Rotkohl ist ein leckeres und gesundes Gericht, das in vielen Regionen Deutschlands sehr beliebt ist. Es eignet sich hervorragend als Beilage zu vielen Gerichten und kann auch als Hauptgericht serviert werden.
Rotkohl von ninegranini
Das Rezept für Rotkohl von ninegranini ist sehr einfach und schnell zubereitet. Es eignet sich hervorragend als Beilage zu Fleischgerichten oder vegetarischen Gerichten.
### Zutaten:
- 1 Rotkohl
- 2 Äpfel
- 2 Zwiebeln
- 1 EL Öl
- 1 TL Zucker
- 2 EL Essig
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Den Rotkohl putzen und in feine Streifen schneiden.
- Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden.
- Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten.
- Dann den Rotkohl, die Äpfel und den Zucker dazugeben und alles gut vermengen.
- Das Ganze mit Essig ablöschen.
- Den Topf mit einem Deckel verschließen und den Rotkohl bei mittlerer Hitze ca. 30 Minuten köchelnlassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Klassisches Basilikumpesto
Basilikumpesto ist eine der bekanntesten Saucen aus der italienischen Küche. Es schmeckt herrlich aromatisch und hat eine zarte Textur. Das klassische Rezept wird aus Balsamico und Pinienkernen zubereitet.
### Zutaten:
- 100 g frisches Basilikum
- 3 Knoblauchzehen
- 50 g geriebener Parmesan
- 50 g Pinienkerne
- 100 ml Olivenöl
- 1 TL Balsamico
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Das Basilikum waschen und trocken schütteln.
- Die Knoblauchzehen schälen und grob hacken.
- Den Parmesan reiben.
- Die Pinienkerne ohne Fett in einer Pfanne rösten, bis sie goldbraun sind.
- Alle Zutaten in einem Mixer geben und pürieren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Ketogene Diät
Die ketogene Diät ist eine spezielle Form der Low-Carb-Ernährung. Dabei sollen Kohlenhydrate nahezu komplett vermieden werden, während Fett und Proteine in rauen Mengen konsumiert werden dürfen. Die ketogene Diät eignet sich besonders für Menschen, die schnell abnehmen möchten.
### Zutaten:
- 500 g Sahneschmelzkäse
- 500 g Rinderhackfleisch
- 1 Dose Tomatenmark
- 2 Zwiebeln
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Zwiebel schälen und würfeln.
- In Olivenöl andünsten.
- Rinderhackfleisch zugeben und braten.
- Sahneschmelzkäse zufügen und schmelzen lassen.
- Tomatenmark dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Rotkohl von Elfi
Das Rezept für Rotkohl von Elfi ist eine etwas aufwendigere Variante, die jedoch auch besonders lecker schmeckt. Es eignet sich hervorragend als Beilage zu Fleischgerichten oder vegetarischen Gerichten.
### Zutaten:
- 1 Rotkohl
- 2 Zwiebeln
- 3 Äpfel
- 2 EL Rotweinessig
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL gemahlenem Zimt
- 1 TL gemahlenem Ingwer
- 1 TL gemahlenem Piment
- 2 Nelken
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Den Rotkohl putzen und in feine Streifen schneiden.
- Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden.
- Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten.
- Dann den Rotkohl, die Äpfel und die Gewürze dazugeben und alles gut vermengen.
- Mit dem Rotweinessig ablöschen.
- Den Topf mit einem Deckel verschließen und den Rotkohl bei mittlerer Hitze ca. 45 Minuten köchelnlassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Gebackener Rotkohl
Eine etwas andere Art, Rotkohl zuzubereiten, ist ihn zu backen. Auf diese Weise bekommt er eine leckere Kruste und seine süßliche Note kommt besonders gut zur Geltung.
### Zutaten:
- 1 großer Rotkohl
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Honig
- 2 EL Balsamico-Essig
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Den Rotkohl putzen und in feine Streifen schneiden.
- Das Olivenöl zusammen mit dem Honig und dem Balsamico-Essig in einem Topf erhitzen.
- Den Rotkohl dazugeben und alles gut vermengen.
- Den Rotkohl auf ein Backblech geben und bei 180 °C ca. 30 Minuten backen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Fazit
Rotkohl ist ein sehr vielseitiges Gericht, das zu vielen verschiedenen Anlässen serviert werden kann. Ob als Beilage zu Fleischgerichten oder als Hauptgericht in Verbindung mit anderen Gemüsesorten – es schmeckt einfach immer gut.