Hallo ihr Lieben, heute habe ich mal wieder ein paar köstliche Rezepte für euch, die euch garantiert das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen werden. Schaut euch mal diese fantastischen Bilder an!
Rosenkohl - Gemüse
Na, wer von euch hat denn schon einmal Rosenkohl probiert? Dieses Gemüse wird leider oft unterschätzt. Aber lasst euch sagen: Es ist ein wahrer Alleskönner! Ob als Beilage oder Hauptgericht, Rosenkohl schmeckt einfach immer super lecker.
### Zutaten:
- 500g Rosenkohl
- 1 Zwiebel
- 2 Karotten
- 2 Scheiben Speck
- 1 EL Öl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Rosenkohl putzen und halbieren.
- Zwiebel in feine Würfel schneiden.
- Karotten schälen und in Stifte schneiden.
- Speck in kleine Würfel schneiden.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln darin glasig dünsten.
- Karotten und Speck zugeben und kurz anbraten.
- Rosenkohl zufügen und unter Rühren weiterbraten.
- Mit Salz und Pfeffer würzen und bei kleiner Hitze fertig garen.
Rosenkohl mit Karottenstiften, Zwiebeln und Speck
Und hier haben wir noch eine tolle Variante mit Rosenkohl, Karottenstiften, Zwiebeln und Speck. Klingt doch super, oder?
### Zutaten:
- 500g Rosenkohl
- 2 Karotten
- 1 Zwiebel
- 100g Speckwürfel
- 1 EL Öl
- 2 TL Butter
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Rosenkohl putzen und halbieren.
- Zwiebel in feine Würfel schneiden.
- Karotten schälen und in Stifte schneiden.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln darin glasig dünsten.
- Speckwürfel zugeben und mitbraten.
- Karotten zufügen und kurz anbraten.
- Rosenkohl zugeben und unter Rühren weiterbraten.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Butter hinzufügen und das Gemüse darin schwenken.
Rosenkohlsalat mit karamellisierter Nashi-Birne & Walnüssen
Und wer es lieber etwas frischer mag, für den habe ich hier einen köstlichen Rosenkohlsalat mit karamellisierter Nashi-Birne und Walnüssen. Klingt aufwendig, ist es aber gar nicht!
### Zutaten:
- 300g Rosenkohl
- 1 Nashi-Birne
- 50g Walnüsse
- 4 EL Olivenöl
- 2 EL Honig
- 3 EL Balsamico-Essig
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Rosenkohl putzen, waschen und in feine Streifen schneiden.
- Birne schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
- Walnüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett rösten.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen.
- Honig hinzufügen und unter Rühren karamellisieren lassen.
- Essig zugeben und vorsichtig verrühren.
- Salat, Birnenscheiben und Walnüsse mit dem Dressing vermengen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Süßkartoffelpüree mit Zwiebeln
So, ich denke es wird Zeit für eine kleine Abwechslung. Deshalb habe ich für euch dieses leckere Süßkartoffelpüree mit Zwiebeln gefunden. Na, wer von euch ist auch so ein großer Fan von Süßkartoffeln wie ich?
### Zutaten:
- 500g Süßkartoffeln
- 2 Zwiebeln
- 100g Schmand
- 50g Butter
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Süßkartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden.
- Zwiebeln in feine Würfel schneiden.
- Butter in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln darin glasig dünsten.
- Süßkartoffeln in einem Topf mit Salzwasser weich kochen.
- Abgießen und zusammen mit Schmand und Butter stampfen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Zwiebeln auf dem Püree verteilen.
Selleriesalat mit gerösteten Walnüssen
Zu guter Letzt habe ich hier noch ein tolles Salat-Rezept für euch. Dieser Selleriesalat mit gerösteten Walnüssen ist nicht nur super lecker, sondern auch wirklich gesund. Also, ab in die Küche und los geht’s!
### Zutaten:
- 1 Sellerieknolle
- 30g Walnüsse
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Weißweinessig
- 1 Spritzer Zitronensaft
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Sellerieknolle schälen und in dünne Scheiben schneiden oder hobeln.
- Walnüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett rösten.
- Olivenöl, Weißweinessig und Zitronensaft vermischen.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Salat und Walnüsse in eine Schüssel geben.
- Dressing hinzufügen und alles gut durchmischen.
So, das waren meine fünf liebsten Rezepte für euch. Ich hoffe, sie haben euch genauso gut gefallen wie mir. Schreibt mir gerne in den Kommentaren, welches Rezept ihr als nächstes ausprobieren werdet. Und vergesst nicht, beim Kochen ordentlich Spaß zu haben!