Rezepte für Rotkohl mit leckeren Füllungen – Ein schnelles und gesundes Festmahl

Hey Leute, heute habe ich einen besonderen Leckerbissen für euch: Rotkohl in all seinen Variationen! Ich weiß, ich weiß, einige von euch mögen sich gerade denken “Rotkohl?! Ernsthaft?!” - aber ich verspreche euch, diese Rezepte sind der Hammer! Beginnen wir mit einem leckeren Rotkohl-Rezept von Springlane. Hier haben wir einen herzhaften Rotkohl mit Zwiebeln und Speck. Klingt doch schon mal vielversprechend, oder? Also los geht’s:

Herzhafter Rotkohl mit Zwiebeln und Speck

Herzhafter Rotkohl mit Zwiebeln und Speck

Zutaten für 4 Personen:

  • 1 kleiner Rotkohlkopf (500 g)
  • 1 Zwiebel
  • 100 g geräucherter Speck
  • 1 Apfel
  • 1 Lorbeerblatt
  • 3 Nelken
  • Salz und Pfeffer
  • 2 EL Zucker
  • 4 EL Essig
  • 150 ml Rotwein
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1 TL Speisestärke

Zubereitung:

  1. Den Rotkohl putzen, vierteln und den Strunk entfernen. Anschließend den Kohl in feine Streifen schneiden.
  2. Die Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Den Speck in kleine Würfel schneiden.
  3. Den Apfel waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
  4. In einem Topf oder einer Pfanne den Speck auslassen.
  5. Zwiebeln und Apfelwürfel dazugeben und anbraten.
  6. Den Rotkohl dazugeben und mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen.
  7. Den Essig und den Rotwein dazugießen.
  8. Das Lorbeerblatt und die Nelken hinzufügen.
  9. Die Gemüsebrühe angießen und den Rotkohl zugedeckt bei mittlerer Hitze 45-60 Minuten köcheln lassen.
  10. Die Speisestärke in etwas kaltem Wasser glatt rühren und den Rotkohl damit andicken.
  11. Den Rotkohl nochmals abschmecken und servieren.

Na, habt ihr schon Hunger bekommen? Kein Problem, ich habe noch weitere Rotkohl-Rezepte für euch! Wie wäre es zum Beispiel mit einem Rotkohl-Knödel-Wurst-Auflauf? Da läuft einem doch direkt das Wasser im Mund zusammen: Rotkohl-Knödel-Wurst-Auflauf

Rotkohl-Knödel-Wurst-Auflauf

Zutaten für 4 Personen:

  • 6 Knödel
  • 1 Dose Rotkohl (400 g)
  • 2 Wiener Würstchen
  • 100 g geriebener Käse
  • 3 EL Milch
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Knödel in Scheiben schneiden und den Rotkohl abtropfen lassen.
  2. Die Wiener Würstchen in Scheiben schneiden.
  3. Den Ofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  4. Knödel, Rotkohl und Würstchenscheiben abwechselnd in eine Auflaufform schichten.
  5. Die Milch darüber gießen.
  6. Den geriebenen Käse darüber verteilen.
  7. Den Auflauf im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten goldbraun backen.
  8. Den Auflauf aus dem Ofen nehmen und servieren.

Und das war noch lange nicht alles! Bei Gourmetlette habe ich noch ein schnelles Rotkohl-Grundrezept gefunden: Rotkohl - schnelles Grundrezept

Rotkohl - schnelles Grundrezept

Zutaten:

  • 1 kleiner Rotkohlkopf (500 g)
  • 1 Zwiebel
  • 50 g Butter
  • 50 g Zucker
  • 1 TL Salz
  • 1 Prise Piment
  • 1 Prise Nelken
  • 150 ml Rotwein

Zubereitung:

  1. Den Rotkohl putzen, vierteln und den Strunk entfernen. Anschließend den Kohl in feine Streifen schneiden.
  2. Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.
  3. In einem Topf die Butter erhitzen.
  4. Die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten.
  5. Den Rotkohl dazugeben und mit Zucker, Salz, Piment und Nelken würzen.
  6. Den Rotwein angießen.
  7. Den Rotkohl zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten garen.
  8. Den Rotkohl nochmals abschmecken und servieren.

Wie ihr seht, gibt es eine Menge leckerer Möglichkeiten, den Rotkohl zuzubereiten. Probiert es einfach mal aus und lasst es euch schmecken! Euer Rotkohl-Fan P.S. Falls ihr noch ein paar süße Rotkohl-Rezepte sucht: Wie wäre es mit einem Rotkohlkuchen oder Rotkohleis? Schaut einfach mal im Netz und lasst euch inspirieren!