Rezepte für Rotkohl mit verschiedenen Gewürzen – Ein schmackhaftes Mittagessen

Heute habe ich ein einfaches und schnelles Rezept für ein Mittagessen, das in nur einer Pfanne zubereitet wird. Es ist perfekt für alle, die keine Zeit haben und dennoch etwas Leckeres auf den Tisch bringen möchten.

Schnelles Mittagessen in einer Pfanne

Schnelles Mittagessen in einer Pfanne

Für dieses Gericht benötigt man:

  • 300 g Nudeln
  • 1 Zwiebel
  • 1 Paprika
  • 200 g Champignons
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Dose Tomaten
  • 1 TL Oregano
  • 1 TL Paprika-Gewürz
  • Salz und Pfeffer
  • Öl zum Braten

Die Zubereitung geht schnell und einfach:

  1. Die Nudeln in Salzwasser nach Packungsanleitung kochen.
  2. Zwiebel, Paprika und Champignons klein schneiden und den Knoblauch pressen.
  3. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten.
  4. Paprika, Champignons und Knoblauch hinzufügen und für einige Minuten braten.
  5. Die Tomaten dazugeben und mit Oregano, Paprikagewürz, Salz und Pfeffer würzen.
  6. Die Nudeln abgießen und unter die Gemüsemischung rühren.
  7. Fertig!

Rotkohl ist ein Klassiker der winterlichen Küche und gehört zu jedem Weihnachtsessen dazu. Hier habe ich ein Rezept für fermentierten Rotkohl auf Weihnachtsart gefunden, das vegan ist und perfekt zu jedem festlichen Anlass passt. Fermentierter Rotkohl auf Weihnachtsart

Fermentierter Rotkohl auf Weihnachtsart

Für dieses Rezept benötigt man:

  • 1 Kopf Rotkohl
  • 2 Äpfel
  • 1 EL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 1 Zimtstange
  • 3 Gewürznelken
  • 1 Lorbeerblatt

Die Zubereitung ist ganz einfach:

  1. Den Rotkohl hobeln und mit den Händen kneten, bis er weicher wird und Saft austritt.
  2. Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
  3. Den Rotkohl mit den Äpfeln, Salz und Zucker vermischen und in ein großes Einmachglas geben.
  4. Die Zimtstange, Gewürznelken und das Lorbeerblatt hinzufügen.
  5. Das Glas fest verschließen und für einige Tage an einem warmen Ort stehen lassen, bis der Rotkohl fermentiert ist.
  6. Fertig!

Wer es einfacher haben möchte, kann auch auf Rotkohl aus dem Glas zurückgreifen und ihn mit Äpfeln und Gewürzen verfeinern. Rotkohl aus dem Glas mit Äpfeln und Gewürzen

Rotkohl aus dem Glas mit Äpfeln und Gewürzen

Für dieses Gericht benötigt man:

  • 1 Glas Rotkohl
  • 2 Äpfel
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Zucker
  • Salz und Pfeffer

Die Zubereitung geht schnell und einfach:

  1. Den Rotkohl aus dem Glas in einen Topf geben und erhitzen.
  2. Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
  3. Die Äpfel, Zimt und Zucker zum Rotkohl geben und für einige Minuten köcheln lassen.
  4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Fertig!

Zu guter Letzt habe ich noch ein Rezept für Omas Apfel-Rotkohl gefunden, das einfach und dennoch sehr lecker ist. Omas Apfel-Rotkohl

Omas Apfel-Rotkohl

Für dieses Rezept benötigt man:

  • 1 Kopf Rotkohl
  • 2 Äpfel
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Essig
  • 1 TL Zucker
  • 1 Lorbeerblatt
  • 3 Nelken
  • 1 Prise Zimt
  • 1 Prise Piment
  • Salz und Pfeffer

Die Zubereitung ist ganz einfach:

  1. Den Rotkohl hobeln und die Zwiebel klein schneiden.
  2. Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
  3. In einem Topf etwas Öl erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten.
  4. Den Rotkohl, die Äpfel, Essig, Zucker, Lorbeerblatt, Nelken, Zimt und Piment hinzufügen und mit etwas Wasser auffüllen.
  5. Alles gut vermischen und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis der Rotkohl weich ist.
  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Fertig!

Ich hoffe, diese Rezepte haben euch gefallen und ihr habt Lust bekommen, sie auszuprobieren. Guten Appetit!