Ich bin gerade auf ein unglaubliches Kaiserschmarrn-Rezept gestoßen und ich kann einfach nicht widerstehen, es zu teilen! Wenn Sie das nächste Mal etwas Besonderes zum Frühstück oder Dessert wollen, dann ist dieses Rezept perfekt! Das Beste daran ist, dass Sie keine ungewöhnlichen Zutaten benötigen und es sehr einfach zuzubereiten ist.
Wiener Kaiserschmarrn
Zutaten:
- 250g Mehl
- 5 Eier
- 375ml Milch
- 150g Zucker
- 1 Prise Salz
- Butter zum Braten
- Puderzucker zum Bestäuben
Anleitung:
- Trennen Sie die Eier und schlagen Sie das Eiweiß in einer großen Schüssel steif. Stellen Sie es beiseite.
- In einer separaten Schüssel das Eigelb zusammen mit dem Zucker und der Prise Salz gut verrühren. Fügen Sie dann das Mehl hinzu und mischen Sie gut durch.
- Gießen Sie die Milch langsam in die Mehl- und Ei-Mischung und schlagen Sie, bis ein glatter Teig entsteht.
- Fügen Sie den geschlagenen Eischnee hinzu und falten Sie ihn langsam unter den Teig.
- Erhitzen Sie eine große Pfanne und schmelzen Sie etwas Butter darin. Legen Sie einen Teil der Teigmischung in die Pfanne und braten Sie es bis es goldbraun ist. Wenden Sie es und braten Sie den anderen Seite. Brechen Sie es dann in kleine Stücke.
- Wiederholen Sie den Vorgang, bis alle Teigmischung verwendet wurde.
- Bestreuen Sie die Stücke mit Puderzucker und servieren Sie es warm.
Diese Version des Kaiserschmarrns ist so luftig und zart, dass sie einfach auf der Zunge zergeht! Ich bin mir auch sicher, dass andere Varianten des Kaiserschmarrns auch fantastisch sind, wie zum Beispiel die glutenfreie Variante, die ich in einem anderen Rezept gefunden habe. Glutenfreier Kaiserschmarrn
Zutaten:
- 200g Reismehl
- 2 Eier
- 375ml Milch
- 1 Esslöffel Zucker
- 1 Prise Salz
- Butter zum Braten
- Puderzucker zum Bestäuben
Anleitung:
- In einer großen Schüssel das Reismehl zusammen mit Eigelben, Zucker, Salz und Milch gut mischen. Rühren Sie, bis ein glatter Teig entsteht.
- Schlagen Sie das Eiweiß in einer separaten Schüssel steif und fügen Sie es vorsichtig dem Teig hinzu. Mischen Sie vorsichtig, bis alles gut durchgemischt ist.
- Erhitzen Sie die Pfanne und schmelzen Sie die Butter darin. Legen Sie den Teig in die Pfanne und braten Sie ihn etwa 2 bis 3 Minuten auf jeder Seite, bis er goldbraun ist.
- Schneiden Sie den Kaiserschmarrn in kleine Stücke und bestreuen Sie ihn mit Puderzucker. Servieren Sie ihn am besten warm.
Ich hoffe, dass dir diese beiden Versionen des Kaiserschmarrns genauso gut gefallen haben wie mir! Sie sind köstlich und leicht zuzubereiten. Ein Muss für jeden Kaiserschmarrn-Fan!