Rosenkohl-Quiche mit Speck und Zwiebeln

Es wird Zeit, sich mit einer köstlichen Rosenkohl-Quiche auf den Herbst einzustimmen. Wir haben für euch die besten Rezepte zusammengestellt, damit ihr in diesem Jahr ein wahres Geschmackserlebnis habt. Hier sind unsere Favoriten:

Rosenkohlquiche mit würzigem Bergkäse und Speck

Diese köstliche Quiche ist das perfekte Gericht für die kälteren Herbsttage. Der würzige Bergkäse und der Speck verleihen dem Rosenkohl eine besondere Note. Das Beste daran: Die Zubereitung ist denkbar einfach!

Rosenkohlquiche mit würzigem Bergkäse und Speck### Zutaten

  • 1 Rolle Blätterteig
  • 500 g Rosenkohl
  • 100 g Speck
  • 100 g Bergkäse
  • 200 ml Sahne
  • 2 Eier
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Den Blätterteig in eine Quiche-Form legen und den Rand hochziehen.
  2. Den Rosenkohl waschen und in Salzwasser 5-7 Minuten blanchieren, danach abgießen und abkühlen lassen.
  3. Den Speck in einer Pfanne anbraten und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  4. Den Bergkäse reiben.
  5. Die Sahne mit den Eiern verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Den Rosenkohl auf dem Blätterteig verteilen, den Speck darüberstreuen und den geriebenen Bergkäse darauf geben.
  7. Zum Schluss die Sahne-Ei-Mischung darüber gießen.
  8. Die Quiche im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad circa 30 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.

Rosenkohl-Quiche mit Blätterteig

Eine weitere köstliche Variante der Rosenkohl-Quiche ist diese mit Blätterteig. Die Kombination aus knusprigem Blätterteig und cremiger Rosenkohl-Füllung ist einfach unwiderstehlich.

Rosenkohl-Quiche mit Blätterteig### Zutaten

  • 1 Packung Blätterteig
  • 500 g Rosenkohl
  • 2 Zwiebeln
  • 200 ml Sahne
  • 4 Eier
  • 150 g geriebener Käse
  • Salz und Pfeffer
  • Muskatnuss

Zubereitung

  1. Den Blätterteig ausrollen und in eine Tarteform legen.
  2. Die Rosenkohlröschen putzen und waschen, danach in Salzwasser 5 Minuten blanchieren.
  3. Die Zwiebeln schälen und in dünne Ringe schneiden.
  4. Sahne, Eier und Gewürze verquirlen.
  5. Die Zwiebeln in einer Pfanne anbraten und dann auf dem Blätterteig verteilen.
  6. Die Rosenkohlröschen auf den Zwiebeln verteilen und mit der Ei-Sahne-Mischung übergießen.
  7. Zum Schluss den geriebenen Käse darüber streuen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad 35-40 Minuten backen.

Rosenkohl-Quiche mit Speck und Zwiebeln

Diese deftige Version der Rosenkohl-Quiche wird euch begeistern. Der Speck und die Zwiebeln geben der Quiche eine besondere Note und machen sie zu einem absoluten Highlight auf eurem Herbst-Speiseplan.

Rosenkohl-Quiche mit Speck und Zwiebeln### Zutaten

  • 1 Rolle Blätterteig
  • 500 g Rosenkohl
  • 200 g Speck
  • 2 Zwiebeln
  • 150 g geriebener Käse
  • 200 ml Sahne
  • 4 Eier
  • Salz, Pfeffer und Muskatnuss

Zubereitung

  1. Den Blätterteig in eine Quicheform legen und den Rand hochziehen.
  2. Den Rosenkohl waschen und in Salzwasser 5-7 Minuten blanchieren, danach abgießen und abkühlen lassen.
  3. Den Speck in kleine Stücke schneiden, die Zwiebeln in Ringe schneiden.
  4. Die Eier mit der Sahne verquirlen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
  5. Den Speck in einer Pfanne anbraten und danach auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  6. Den Rosenkohl auf dem Blätterteig verteilen und mit Speck und Zwiebeln belegen.
  7. Zum Schluss die Ei-Sahne-Mischung darüber gießen und den geriebenen Käse darauf streuen.
  8. Die Quiche im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad circa 30 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.

Jetzt habt ihr die Qual der Wahl: Welche der drei Quiches werdet ihr zuerst ausprobieren? Egal für welche ihr euch entscheidet, ihr werdet sicherlich nicht enttäuscht werden. Lasst es euch schmecken!