Es gibt nichts, was uns Briten so sehr am Herzen liegt wie traditionelle Gerichte. Ein gutes Beispiel dafür ist das Full English Breakfast – eine wahre Institution in unserem Land. Aber auch im Bereich des Mittag- oder Abendessens gibt es so einige Klassiker, die wir lieben. Eine äußerst beliebte Variante ist das Rosenkohl-Kartoffel-Schinken-Gratin. Hier erfährst du, wie du dieses köstliche Gericht selbst zubereiten kannst.
Rosenkohl-Kartoffel-Schinken-Gratin
Um ein leckeres Rosenkohl-Kartoffel-Schinken-Gratin zuzubereiten, benötigst du folgende Zutaten:
- 500 g Kartoffeln
- 500 g Rosenkohl
- 200 g Schinkenspeckwürfel
- 50 g Butter
- 50 g Mehl
- 400 ml Milch
- 100 g geriebener Käse
- Salz
- Pfeffer
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Die Kartoffeln waschen, schälen und in dünne Scheiben schneiden. Den Rosenkohl putzen, halbieren und waschen. Die Schinkenspeckwürfel in einer Pfanne anbraten.
Für die Bechamelsauce Butter in einem Topf schmelzen lassen und das Mehl einrühren. Unter ständigem Rühren langsam die Milch hinzufügen, bis eine cremige Sauce entsteht. Den geriebenen Käse unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Eine Auflaufform einfetten und die Kartoffelscheiben, den Rosenkohl und den Schinken abwechselnd in die Form schichten. Die Bechamelsauce darübergeben und das Gratin im Backofen etwa 30 Minuten goldbraun backen.
Kartoffel-Rosenkohl-Gratin mit Ziegenkäse
Wenn du das klassische Rezept etwas abwandeln möchtest, ist dieses Gratingericht mit Ziegenkäse eine tolle Alternative. Hierfür benötigst du folgende Zutaten:
- 750 g Kartoffeln
- 750 g Rosenkohl
- 200 g Ziegenfrischkäse
- 200 ml Milch
- 2 Eier
- 50 g Butter
- 2 EL Mehl
- Salz
- Pfeffer
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Die Rosenkohlröschen waschen und halbieren. In einem Topf Salzwasser zum Kochen bringen und die Kartoffel- und Rosenkohlstücke etwa 10 Minuten darin garen, dann abgießen und abtropfen lassen.
Für die Sauce Butter in einem Topf schmelzen lassen und das Mehl einrühren. Langsam die Milch einrühren und unter ständigem Rühren die Sauce aufkochen lassen, bis sie dickflüssig wird. Die Eier aufschlagen, verquirlen und unter die Sauce rühren. Mozzarella oder in kleine Stückchen gebröselten Ziegenfrischkäse hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Eine Auflaufform fetten und die Kartoffeln und den Rosenkohl abwechselnd in die Form schichten. Die Sauce darübergeben und das Gratin im Backofen etwa 30 Minuten backen.
Gesunder Rosenkohl-Gratin
Wer auf seine Figur achten möchte, muss auf ein leckeres Gratin trotzdem nicht verzichten. Hier kommt ein Rezept für einen gesunden Rosenkohl-Gratin, der durchaus auch als Hauptgericht serviert werden kann. Diese Zutaten benötigst du:
- 800 g Rosenkohl
- 4 Kartoffeln
- 200 ml Sahne
- 2 EL Senf
- 1 EL Honig
- 50 g geriebener Parmesan
- Salz
- Pfeffer
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Die Kartoffeln schälen, in dünne Scheiben schneiden und in kaltem Wasser kurz abspülen. Die Rosenkohlröschen putzen und in Salzwasser 5-10 Minuten vorgaren, dann abgießen und etwas abkühlen lassen.
Sahne, Senf, Honig und Parmesan in eine Schüssel geben und gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Rosenkohlröschen und Kartoffelscheiben in eine Auflaufform geben und gut vermischen. Die Sahnesauce darübergeben und das Gratin im Backofen etwa 30 Minuten goldbraun backen.
Ob als Beilage oder als Hauptgericht – ein Rosenkohl-Kartoffel-Schinken-Gratin ist ein herrlicher Genuss, den du dir nicht entgehen lassen solltest. Probiere am besten alle drei Varianten aus und finde dein persönliches Lieblingsrezept!