Ihnen ein klassisches österreichisches Dessert, das auch außerhalb des Alpenlandes sehr beliebt ist - Kaiserschmarrn. Dieser süße Leckerbissen ist perfekt für jeden Anlass, sei es als Nachtisch nach einem herzhaften Abendessen oder als besonderes Frühstück am Wochenende.
Kaiserschmarrn Rezept
Zutaten:
- 4 Eier
- 80 g Zucker
- 150 g Mehl
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 130 ml Milch
- 50 g Rosinen
- 1 Prise Salz
- Butter zum Braten
- Puderzucker zum Bestreuen
Zubereitung:
- Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen.
- In einer anderen Schüssel die Eigelbe mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.
- Mehl und Milch hinzufügen und zu einem glatten Teig rühren.
- Das Eiweiß und eine Prise Salz vorsichtig unterheben.
- Die Rosinen unterrühren.
- In einer großen Pfanne Butter erhitzen und den Teig hineingeben.
- Die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren und den Kaiserschmarrn ca. 5-7 Minuten braten, bis er goldbraun ist.
- Den Kaiserschmarrn wenden und in kleine Stücke reißen.
- Weitere 5-7 Minuten braten, bis auch die andere Seite goldbraun ist.
- Puderzucker über den Kaiserschmarrn streuen und servieren.
Kaiserschmarrn mit Video Tutorial
Sie bevorzugen eher visuelle Anleitungen? Kein Problem! Hier finden Sie ein Video, das Ihnen Schritt für Schritt zeigt, wie man traditionellen Kaiserschmarrn zubereitet:
Low Carb Kaiserschmarrn -----------------------Möchten Sie eine gesündere Version dieses Klassikers ausprobieren? Hier ist ein Rezept für einen fluffigen, kohlenhydratarmen Kaiserschmarrn:
Zutaten:
- 4 Eier
- 50 g Mandelmehl
- 15 g Kokosmehl
- 1 TL Weinstein-Backpulver
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 130 ml Mandelmilch
- 50 g Beeren (z.B. Blaubeeren, Himbeeren)
- 1 Prise Salz
- Butter zum Braten
- Puderzuckerersatz zum Bestreuen
Zubereitung:
- Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen.
- In einer anderen Schüssel die Eigelbe mit dem Vanillezucker schaumig schlagen.
- Mandelmehl, Kokosmehl, Backpulver und Mandelmilch hinzufügen und zu einem glatten Teig rühren.
- Das Eiweiß und eine Prise Salz vorsichtig unterheben.
- Beeren unterrühren.
- In einer großen Pfanne Butter erhitzen und den Teig hineingeben.
- Die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren und den Kaiserschmarrn ca. 5-7 Minuten braten, bis er goldbraun ist.
- Den Kaiserschmarrn wenden und in kleine Stücke reißen.
- Weitere 5-7 Minuten braten, bis auch die andere Seite goldbraun ist.
- Puderzuckerersatz über den Kaiserschmarrn streuen und servieren.
Varianten von Kaiserschmarrn
Kaiserschmarrn ist ein vielseitiges Rezept, und es gibt viele Arten, ihn zuzubereiten. Sie können beispielsweise Nüsse oder Schokolade hinzufügen, um ihn noch süßer zu machen. Sie können auch verschiedene Früchte wie Apfel, Birne oder Pfirsich verwenden, um den Geschmack zu variieren. Probieren Sie es aus!
Andere Kaiserschmarrn Rezepte
Hier sind einige weitere Rezepte für köstlichen Kaiserschmarrn, vielleicht finden Sie eine neue Lieblingsvariante:
Kaiserschmarrn mit Quark
Eine leichtere Variante des Kaiserschmarrn mit Quark:
Zutaten:
- 200 g Magerquark
- 120 g Mehl
- 30 g Zucker
- 2 Eier
- 175 ml Milch
- 1 EL Butter
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen.
- In einer anderen Schüssel die Eigelbe mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.
- Mehl, Quark und Milch hinzufügen und zu einem glatten Teig rühren.
- Das Eiweiß und eine Prise Salz vorsichtig unterheben.
- In einer großen Pfanne Butter erhitzen und den Teig hineingeben.
- Die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren und den Kaiserschmarrn ca. 5-7 Minuten braten, bis er goldbraun ist.
- Den Kaiserschmarrn wenden und in kleine Stücke reißen.
- Weitere 5-7 Minuten braten, bis auch die andere Seite goldbraun ist.
- Puderzucker über den Kaiserschmarrn streuen und servieren.
Apfel-Kaiserschmarrn
Eine fruchtige Variante für alle Apfel-Liebhaber:
Zutaten:
- 4 Eier
- 80 g Zucker
- 150 g Mehl
- 130 ml Milch
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 3 Äpfel, geschält, entkernt und in dünne Scheiben geschnitten
- 50 g Rosinen
- 1 Prise Salz
- Butter zum Braten
- Zimt zum Bestreuen
Zubereitung:
- Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen.
- In einer anderen Schüssel die Eigelbe mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.
- Mehl und Milch hinzufügen und zu einem glatten Teig rühren.
- Das Eiweiß und eine Prise Salz vorsichtig unterheben.
- Die Äpfel und Rosinen vorsichtig unterheben.
- In einer großen Pfanne Butter erhitzen und den Teig hineingeben.
- Die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren und den Kaiserschmarrn ca. 5-7 Minuten braten, bis er goldbraun ist.
- Den Kaiserschmarrn wenden und in kleine Stücke reißen.
- Weitere 5-7 Minuten braten, bis auch die andere Seite goldbraun ist.
- Zimt über den Kaiserschmarrn streuen und servieren.
Egal, welche Variante Sie wählen, Kaiserschmarrn ist ein wunderbares Dessert oder Frühstück, das Sie nicht verpassen sollten!