Ich habe heute ein paar leckere Rezepte für euch, die sicherlich das Herz jedes Essensliebhabers höher schlagen lassen werden. Heute geht es um das Thema Rotkohl und um ein Gericht aus der türkischen Küche, den Doner Kebab. Beide Gerichte sind unglaublich gut und laden geradezu zum Genießen ein.
Doner Kebab - ein Hauch von Orient in der eigenen Küche
Den Doner Kebab kennt jeder von uns, der schon einmal in Berlin oder in anderen Großstädten war. Aber wusstet ihr schon, dass man diesen leckeren Snack auch ganz einfach zu Hause zubereiten kann? Hier ist das Rezept:
### Zutaten:
- Fladenbrot
- 200g Rinderhackfleisch
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL gemahlener Koriander
- Salz
- Pfeffer
- 1 TL Olivenöl
- 1 Tomate
- 1/2 Salatgurke
- 2 EL Naturjoghurt
- 1 EL Zitronensaft
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
Zuerst die Zwiebel und den Knoblauch schälen und klein hacken. Zusammen mit dem Rinderhackfleisch, Paprikapulver, Kreuzkümmel, gemahlenem Koriander, Salz, Pfeffer und Olivenöl vermischen. Die Masse sollte gut vermengt sein. In einer heißen Pfanne das Hackfleisch anbraten und krümelig werden lassen. Die Tomate und die Gurke klein schneiden und zusammen mit dem Joghurt, dem Zitronensaft, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und gut vermischen. Das Fladenbrot kurz erwärmen und mit der Hackfleischmasse füllen. Zum Schluss das Joghurtgemisch darüber geben. Fertig ist der leckere Kebab-Snack.
Rotkohl - das perfekte Gemüse für den Winter
Gerade im Winter darf der Rotkohl auf keinem Teller fehlen. Er ist nicht nur lecker sondern auch sehr gesund und bringt Farbe auf den Teller. Mit dem richtigen Rezept wird der Rotkohl zum Highlight im Wintermenü. Hier ist meine liebste Variante:
### Zutaten:
- 1 kg Rotkohl
- 1 Zwiebel
- 1 Apfel
- 2 Lorbeerblätter
- 2 Nelken
- 1 TL gemahlener Zimt
- 3 EL Apfelessig
- 2 EL Zucker
- Salz
- Pfeffer
- 2 EL Öl
Zubereitung:
Zuerst den Rotkohl fein schneiden und in einer Schüssel mit dem Zucker, Apfelessig und einer kräftigen Prise Salz vermischen. Alles gut durchmischen und 1-2 Stunden ziehen lassen. Danach die Zwiebel und den Apfel schälen und würfeln. Anschließend Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel und den Apfel darin anschwitzen. Jetzt den Rotkohl zu den Zwiebeln und den Äpfeln geben und bei mittlerer Hitze zugedeckt schmoren lassen. Ab und zu umrühren und wenn nötig, etwas Wasser hinzufügen. Nach ca. 40-50 Minuten sollten der Rotkohl weich sein. Die Lorbeerblätter und die Nelken entfernen und den Rotkohl mit Zimt, Pfeffer und Salz abschmecken. Fertig ist das leckere Wintergemüse.
Ich hoffe, euch haben diese beiden Rezepte gefallen und ihr werdet sie einmal ausprobieren. Lasst es euch schmecken!