Ich liebe es zu kochen und zu experimentieren, also habe ich heute ein tolles Rezept für eine Rosenkohl-Lasagne für euch. Ich weiß, das klingt vielleicht ein bisschen ungewöhnlich, aber ich verspreche euch, es ist unglaublich lecker! Also los geht’s. Ihr braucht: - 500 g Rosenkohl - 1 Zwiebel - 2 Knoblauchzehen - 500 g Hackfleisch (alternativ: veganes Hack oder Tofu) - 1 Dose Tomatenstücke - 1 EL Tomatenmark - 1 TL Oregano - 1 TL Thymian - 1 TL Paprika - 1 EL Olivenöl - Lasagneblätter - 500 ml Milch (alternativ: Pflanzenmilch) - 50 g Butter (alternativ: vegane Margarine) - 50 g Mehl (alternativ: Dinkelmehl) - Salz und Pfeffer - 100 g geriebener Käse (alternativ: veganer Käse) Und so wird’s gemacht: 1. Den Rosenkohl putzen, waschen und in kochendem Salzwasser 5 Minuten blanchieren. Danach in einem Sieb abtropfen lassen. 2. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. 3. Das Hackfleisch in einer Pfanne mit dem Olivenöl anbraten. Die Zwiebeln und den Knoblauch dazugeben und mitbraten. 4. Das Tomatenmark und die Gewürze hinzufügen und kurz anbraten. 5. Die Tomatenstücke dazugeben und bei mittlerer Hitze einköcheln lassen, bis eine sämige Sauce entsteht. 6. Für die Béchamelsauce die Butter in einem Topf schmelzen. Das Mehl dazugeben und gut verrühren. 7. Die Milch unter ständigem Rühren langsam dazugießen und die Sauce aufkochen lassen. 8. Den geriebenen Käse unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 9. Nun kann die Lasagne geschichtet werden: Eine Schicht Hackfleischsauce in eine Auflaufform geben, dann eine Schicht Rosenkohl darauf verteilen und mit Lasagneblättern bedecken. 10. Die nächste Schicht mit Béchamelsauce bestreichen und erneut mit Lasagneblättern bedecken. 11. Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Achtet darauf, dass ihr mit einer Schicht Béchamelsauce abschließt. 12. Die Lasagne im vorgeheizten Backofen bei 180°C für ca. 40 Minuten backen, bis sie schön goldbraun und knusprig ist. Und fertig ist eure fantastische Rosenkohl-Lasagne! Lasst es euch schmecken! Aber das ist noch nicht alles, denn ich habe noch ein paar weitere tolle Rezeptideen für euch. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Weiße-Kohl-Curry? Hier ist, was ihr dafür braucht: - 1 kleiner Weißkohl - 1 Zwiebel - 2 Knoblauchzehen - 1 rote Paprika - 1 Dose Kokosmilch - 2 EL Currypaste - Salz und Pfeffer - Koriander zum Garnieren Und so geht’s: 1. Den Weißkohl putzen und in Streifen schneiden. 2. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Paprika waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. 3. Die Currypaste in einem Topf erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch darin anschwitzen. 4. Den Weißkohl und die Paprika hinzufügen und kurz mitbraten. 5. Die Kokosmilch dazugeben und bei mittlerer Hitze einköcheln lassen, bis das Gemüse weich ist. 6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Koriander garnieren. Und schon habt ihr ein tolles Curry, das super lecker und einfach zuzubereiten ist. Aber das ist noch nicht alles, denn ich habe noch ein weiteres Rezept für euch: Selleriesalat mit gerösteten Walnüssen. Dafür braucht ihr: - 1 Knolle Sellerie - 2 EL Olivenöl - 1 EL Honig - 2 EL Zitronensaft - 1 TL Senf - Salz und Pfeffer - 50 g Walnüsse Und so geht’s: 1. Den Sellerie schälen und in feine Streifen schneiden. 2. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Walnüsse darin goldbraun rösten. 3. Für das Dressing Honig, Zitronensaft, Senf, Salz und Pfeffer miteinander vermengen. 4. Den Sellerie mit dem Dressing vermengen und die gerösteten Walnüsse darüber streuen. Fertig ist euer leckerer Selleriesalat! Eine tolle Beilage zu jedem Gericht. Ich hoffe, diese Rezepte haben euch inspiriert und ihr habt genauso viel Spaß am Kochen wie ich. Bon Appétit!