Rezepte für Rotkohl mit Geflügelfleisch – Ein würziges Abendessen

Gebackener Rotkohl Gebackener Rotkohl ist eine einfach zuzubereitende Mahlzeit, die voller Geschmack und gesunder Nährstoffe steckt. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Zutaten und Rezept folgen können, um das perfekte gebackene Rotkohl in Ihrer eigenen Küche zu kreieren. Zutaten: - 1 Rotkohl - 2 Zwiebeln - 2 Knoblauchzehen - 2 EL Olivenöl - 2 EL Balsamico-Essig - 1 EL Honig - 1 TL Kümmel - Salz und Pfeffer - 2 EL Petersilie Anleitung: 1. Den Rotkohl vierteln, den Strunk entfernen und in dünne Scheiben schneiden. 2. Die Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und fein hacken. 3. Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebeln und Knoblauch darin glasig anbraten. 4. Den Rotkohl, den Balsamico-Essig und den Honig hinzufügen und gut vermischen. 5. Die Pfanne mit einem Deckel abdecken und den Rotkohl auf mittlerer Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen. 6. Die Pfanne vom Herd nehmen und den Kümmel, Salz und Pfeffer hinzufügen. 7. Den gebackenen Rotkohl auf eine Backform geben und im Ofen bei 180 Grad Celsius ca. 30 Minuten backen. 8. Mit Petersilie bestreuen und servieren. Zitronen-Hähnchenschenkel mit Kartoffeln Dieses einfache, aber köstliche Rezept für Zitronen-Hähnchenschenkel mit Kartoffeln ist ein perfektes Gericht für ein entspanntes Abendessen mit der Familie oder Freunden. Zutaten: - 4 Hähnchenschenkel - 4 große Kartoffeln - 1 Zitrone - 2 EL Olivenöl - 2 Knoblauchzehen - 2 Zweige Rosmarin - Salz und Pfeffer Anleitung: 1. Die Kartoffeln schälen und in gleichmäßige Würfel schneiden. 2. Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. 3. Die Zitrone heiß waschen und in dünne Schreiben schneiden. 4. Die Hähnchenschenkel in einer großen Schüssel mit dem Olivenöl, Knoblauch, Rosmarin und etwas Salz und Pfeffer marinieren. 5. Die Kartoffeln in eine Schüssel geben und mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen. 6. Die Hähnchenschenkel auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen und die Kartoffeln dazwischenlegen. 7. Die Zitronenscheiben auf die Hähnchenschenkel legen. 8. Das Blech im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius ca. 40 Minuten backen. 9. Vor dem Servieren mit frischer Petersilie garnieren. Würziges Hühnchen mit Zucchini-Nudeln Dieses Rezept für würziges Hühnchen mit Zucchini-Nudeln ist ein perfektes, leichtes und köstliches Abendessen für diejenigen, die auf ihre Kohlenhydrataufnahme achten. Zutaten: - 2 Hähnchenbrustfilets - 2 Knoblauchzehen - 2 Zucchini - 2 EL Olivenöl - 1 TL Paprika-Pulver - 1 TL gemahlener Kreuzkümmel - 1/2 TL gemahlener Koriander - 1/2 TL gemahlener Zimt - Salz und Pfeffer - 1 handvoll Kirschtomaten - 1 handvoll Koriander Anleitung: 1. Die Hähnchenbrustfilets in kleine Stücke schneiden und in eine Schüssel geben. 2. Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. 3. Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und den Knoblauch darin glasig anbraten. 4. Die Hähnchenstücke hinzufügen und gut vermischen. 5. Das Paprika-Pulver, Kreuzkümmel, Koriander, Zimt, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut vermengen. 6. Die Zucchini mit einem Spiralschneider in dünne Nudeln schneiden. 7. Die Kirschtomaten vierteln und den Koriander grob hacken. 8. Das Hühnchen in der Pfanne ca. 8-10 Minuten braten, bis es durchgegart ist. 9. Die Zucchini-Nudeln und Kirschtomaten hinzufügen und weitere 3-4 Minuten braten, bis die Zucchini weich sind. 10. Mit Koriander garnieren und servieren. Low Carb Kräuter-Tomatenpfanne mit saftigem Geflügelfleisch Diese Low-Carb-Kräuter-Tomatenpfanne mit saftigem Geflügelfleisch ist perfekt für diejenigen, die auf ihre Kohlenhydrataufnahme achten, aber dennoch ein köstliches und sättigendes Gericht genießen möchten. Zutaten: - 2 Hähnchenbrustfilets - 2 EL Olivenöl - 1 Zwiebel - 2 Knoblauchzehen - 1 rote Paprika - 1 gelbe Paprika - 400 g Tomaten - 2 EL gehackte Kräuter (z.B. Thymian, Oregano, Basilikum) - Salz und Pfeffer Anleitung: 1. Die Hähnchenbrustfilets in mundgerechte Stücke schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. 2. Die Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und fein hacken. 3. Die Paprikaschoten putzen und in etwa 2 cm große Stücke schneiden. 4. Die Tomaten achteln. 5. Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Hähnchenstücke darin scharf anbraten. 6. Die Zwiebeln und Knoblauchzehen hinzufügen und weiterbraten, bis die Zwiebeln glasig sind. 7. Die Paprikastücke und Tomaten hinzufügen und gut vermischen. 8. Die Kräuter hinzufügen und alles gut vermengen. 9. Die Pfanne mit einem Deckel abdecken und bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen. 10. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und heiß servieren. Gebackener Rotkohl mit Ziegenkäse Dieses Rezept für gebackenen Rotkohl mit Ziegenkäse ist eine köstliche und gesunde Art und Weise, um mehr Gemüse in Ihre Ernährung zu integrieren. Zutaten: - 1/2 Rotkohl - 2 Zwiebeln - 2 Knoblauchzehen - 2 EL Olivenöl - 2 EL Balsamico-Essig - 1 EL Honig - Salz und Pfeffer - 100 g Ziegenkäse Anleitung: 1. Den Rotkohl vierteln, den Strunk entfernen und in dünne Scheiben schneiden. 2. Die Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und fein hacken. 3. Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebeln und Knoblauch darin glasig anbraten. 4. Den Rotkohl, den Balsamico-Essig und den Honig hinzufügen und gut vermischen. 5. Die Pfanne mit einem Deckel abdecken und den Rotkohl auf mittlerer Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen. 6. Die Pfanne vom Herd nehmen und den gebackenen Rotkohl in eine ofenfeste Form geben. 7. Den Ziegenkäse darüber bröseln und mit Salz und Pfeffer würzen. 8. Im Ofen bei 180 Grad Celsius ca. 10-15 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist. 9. Vor dem Servieren mit Petersilie garnieren.