Rezept für Kaiserschmarrn – Ein süßes Geschenk der Extraklasse

Puh, wenn ich an Kaiserschmarrn denke, dann läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Das Dessert aus Österreich ist einfach so himmlisch lecker. Wenn ihr es noch nie probiert habt, dann habe ich hier für euch einige Rezepte, die ihr unbedingt ausprobieren müsst. Beginnen wir mit dem klassischen Kaiserschmarrn aus der Pfanne. Dafür braucht ihr: - 4 Eier - 125 g Mehl - 250 ml Milch - 1 Prise Salz - 1 EL Zucker - 50 g Rosinen - 50 g Butter - Puderzucker zum Bestreuen Zunächst trennt ihr die Eier und schlagt das Eiweiß mit einer Prise Salz steif. In einer anderen Schüssel vermengt ihr das Eigelb mit dem Mehl, der Milch und dem Zucker. Anschließend hebt ihr den Eischnee unter und hebt zum Schluss die Rosinen unter. Jetzt erhitzt ihr die Butter in der Pfanne und gebt den Teig dazu. Lasst ihn bei mittlerer Hitze goldbraun braten, wobei ihr ihn immer wieder mit zwei Gabeln in Stücke zerteilt. Schließlich bestreut ihr den Kaiserschmarrn mit Puderzucker und serviert ihn warm. Aber auch der Wiener Kaiserschmarrn ist eine Sünde wert. Hier die Zutaten für vier Personen: - 250 g Mehl - 100 g Rosinen - 8 Eier - 500 ml Milch - 50 g Butter - 50 g Zucker - 1 Prise Salz - Puderzucker zum Bestreuen Zunächst trennt ihr die Eier und schlagt das Eiweiß steif. In einer anderen Schüssel vermengt ihr das Mehl mit den Eigelben, der Milch, dem Zucker und der Prise Salz. Anschließend hebt ihr den Eischnee unter. Die Rosinen lasst ihr in heißem Wasser quellen und gebt sie dann zum Teig. In einer großen Pfanne erhitzt ihr die Butter und gebt den Teig hinein. Lasst ihn bei mittlerer Hitze braten und wendet ihn anschließend. Zerpflückt den Kaiserschmarrn mit zwei Gabeln und lasst ihn noch kurz weiterbraten. Danach bestreut ihr ihn mit Puderzucker und fertig ist der Wiener Kaiserschmarrn. Neben den beiden klassischen Rezepten gibt es auch eine Variante für all diejenigen, die es gerne schnell und einfach mögen. Dafür braucht ihr: - 2 Eier - 50 g Mehl - 50 ml Milch - 1 Prise Salz - 1 EL Zucker - 50 g Rosinen - Puderzucker zum Bestreuen Vermengt die Eier mit dem Mehl, der Milch, der Prise Salz und dem Zucker zu einem glatten Teig. Anschließend gebt ihr die Rosinen dazu und verrührt alles gut. Erhitzt etwas Butter in einer Pfanne und gebt den Teig hinein. Lasst ihn bei mittlerer Hitze braten und wendet ihn anschließend. Zerpflückt den Kaiserschmarrn mit zwei Gabeln und lasst ihn noch kurz weiterbraten. Schließlich bestreut ihr den Kaiserschmarrn mit Puderzucker und fertig ist der schnelle und einfache Schmarrn. Probieren Sie doch einfach alle drei Varianten und finden Sie Ihren persönlichen Favoriten.