Es ist wieder Herbstzeit und was darf in dieser Zeit nicht fehlen? Richtig, Rotkohl! Dieses Gemüse ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch voller Vitamine und Nährstoffe. Wir haben für euch die besten Rotkohl-Rezepte zusammengestellt, die einfach zuzubereiten sind und garantiert bei jeder Gelegenheit punkten.
Rotkohl-Salat mit Rosinen und Walnüssen
Für diesen wunderbar fruchtigen Salat benötigt ihr folgende Zutaten:
- 1 kleiner Rotkohlkopf
- 1 Orange
- 1 EL Honig
- 1 EL Olivenöl
- 1 Prise Salz
- 1 EL Rosinen
- 1 Handvoll Walnüsse
Zubereitung:
- Schneidet den Rotkohl in feine Streifen und gebt ihn in eine Schüssel.
- Schält die Orange und trennt sie in Segmente. In einer kleinen Schüssel gebt ihr dann den Honig, das Olivenöl und eine Prise Salz hinzu und vermischt alles miteinander.
- Gebt die Orangensegmente, Rosinen und Walnüsse zum Rotkohl in die Schüssel und gießt das Dressing darüber.
- Gut durchmischen und fertig ist der Salat.
Gebratener Rotkohl mit Kürbis
Für diese herzhafte Beilage benötigt ihr folgende Zutaten:
- 1 kleiner Rotkohlkopf
- 500g Kürbis
- 2 Zwiebeln
- 3 EL Olivenöl
- 2 TL Kümmel
- 2 EL Balsamico
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Zuerst den Rotkohl in feine Streifen schneiden und die Zwiebeln in grobe Stücke schneiden.
- Den Kürbis entkernen, schälen und ebenfalls in Stücke schneiden.
- Eine Pfanne mit Olivenöl erhitzen und den Rotkohl hinzufügen. Gut anbraten und anschließend die Zwiebeln und den Kürbis hinzugeben.
- Das Ganze mit Kümmel, Balsamico, Salz und Pfeffer würzen und gut durchmischen.
- Auf mittlerer Stufe ca. 20 Minuten garen lassen, dabei gelegentlich umrühren.
- Fertig ist eure herzhafte Beilage.
Low Carb Abendessen: panierter Feta mit Rotkohl
Dieses Rezept ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch vollkommen Low Carb. Ihr benötigt folgende Zutaten:
- 1 kleiner Rotkohlkopf
- 200g Feta
- 3 Eier
- 3 EL Mandelmehl
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Den Rotkohl in feine Streifen schneiden und in eine Schüssel geben. Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
- Eine Pfanne mit Olivenöl erhitzen und den Rotkohl darin anbraten. Nach ca. 5 Minuten den Knoblauch hinzugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Feta in Würfel schneiden und die Eier in einer kleinen Schüssel verquirlen.
- Die Feta-Würfel zuerst in den Eiern und anschließend im Mandelmehl wälzen und in einer Pfanne goldbraun anbraten.
- Den gebratenen Rotkohl auf einem Teller anrichten und die panierten Feta-Würfel dazu servieren.
- Fertig ist euer Low Carb Abendessen.
Rotkohl als Hauptgericht
Ihr habt richtig gelesen, Rotkohl kann auch als Hauptgericht aufgetischt werden. Dieses Rezept wird euch garantiert überzeugen.
Rotkohl-Eintopf
Ihr benötigt folgende Zutaten:
- 1 kleiner Rotkohlkopf
- 4 Kartoffeln
- 2 Möhren
- 1 Zwiebel
- 2 EL Tomatenmark
- 1,5l Gemüsebrühe
- 1 EL Öl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Zuerst die Kartoffeln, Möhren und Zwiebel schälen und in grobe Stücke schneiden. Den Rotkohl ebenfalls in Streifen schneiden.
- In einem großen Topf das Öl erhitzen und die Zwiebel darin anbraten. Anschließend das Tomatenmark hinzufügen und kurz mitrösten.
- Das Gemüse hinzufügen und mit der Gemüsebrühe auffüllen.
- Auf mittlerer Stufe ca. 30 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.
- Mit Salz und Pfeffer würzen und servieren.
- Fertig ist euer Rotkohl-Eintopf.
Fazit
Rotkohl ist im Herbst einfach unverzichtbar. Ob als Salat, Beilage oder Hauptgericht, dieses Gemüse lässt sich herrlich vielseitig zubereiten und schmeckt einfach fantastisch. Also ran an den Kochtopf und lasst euch von unseren Rezepten inspirieren. Guten Appetit!