Heute präsentiere ich Ihnen ein köstliches Rezept für Wiener Kaiserschmarrn. Machen Sie sich bereit, sich zu verlieben!
Zutaten:
Für den Kaiserschmarrn:
- 4 Eier
- 200 ml Milch
- 1 TL Vanillezucker
- 50 g kristallzucker
- 1 Prise Salz
- 200 g Mehl
- 100 g Rosinen
- 50 g Butter
- Puderzucker zum Bestreuen
Für die Sauce:
- 250 ml Milch
- 1 EL Kristallzucker
- 1 Packung Vanillezucker
Zubereitung:
- Trennen Sie die Eier. Das Eiweiß in eine Schüssel geben und beiseite stellen.
- In einer anderen Schüssel die Eigelbe mit Milch, Vanillezucker, Kristallzucker und Salz schaumig schlagen.
- Mehl und Rosinen zur Eigelb-Mischung geben und alles gut verrühren.
- Das Eiweiß mit einem Handmixer steif schlagen.
- Den Eischnee vorsichtig unter die Eigelb-Mehl-Mischung heben.
- In einer Pfanne die Butter erhitzen und den Teig eingießen.
- Auf mittlerer Hitze den Kaiserschmarrn braten, bis er goldbraun ist. Dann in kleine Stücke zerteilen und mit einem Pfannenwender wenden, bis alle Stücke auf jeder Seite goldbraun sind.
- Für die Sauce Milch, Kristallzucker und Vanillezucker in einem Topf unter Rühren erhitzen. Wenn die Sauce erwärmt ist, vom Herd nehmen und beiseite stellen.
- Den Kaiserschmarrn auf Teller verteilen und mit Puderzucker bestreuen. Servieren Sie ihn warm mit der Vanillesauce.
Nun, wenn Sie es lieben, Ihre Freunde und Familie mit einem köstlichen Dessert zu überraschen, dann ist diese Wiener Kaiserschmarrn-Rezept genau das Richtige für Sie. Diese beliebte Süßspeise Österreichs ist absolut köstlich und wird Sie begeistern
Zutaten:
Kommen wir also zu den Zutaten des Kaiserschmarrns. Das Rezept ist für 4 Portionen ausgelegt und beinhaltet:
- 4 Eier
- 200 ml Milch
- 1 TL Vanillezucker
- 50 g Kristallzucker
- 1 Prise Salz
- 200 g Mehl
- 100 g Rosinen
- 50 g Butter
- Puderzucker zum Bestreuen
Die Sauce benötigt nur wenige Zutaten:
- 250 ml Milch
- 1 EL Kristallzucker
- 1 Packung Vanillezucker
Zubereitung:
Die Zubereitung des Kaiserschmarrns ist recht einfach. Zunächst sollten Sie die Eier trennen. Schlagen Sie das Eiweiß steif und stellen Sie es beiseite. Mischen Sie in einer anderen Schüssel das Eigelb mit Milch, Vanillezucker, Kristallzucker und Salz. Geben Sie Mehl und Rosinen zur Mischung und rühren Sie alles gut um. Heben Sie nun den Eischnee vorsichtig unter die Eigelb-Mehlmischung und verrühren Sie alles gut. Erhitzen Sie die Butter in der Pfanne und gießen Sie den Teig in die Pfanne. Braten Sie den Kaiserschmarrn auf mittlerer Hitze, bis er goldbraun ist. Brechen Sie dann den Kaiserschmarrn in kleine Stücke und wenden Sie ihn mit einem Pfannenwender, bis er auf beiden Seiten goldbraun ist.
Die Sauce zu unserem Kaiserschmarrn zu machen, ist sehr leicht. Erhitzen Sie einfach Milch, Kristallzucker und Vanillezucker in einem Topf unter Rühren. Wenn die Sauce warm ist, nehmen Sie den Topf vom Herd und stellen Sie ihn beiseite.
Servieren Sie den Kaiserschmarrn auf einem Teller und bestreuen Sie ihn mit Puderzucker. Die Vanillesauce separat servieren.
Ich hoffe, Sie haben dieses fantastische Rezept genossen. Genießen Sie Ihre Zeit in der Küche und #StayHealthy!