Hey ihr Naschkatzen da draußen, heute habe ich etwas ganz Besonderes für euch: 6 herzhafte Rezepte mit Rotkohl! Ihr fragt euch, wieso ausgerechnet Rotkohl? Na ganz einfach, weil er knallig ist und so gut zu den kühlen Temperaturen passt. Also schnappt euch eine Schürze und los geht’s!
Herzhafter Rotkohl mit Zwiebeln und Speck
Hier haben wir ein Ideales Gericht, das an kalten Tagen aufheizt. Der Rotkohl wird durch den Speck und die Zwiebeln herzhaft im Geschmack. Ein wahrer Gaumenschmaus!
- 1 kg Rotkohl
- 2 Zwiebeln
- 1 EL Öl
- 100 Gramm Speckwürfel
- 3 EL Rotweinessig
- 2 EL Johannisbeergelee
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Den Rotkohl waschen, vierteln, Strunk rausschneiden und in Streifen schneiden.
- Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden.
- Öl in einem Topf erhitzen, Speck darin auslassen.
- Zwiebeln, Rotkohl und Lorbeerblätter dazugeben und alles gut durchmischen.
- Rotweinessig, Johannisbeergelee und Salz und Pfeffer in den Topf geben und zugedeckt ca. 30 bis 40 Minuten bei mittlerer Hitze schmoren lassen. Fertig ist euer herzhafter Rotkohl!
Gebackener Rotkohl mit Ziegenkäse
Wer es gerne mal etwas ausgefallener mag, für den haben wir hier das passende Rezept. Beim Backen im Ofen bekommt der Rotkohl eine knusprige Kruste, und der Ziegenkäse und das Olivenöl verleihen ihm ein unverwechselbares Aroma.
- 1 Kopf Rotkohl
- 1 Packung Ziegenkäse
- 3 EL Olivenöl
- 1 Teelöffel Paprika
- 1 Teelöffel Salz
Zubereitung:
- Den Rotkohl in dünne Streifen schneiden, waschen und abtropfen lassen.
- In einer Schüssel das Olivenöl mit Paprika und Salz verrühren.
- Die Rotkohl-Streifen in die Schüssel geben und gut durchmengen, bis sie von allen Seiten mit dem Öl bedeckt sind.
- Den Ziegenkäse in kleine Stücke zerteilen und in einer Pfanne anbraten.
- Die Rotkohl-Streifen auf einem Backblech verteilen, die angebratenen Ziegenkäse-Stücke darauf verteilen und das Ganze 20 Minuten im Ofen bei 180 Grad backen. Fertig ist der gebackene Rotkohl mit Ziegenkäse!
Blumenkohl-Curry mit Kokosmilch
Wir haben hier eine wirklich kreative Verwendung von Rotkohl: in einem Curry. Zusammen mit Blumenkohl und Kokosmilch wird daraus ein wunderbar aromatisches Gericht, das alle begeistern wird.
- 1 Blumenkohlkopf
- 1/2 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL rote Currypaste
- 2 EL Sojasauce
- 1 Dose Kokosmilch
- 1/2 Kopf Rotkohl
Zubereitung:
- Den Blumenkohl in Röschen teilen.
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und klein schneiden.
- In einer Pfanne die Zwiebeln anbraten, den Blumenkohl dazugeben und mit Kokosmilch ablöschen.
- Die Currypaste und Sojasauce dazugeben und alles gut durchmischen.
- Den Rotkohl in dünne Streifen schneiden; die Hälfte davon in die Pfanne geben.
- Das Ganze 30 Minuten köcheln lassen und hin und wieder umrühren.
- Den restlichen Rotkohl in Streifen schneiden und separat als Beilage servieren. Fertig ist das Blumenkohl-Curry mit Rotkohl!
Rouladenspieße vom Grill - Low Carb
Wer auf der Suche nach einer Low-Carb-Variante eines Kohlgerichts ist, für den haben wir diese leckeren Rinderrouladen-Spieße vom Grill. Und natürlich mit Rotkohl.
- 8 Rinderrouladen
- 200 g Rotkohl
- 1 Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Den Rotkohl in dünne Streifen schneiden und die Zwiebeln in Würfel schneiden.
- Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Rotkohl darin anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Rinderrouladen aufrollen und auf Spieße stecken. Auf dem Grill von beiden Seiten anbraten und mit dem Rotkohl servieren. Fertig sind die Rouladenspieße vom Grill!
Geschmorter Rotkohl mit Süßkartoffeln
Wir haben hier eine Variante, die sich perfekt als Hauptgericht eignet. Der Rotkohl wird zusammen mit Süßkartoffeln und all den leckeren Gewürzen, die Sie bereits zu Hause haben, geschmort.
- 1 kg Rotkohl
- 2 Süßkartoffeln
- 1 Zwiebel
- 1 EL Butter
- 1 Prise Muskatnuss
- 1 TL Thymian
- 5 EL Balsamico-Essig
- 2 TL Zucker
Zubereitung:
- Den Rotkohl in feine Streifen schneiden.
- Die Süßkartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden.
- Butter in einem Topf zerlassen, Zwiebeln darin anbraten und Rotkohl sowie Süßkartoffeln hinzufügen.
- Thymian, Zucker und Muskatnuss hinzufügen und alles gut vermengen.
- Den Balsamico-Essig darüber gießen und alles zugedeckt 25 bis 30 Minuten köcheln lassen. Fertig ist der geschmorte Rotkohl mit Süßkartoffeln!
Rotkohl-Rouladen mit Kichererbsen-Füllung
Für alle Veganer und Vegetarier unter euch haben wir diese fantastische Variante mit Kichererbsen-Füllung. Der Rotkohl wird hierbei zu Rollen gewickelt und mit einer leckeren Füllung aus Kichererbsen, Karotten und Tomaten serviert.
- 8 große Blätter Rotkohl
- 2 Karotten
- 1 Dose Kichererbsen
- 1 Tomate
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- Gemüsebrühe
Zubereitung:
- Die Karotten, Tomaten, Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Kichererbsen in ein Sieb geben, abspülen und abtropfen lassen.
- Die Blätter des Rotkohls blanchieren: dazu den Rotkohl in kochendes Wasser für 3 bis 4 Minuten geben, dann in eiskaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen.
- Alle Gemüse und Kichererbsen in einer Pfanne anbraten und mit Gemüsebrühe ablöschen, bis alles verkocht ist.
- Die Füllung in die Rotkohl-Blätter geben und zu Rouladen wickeln.
- Die Rouladen in eine Auflaufform legen und für 15 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad garen. Fertig sind eure leckeren Rotkohl-Rouladen mit Kichererbsen-Füllung!
So, das waren unsere 6 köstlichen Rezepte mit Rotkohl. Ich hoffe, dass euch das Wasser im Mund zusammenläuft und ihr sofort loslegen wollt. Probiert es aus, ihr werdet es nicht bereuen! Eure hungrige Freundin.