Rosenkohl-Gratin mit gebackenen Pilzen und Käse

Guten Morgen Freunde, Ich habe hier einige inspirierende Rezepte für euch, die euch das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen werden! Und das Beste daran ist, dass diese Gerichte nicht nur lecker sondern auch noch gesund sind. Also, lasst uns direkt loslegen! Zuerst haben wir ein Rosenkohl Gratin, das einfach unglaublich lecker ist. Das Gericht besteht aus saftigem Rosenkohl und Kartoffeln, die mit Käse überbacken werden. Hier ist das Rezept:

Rosenkohl Gratin

Rosenkohl Gratin

Zutaten:

  • 500 g Rosenkohl
  • 500 g Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 200 g geriebener Käse
  • 200 ml Schlagsahne
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Den Rosenkohl waschen und die äußeren Blätter entfernen.
  2. Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  3. Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
  4. Den Rosenkohl in kochendem Salzwasser 5-7 Minuten blanchieren.
  5. Eine Auflaufform mit etwas Butter einfetten.
  6. Die Kartoffeln, Zwiebeln und Rosenkohl abwechselnd in die Form schichten.
  7. Die Schlagsahne über das Gemüse gießen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  8. Den Käse darauf verteilen und das Gratin im vorgeheizten Backofen bei 200°C Ober-/Unterhitze ca. 30 Minuten backen, oder bis der Käse goldbraun ist.

Nun haben wir hier einen gebackenen Spaghettikürbis mit Tomatensoße und Käse. Dieses Gericht ist perfekt für die Herbst- und Wintermonate und hat eine tolle Konsistenz. Hier ist das Rezept: Gebackener Spaghettikürbis mit Tomatensoße und Käse

Gebackener Spaghettikürbis mit Tomatensoße und Käse

Zutaten:

  • 1 Spaghettikürbis
  • 1 Dose gehackte Tomaten
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 TL italienische Kräuter
  • 1/2 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 100 g geriebener Käse

Zubereitung:

  1. Den Spaghettikürbis halbieren und die Kerne entfernen.
  2. Den Kürbis mit der Schnittfläche nach unten auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 200°C Ober-/Unterhitze 35-40 Minuten backen.
  3. In der Zwischenzeit die Tomatensoße zubereiten. Hierfür die gehackten Tomaten, den Knoblauch, die italienischen Kräuter, Salz und Pfeffer in eine Pfanne geben und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Tomaten weich sind.
  4. Den gebackenen Kürbis mit einer Gabel auflockern, so dass es wie Spaghetti aussieht.
  5. Die Tomatensoße über den Kürbis gießen und mit geriebenem Käse bestreuen.
  6. Das Gericht zurück in den Ofen geben und weitere 10-15 Minuten backen, oder bis der Käse geschmolzen ist.

Als nächstes haben wir ein klassisches Frühstücksgericht aus Großbritannien - das Full English Breakfast. Es ist ein herzhaftes Gericht, das aus Eiern, Speck, Baked Beans, Würstchen und Toast besteht. Hier ist eine einfache Möglichkeit, es zuzubereiten: Full English Breakfast

Full English Breakfast

Zutaten:

  • 2 Eier
  • 2 Scheiben Speck
  • 100 g Baked Beans
  • 2 Würstchen
  • 2 Scheiben Toast

Zubereitung:

  1. Speck und Würstchen in einer Pfanne bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie goldbraun sind.
  2. Die Baked Beans in einer kleinen Topf erhitzen.
  3. In einer separaten Pfanne die Eier braten (spiegeleier oder Rührei).
  4. Die Toastscheiben toasten.
  5. Das Frühstück auf einem Teller anrichten und genießen!

Nun geht es weiter mit einem klassischen Allgäuer Gericht - Käsespatzen. Diese leckere Mahlzeit besteht aus hausgemachten Spätzle, die mit geriebenem Käse und Röstzwiebeln serviert werden. Hier ist das Rezept: Allgäuer Käsespatzen

Allgäuer Käsespatzen

Zutaten:

  • 300 g Mehl
  • 3 Eier
  • 125 ml Milch
  • 1/2 TL Salz
  • 200 g geriebener Emmentaler
  • 2 Zwiebeln
  • Butter

Zubereitung:

  1. Mehl, Eier, Milch und Salz zu einem Teig verkneten.
  2. Den Teig in kleinen Portionen durch eine Spätzlepresse in kochendes Salzwasser drücken.
  3. Sobald die Spätzle an der Oberfläche schwimmen, mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser nehmen und abtropfen lassen.
  4. Die geriebenen Emmentaler zugeben und unterheben.
  5. Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden.
  6. In einer Pfanne etwas Butter erhitzen und die Zwiebeln darin anbraten, bis sie goldbraun sind.
  7. Die Käsespatzen auf einem Teller mit den gebratenen Zwiebeln servieren und sofort genießen!

Schließlich haben wir ein einfaches Toastgericht, das jedoch nicht weniger lecker ist - Jägertoast. Dieses Gericht besteht aus Toastbrot, das mit Pilzen, Zwiebeln und Käse belegt wird. Hier ist das Rezept: Jägertoast

Jägertoast

Zutaten:

  • 4 Scheiben Toastbrot
  • 200 g Champignons
  • 1 Zwiebel
  • 100 g geriebener Gouda
  • 2 EL Butter
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
  2. Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
  3. In einer Pfanne die Butter erhitzen und die Champignons und Zwiebeln darin anbraten, bis sie goldbraun sind. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Die Toastscheiben toasten.
  5. Jede Scheibe Toastbrot mit der Champignonmischung belegen und mit geriebenem Gouda bestreuen.
  6. Die belegten Toastscheiben für ca. 4 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 200°C Ober-/Unterhitze backen oder bis der Käse geschmolzen ist.
  7. Das Gericht servieren und genießen!

Ich hoffe, dass euch diese Rezepte gefallen und ihr sie ausprobieren werdet! Alle Gerichte sind einfach zuzubereiten und bieten eine unglaubliche Geschmackserlebnis. Viel Spaß beim Kochen und lasst es euch schmecken!