Hallo Leute, heute habe ich ein tolles Rezept für euch, das nicht nur geschmacklich super ist, sondern auch wegen seiner knalligen Farbe optisch ein echter Hingucker ist. Ich spreche von unserem geliebten Rotkohl, der hier eine ganz neue Dimension bekommt.
Rotkohl, ein raffiniertes Rezept aus der Kategorie Beilage
Beginnen wir mit einem braven, aber dennoch sehr beliebten Rotkohl-Rezept aus der Kategorie der Beilagen. Die Zutaten sind einfach und man bekommt sie überall im Supermarkt. Dennoch ist das Ergebnis ein leckerer Rotkohl, der perfekt zu fast allen Hauptgerichten passt.
### Zutaten
- 1 Kopf Rotkohl
- 1 Apfel
- 2 Zwiebeln
- 2 EL Essig
- 1 EL Zucker
- 1 Lorbeerblatt
- 3 Nelken
- 1 TL Zimt
- Salz und Pfeffer
- 50g Butter
- 250 ml Rotwein
Zubereitung
- Rotkohl fein hobeln und in eine Schüssel geben, Salz und Pfeffer sowie Zucker und Essig dazugeben. Alles gut vermischen und eine Stunde abgedeckt ziehen lassen.
- Währenddessen die Zwiebeln in kleine Würfel schneiden und in heißer Butter glasig dünsten. Danach den gewürfelten Apfel hinzugeben und kurz mitbraten.
- Den Rotkohl aus der Schüssel nehmen und ausdrücken. Diesen ebenfalls in die Pfanne geben und alles gut vermischen. Mit Rotwein ablöschen und das Lorbeerblatt, die Nelken und den Zimt hinzugeben.
- Alles bei geringer Hitze eine Stunde köcheln lassen und gelegentlich umrühren.
- Vor dem servieren noch mal abschmecken und eventuell nachwürzen. Guten Appetit!
Rotkohl-Rezepte - 15 Gerichte mit dem knalligen Kohl
Wer etwas mehr Abwechslung beim Rotkohl wünscht, für den haben wir hier 15 weitere Gerichte, die mit unserem Lieblingskohl zubereitet werden. Von Suppen bis Salaten, von Aufläufen bis Quiches, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Ein Blick in diese Liste lohnt sich auf jeden Fall!
Rotkohl-Quinoa-Pfanne
Beim Stöbern durch die Rotkohl-Rezepte sind wir auch auf dieses leckere Gericht gestoßen, das wir euch nicht vorenthalten wollen. Eine Pfanne voller Quinoa und Rotkohl mit einer Prise Zimt und Muskat - einfach herrlich!
### Zutaten
- 100g Quinoa
- 1/2 Kopf Rotkohl
- 1 Karotte
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Muskat
- 1 EL Honig
- 2 EL Öl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Quinoa nach Packungsanleitung kochen und beiseite stellen.
- Rotkohl in kleine Würfel schneiden, Karotte schälen und ebenfalls kleine Würfel schneiden.
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in heißem Öl glasig dünsten. Danach Karotte und Rotkohl hinzufügen und kurz anbraten.
- Zimt, Muskat und Honig hinzugeben und alles bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
- Zum Schluss den gekochten Quinoa hinzufügen und alles gut vermischen.
- Das Gericht mit Salz und Pfeffer abschmecken und genießen!
Im Ofen geschmorter Rotkohl - mein bestes Rotkohlrezept
Zu guter Letzt möchte ich euch noch mein persönliches Lieblingsrezept für Rotkohl nicht vorenthalten. Denn diese Variante ist einfach unschlagbar und bei meinen Gästen immer ein Hit. Der Rotkohl wird hier in feinster Gesellschaft von Äpfeln, Zwiebeln und Cranberries im Ofen geschmort, was ihm ein ganz besonderes Aroma verleiht.
### Zutaten
- 1 Kopf Rotkohl
- 2 Äpfel
- 2 Zwiebeln
- 200g Cranberries
- 100ml Rotwein
- 3 EL Essig
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL Zucker
- 1 TL Zimt
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Rotkohl in feine Streifen schneiden und in eine feuerfeste Auflaufform geben.
- Äpfel schälen und in kleine Würfel schneiden, Zwiebeln ebenfalls in Würfel schneiden und beides zum Rotkohl geben. Anschließend die Cranberries ebenfalls hinzufügen.
- Rotwein, Essig, Olivenöl, Zucker und Zimt gut miteinander verrühren und über den Rotkohl gießen.
- Die Auflaufform im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad etwa eine Stunde schmoren lassen.
- Das Gericht vor dem servieren mit Salz und Pfeffer abschmecken - und weggeputzt!
So, das war’s auch schon von uns zu den abenteuerlichen und leckeren Möglichkeiten, die unser geliebter Rotkohl bereithält. Wir wünschen euch viel Spaß beim Ausprobieren und gutes Gelingen!