Rezepte für Rotkohl mit süßen Zutaten – Ein schmackhaftes Mittagessen

Puh, ich hab gerade ein richtig leckeres Rotkohlrezept gefunden und das musst du einfach ausprobieren! Es ist so einfach und schnell gemacht - perfekt für ein schnelles Mittagessen in der Woche oder als Beilage zu einem festlichen Essen. Ich starte mal mit einem P-Tag, dann bekommt jedes Bild ein H2-Tag, gefolgt von einem weiteren P-Tag mit einem Bild mit Alt-Tag. Danach folgen die Zutaten und Schritte. Also los geht’s! Das erste Bild zeigt uns ein selbstgemachtes Rotkohl. Wenn du das auch machen möchtest, benötigst du folgende Zutaten: - 1 Kopf Rotkohl - 2 Äpfel - 2 Zwiebeln - 2 EL Rotweinessig - 2 EL Zucker - 1 Lorbeerblatt - 3 Nelken - Salz und Pfeffer - 500 ml Rotwein - 200 ml Gemüsebrühe Zuerst schneidest du den Rotkohl in feine Streifen und die Zwiebeln sowie Äpfel in kleine Stücke. Dann erhitzt du etwas Öl in einem Topf und brätst die Zwiebeln darin an. Sobald sie glasig sind, gibst du die Apfelstücke dazu und lässt sie etwa 5 Minuten mitbraten. Anschließend fügst du den Rotkohl hinzu und dünstest alles für ca. 10 Minuten an. Jetzt kommen die Gewürze dazu: Gib Lorbeerblatt, Nelken, Zucker, Rotweinessig, Salz und Pfeffer hinzu und rühre alles gut durch. Dann schüttest du den Rotwein und die Gemüsebrühe drüber und lässt alles zugedeckt für ca. 1 Stunde köcheln. Als nächstes das zweite Bild - ein im Ofen geschmorter Rotkohl. Hier die Zutaten: - 1 Kopf Rotkohl - 2 Äpfel - 2 Zwiebeln - 2 EL Rotweinessig - 2 EL Zucker - 1 Lorbeerblatt - 3 Nelken - Salz und Pfeffer - 500 ml Rotwein Zuerst den Rotkohl, Zwiebeln und Äpfel in feine Streifen/Stücke schneiden. Dann den Rotkohl in einer Auflaufform verteilen und darauf die Äpfel und Zwiebeln geben. Nun die Gewürze und Flüssigkeiten mischen und über die Mischung in der Auflaufform geben. Das Ganze abdecken und etwa 1 Stunde bei 180°C im Ofen garen lassen. Das dritte Bild zeigt uns ein schnelles Mittagessen in einer Pfanne, das perfekt ist wenn man nicht viel Zeit hat. Hier die Zutaten: - 1 EL Öl - 1 Zwiebel - 2 Knoblauchzehen - 250 g Hackfleisch - 1/2 Kopf Rotkohl - 1 EL Tomatenmark - 100 ml Gemüsebrühe - Salz und Pfeffer - Petersilie Zuerst die Zwiebel und Knoblauchzehen hacken und in einer Pfanne mit erhitztem Öl anbraten. Sobald die Zwiebeln glasig sind, gibst du das Hackfleisch hinzu und brätst es scharf an. Nun den Rotkohl in feine Streifen schneiden und in die Pfanne geben. Alles gut durchmischen und mit Gemüsebrühe und dem Tomatenmark ablöschen. Dann noch mit Salz und Pfeffer abschmecken und etwa 10-15 Minuten köcheln lassen. Zuletzt noch das Apfel-Rotkohl von Oma, das uns das vierte Bild zeigt. Hier die Zutaten: - 1 Kopf Rotkohl - 2 Äpfel - 1 Zwiebel - 500 ml Apfelsaft - 2 EL Essig - 3 Gewürznelken - 1 Zimtstange - 1 Lorbeerblatt - Salz und Pfeffer Zunächst Rotkohl fein schneiden und Zwiebel und Äpfel kleinschneiden. Dann wird der Rotkohl in einem Topf mit etwas Öl angedünstet. Sobald er etwas weich ist, geben wir Zwiebeln und Äpfel hinzu und lassen alles zusammen braten. Dann wird der Apfelsaft hinzugefügt und es wird mit Essig, Gewürznelken, Zimt, Lorbeerblatt, Salz und Pfeffer gewürzt. Nun noch einmal aufkochen und dann auf mittlerer Stufe so lange köcheln lassen, bis das Rotkohl schön weich ist. So, das waren nun unsere fünf Rotkohlrezepte - welches gefällt dir am besten? Probier doch mal eines aus und lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat! Jetzt noch schnell ein P-Tag zum Abschluss und ich wünsche dir einen guten Appetit.