Sind Sie auf der Suche nach einer leckeren und gesunden Mahlzeit? Dann haben wir hier etwas für Sie: Rosenkohl Gratin! Der leckere Gratin ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch noch gesund. Probiert es doch einfach mal aus!
Rosenkohl Gratin
Hier sind die Zutaten:
- 500g Rosenkohl
- 500g Kartoffeln
- 200g Bergkäse
- 1 Zwiebel
- 50g Butter
- 200ml Milch
- 2 EL Mehl
- Salz und Pfeffer
So wird’s gemacht:
- Den Rosenkohl putzen und halbieren. Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
- Das Gemüse in einer Auflaufform verteilen.
- Die Zwiebel fein hacken und in einer Pfanne in der Butter glasig dünsten. Das Mehl darüber streuen, anschwitzen und mit Milch ablöschen. Mit Salz und Pfeffer würzen und den geriebenen Käse dazugeben.
- Die Sauce über das Gemüse geben und im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad ca. 40 Minuten backen.
Dieses Rezept ist nicht nur gesund und lecker, sondern auch super einfach zuzubereiten. Das Gericht enthält viele wichtige Nährstoffe und ist somit eine ideale Mahlzeit für eine ausgewogene Ernährung. Das Gratin kann mit etwas frischem Kräutersalz oder selbstgemachtem Dressing noch verfeinert werden.
Rosenkohl mit Apfel und Curry
Das nächste Rezept ist ein Rosenkohl mit Apfel und Curry. Hier sind die Zutaten:
- 500g Rosenkohl
- 2 Äpfel
- 1 Zwiebel
- 1 EL Currypulver
- 100ml Sahne
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
So wird’s gemacht:
- Den Rosenkohl putzen und halbieren. Die Äpfel in kleine Stücke schneiden.
- Die Zwiebel fein hacken und in einer Pfanne im Olivenöl glasig dünsten. Das Currypulver darüber streuen und kurz mitbraten.
- Den Rosenkohl und die Äpfel dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Ca. 10 Minuten dünsten, bis der Rosenkohl weich ist.
- Die Sahne dazugeben und kurz aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dieses Gericht wird durch den Apfel und das Curry zu einem besonderen Genuss. Der Rosenkohl kann als Beilage zu Fleisch oder Fisch serviert werden oder einfach als Hauptgericht genossen werden. Eine weitere Variante für das Gericht ist, anstatt Äpfel, Birnen zu verwenden und das Gericht mit Walnüssen zu garnieren.
Ofen-Feta mit Zwiebeln
Das letzte Rezept ist ein Ofen-Feta mit Zwiebeln. Hier sind die Zutaten:
- 200g Feta
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
So wird’s gemacht:
- Den Feta in kleine Stücke schneiden und in eine Auflaufform geben.
- Die Zwiebeln und den Knoblauch hacken und in einer Pfanne im Olivenöl glasig dünsten.
- Die Zwiebeln und den Knoblauch auf dem Feta verteilen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Das Ganze im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad ca. 20 Minuten backen.
Dieses Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch sehr einfach zuzubereiten. Der Ofen-Feta kann als Beilage zu einem Salat serviert werden, oder einfach auf einem frischen Baguette genossen werden. Der Feta wird durch die Zwiebeln und den Knoblauch noch würziger und durch das Backen im Ofen schön cremig.
Probieren Sie diese drei gesunden Rosenkohlrezepte doch einfach mal aus und lassen Sie uns wissen, welches Ihnen am besten gefällt. Guten Appetit!